Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Bludenz. Feste sind ein fixer Bestandteil in der Veranstaltungsplanung des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz. Bei der kürzlich organisierten Faschingsfeier wurde Geselligkeit großgeschrieben. Stimmungsvolle Musik, leckere Krapfen und Süßigkeiten ließen sich die heiteren Bewohner/innen nicht entgehen. Auch Bürgermeister Josef „Mandi“ Katzenmayer mischte sich verkleidet unter die Gäste und feierte fröhlich mit.
Bludenz. Feste sind ein fixer Bestandteil in der Veranstaltungsplanung des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz. Bei der kürzlich organisierten Faschingsfeier wurde Geselligkeit großgeschrieben. Stimmungsvolle Musik, leckere Krapfen und Süßigkeiten ließen sich die heiteren Bewohner/innen nicht entgehen. Auch Bürgermeister Josef „Mandi“ Katzenmayer mischte sich verkleidet unter die Gäste und feierte fröhlich mit.

Im Frühjahr steigen nicht nur die Temperaturen, sondern auch die Anzahl der Feste im SeneCura Laurentius-Park Bludenz merklich. Ganz zur Freude der Seniorinnen und Senioren: Leckere Krapfen, Süßigkeiten und eisgekühlte Getränke sowie Livemusik ließen ihre Herzen unlängst beim traditionellen Faschingsfest höherschlagen. Unter dem Motto „Jöri, Jöri Kuttlaplätz“ feierten viele Bewohner/innen, Mitarbeiter/innen und Gäste, darunter auch Bürgermeister Josef „Mandi“ Katzenmayer“. Es wurde gelacht, gefeiert und vor allem getanzt. „Das Faschingsfest ist Jahr für Jahr ein sehr besonderer Anlass. Die Kostüme sind wieder spektakulär und die herrliche Stimmung macht mir sehr viel Freude“, zeigt sich Frau Lucia Hergesell, Bewohnerin des SeneCura Laurentius-Parks Bludenz, begeistert.

Köstliche Speisen und gute Musik
Auch dieses Jahr haben sich die maskierten Mitarbeiter/innen wieder etwas Besonderes einfallen lassen, um den Bewohnerinnen und Bewohnern sowie deren Angehörigen ein unvergessliches Fest zu bereiten. Neben zahlreichen kulinarischen Angeboten aus der Küche begleitete der hauseigene DJ „Osti Peter“ den Nachmittag mit närrischen Hits. „Das Faschingsfest bietet immer wieder eine schöne Gelegenheit, sich mit den Seniorinnen und Senioren auszutauschen und zu feiern. Unsere engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen das Fest mit viel Einsatz erst zu dem, was es ist. Dafür bedanke ich mich bei allen recht herzlich“, zeigt sich Pflegedienstleiter Daniel Siegl von der Organisation und Umsetzung der Festlichkeiten erfreut.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 84 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 (davon 3 in Planung/Bau) Betten und Pflegeplätzen, weiters 19 Pflege-Einrichtungen in der Tschechischen Republik, davon 4 in Planung/Bau.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 950 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 96.577 Betten in 14 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Bludenz Faschingsfest_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bludenz Faschingsfest_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei