Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Ternitz. Einige Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz begaben sich vor kurzem auf die Spuren der Monarchie und statteten der beeindruckenden Habsburger Sommerresidenz Schloss Schönbrunn in Wien einen Besuch ab. Eine historische Kutschenfahrt durfte dabei nicht fehlen und bot wundervolle Aussichten auf die Schlossgärten. Gestärkt mit Kaffee und Kuchen ging ein erfolgreicher Ausflug zu Ende, der viele schöne Erinnerungen geschafft hat.

Der Herbst ist die beste Zeit für Sightseeing – angenehme Temperaturen und weniger Tourist:innen schaffen die idealen Bedingungen für einen Nachmittag voller Kultur! Deshalb plante das Team des SeneCura Sozialzentrums Ternitz kürzlich für einige Bewohner:innen einen Ausflug nach Wien ins Schloss Schönbrunn. Voller Vorfreude ging es für die Senior:innen zeitig los, um die Pracht der Schlossanlage in vollen Zügen genießen zu können. Bei einer ausgiebigen Tour durch die prunkvollen Räume erfuhren die Bewohner:innen interessante Informationen zu Österreichs Monarchie und bestaunten die wertvolle Kunst, die im ganzen Schloss zu sehen war. Danach ging es hinaus in den Schlosspark, der mit seiner herbstlichen Farbenpracht zu einem ausgedehnten Spaziergang einlud. „Im Schloss Schönbrunn kommen sehr schöne Erinnerungen auf. Schon als Kind bin ich gerne hierhergekommen und das Schloss ist jedes Mal aufs Neue beeindruckend. Ein wirklich toller Ausflug“, meint Erika Wagner, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Traumhafte Aussichten bei zauberhafter Kutschenfahrt
Nach dem gemütlichen Spaziergang durch die Schlossgärten wartete auf die Bewohner:innen noch eine ganz zauberhafte Überraschung: Eine Fahrt mit der Pferdekutsche sorgte für hoheitliche Stimmung. Die Senior:innen genossen die atemberaubende Aussicht und plauderten vergnügt dahin. Zum Schluss gab es noch eine traditionell wienerische Stärkung mit Kaffee und einem Stück Sachertorte. „Schloss Schönbrunn ist immer einen Besuch wert, daher planen wir diese Ausflüge sehr gerne. Unsere Bewohner:innen waren besonders von der Kutschenfahrt begeistert. Wir freuen uns, dass wir ihnen einen schönen Tag bereiten konnten“, meint Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Ternitz_Ausflug Schönbrunn_Presse 1
3 293 x 2 093 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Ternitz_Ausflug Schönbrunn_Presse 2
3 648 x 2 736 © SeneCura - Abdruck honorarfrei