Nikitsch. Im SeneCura Sozialzentrum Nikitsch wurde kürzlich ein ganz besonderer Abend veranstaltet, der Bewohner:innen, Angehörige, ehrenamtliche Mitarbeiter:innen und sogar den Bürgermeister der Gemeinde Nikitsch, Christian Balogh, zusammenbrachte. Bei einem stimmungsvollen Candle-Light-Dinner genossen die Gäste nicht nur kulinarische Köstlichkeiten, sondern auch die warme und herzliche Atmosphäre des Hauses. Der Abend bot allen Beteiligten eine wertvolle Gelegenheit, Zeit miteinander zu verbringen und den Alltag hinter sich zu lassen – ein Fest für die Sinne und das Herz gleichermaßen.
Mit einem exquisiten Candle-Light-Dinner setzte das Team des SeneCura Sozialzentrums Nikitsch alles daran, den Gästen ein eindrucksvolles Beisammensein zu bereiten. Im Mittelpunkt des Abends stand ein sorgfältig zusammengestelltes Menü, das von Küchenleiter Szabolcs Ganzriegler und seinem engagierten Team mit viel Liebe und Kreativität zubereitet wurde. Die Gäste wurden mit einer delikaten Vorspeise verwöhnt: Geräucherte Entenbrust auf einem Salatbeet mit Himbeer-Balsamico-Dressing sowie einer Grünen-Erbsen-Suppe mit Minze-Schaum und Blätterteigstangerl. Für den Hauptgang standen gleich drei köstliche Optionen zur Auswahl: Schweinslungenbraten im Speckmantel mit Röstgemüse, dazu Rosa-Pfefferkörner-Sauce und Kartoffelpuffer, Zanderfilet auf Zucchini-Kürbis-Risotto mit Schalotten-Safran-Sauce oder die vegetarische Variante mit gegrilltem Kürbis, Kräuter-Tomatensauce und Butterkartoffeln. Den perfekten Abschluss bildete ein süßes Dessert: Topfennockerl in Mohnbrösel auf Hollerröster und Früchtevariationen. Jedes Gericht war ein Geschmackserlebnis für sich. Der festlich dekorierte Speisesaal schuf den perfekten Rahmen für dieses genussvolle Highlight, während das Serviceteam dafür sorgte, dass sich alle Gäste rundum wohl und bestens umsorgt fühlten. „Es war ein wunderschöner Abend, den wir so schnell nicht vergessen werden“, sagte die Bewohnerin Maria Karall mit strahlenden Augen und ergänzte: „Das Candle-Light-Dinner war nicht nur kulinarisch ein Highlight, sondern auch ein Zeichen der Wertschätzung und Dankbarkeit – für alle, die Teil dieser besonderen Gemeinschaft sind.“
Ein Fest für Engagement und Zusammenhalt
Die Anwesenheit von Bürgermeister Christian Balogh verlieh dem Ereignis eine besondere Note. Sichtlich beeindruckt lobte er die herzliche Atmosphäre und das Engagement des Teams: „Solche Abende zeigen, wie wichtig Gemeinschaft und Miteinander sind. Sie bereichern nicht nur die Bewohner:innen, sondern das gesamte soziale Leben unserer Gemeinde.“ Auch die ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen wurden an diesem Abend besonders gewürdigt, da ihr unermüdlicher Einsatz das Leben im Haus maßgeblich bereichert. „Unsere Ehrenamtlichen sind ein unverzichtbarer Teil unseres Hauses, und wir sind unglaublich dankbar für ihre Unterstützung“, erklärte Hausleiterin Bettina Balogh. „Das Candle-Light-Dinner ist nicht nur ein geschmackliches Erlebnis, sondern auch ein Zeichen der Anerkennung für all jene, die unser Haus mit Leben füllen.“ Mit ihrem Einsatz und ihrer Hingabe sorgten alle Beteiligten dafür, dass dieser Abend in schöner Erinnerung bleibt.