Unterpremstätten. Eine köstliche Erfrischung gab es vor kurzem für die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten – die Firma „Sax Eis“ aus Graz kam mit einem eigenen Eiswagen zu Besuch und brachte viele verschiedene schmackhafte Eissorten mit. Die Seniorinnen und Senioren kosteten sich durch die vielen Eisspezialitäten und genossen einen herrlich erfrischenden Nachmittag.
Unterpremstätten.
Eine köstliche Erfrischung gab es vor kurzem für die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten – die Firma „Sax Eis“ aus Graz kam mit einem eigenen Eiswagen zu Besuch und brachte viele verschiedene schmackhafte Eissorten mit. Die Seniorinnen und Senioren kosteten sich durch die vielen Eisspezialitäten und genossen einen herrlich erfrischenden Nachmittag. Köstliche Eisbecher und schönes Wetter – was braucht es mehr für einen großartigen Sommertag? Vor kurzem besuchte die Firma „Sax Eis“ aus Graz mit dem eigenen Eiswagen die Seniorinnen und Senioren des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten und sorgte dabei für einen erfrischenden Nachmittag. Mit dabei im Gepäck hatten sie nämlich jede Menge köstliche Eiskreationen aus erlesenen Zutaten. So kosteten sich die Bewohner/innen durch die vielen verschiedenen Sorten und freuten sich über die schmackhafte Abkühlung bei den warmen Temperaturen. Auch die Mitarbeiter/innen des Sozialzentrums genossen das kalte Vergnügen. „Egal ob im Becher oder in der Tüte – Eis ist meine liebste Nachspeise. Besonders an heißen Sommertagen genieße ich es, in netter Gesellschaft die ein oder andere Eiskugel zu essen“, schwärmt Elfgard Verbanc, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten.
Köstliche GeschmackserlebnisseDie steirische Firma „Sax Eis“ kreiert viele verschiedene Eissorten. So kosteten sich die rüstigen Seniorinnen und Senioren von den Geschmackssorten Vanille und Erdbeere bis zu Tiramisu und Kaffee. „Bei der großen Auswahl an Eiskreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr über die cremig-fruchtigen Nachspeisen“, so Natalie Neumann, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Unterpremstätten.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at