Zu dieser Meldung gibt es:
1 Bild
Afritz. Fröhliches Gegackere und das ein oder andere lautstarke Kikeriki! Ganz neue Töne gibt es im SeneCura Sozialzentrum Afritz zu hören – denn im Innenhof sind die Hühner los und das neue Hühnerdorf hat offiziell eröffnet! Die erste Hühnerhütte, der noch weitere folgen werden, ist schon Heimat der ersten frisch geschlüpften Küken. Die Bewohner:innen umsorgen das herzige Federvieh mit viel Einsatz und freuen sich sehr über den lustigen tierischen Zuwachs
Afritz. Fröhliches Gegackere und das ein oder andere lautstarke Kikeriki! Ganz neue Töne gibt es im SeneCura Sozialzentrum Afritz zu hören – denn im Innenhof sind die Hühner los und das neue Hühnerdorf hat offiziell eröffnet! Die erste Hühnerhütte, der noch weitere folgen werden, ist schon Heimat der ersten frisch geschlüpften Küken. Die Bewohner:innen umsorgen das herzige Federvieh mit viel Einsatz und freuen sich sehr über den lustigen tierischen Zuwachs.
So vielfältig wie die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Afritz sind, so unterschiedlich sind auch ihre Hobbies und Vorlieben. Wo sich alle einig sind ist die große Tierliebe, die alle verbindet! Das SeneCura Team kennt seine Schützlinge genau und organisiert immer wieder schöne Aktivitäten, die den Senior:innen Freude bereiten. Und nun heißt es „Die Hühner sind los!“, denn die erste Hühnerhütte steht bereits im schattigen Innenhof. Und weitere sollen folgen!
„Schon als ich ein Kind war haben wir Hühner gehalten. Es ist einfach wunderbar, sie zu füttern, ihrem lustigen Gegacker zuzuhören und natürlich auch frische Eier zu genießen!“, so die Bewohnerin Elisabeth Stramer, die sich ganz besonders über den tierischen Zuwachs freut.
Da lachen ja die Hühner!
Alles, was den Gemeinschaftsgeist stärkt und den Senior:innen eine Freude macht, ist im SeneCura Sozialzentrum Afritz gern gesehen. Das gemeinsame Projekt „Hühnerdorf“ belebt nicht nur den Innenhof, es fordert die Tierfreund:innen auch, zu basteln, handzuwerken, und die Tiere zu füttern – und auch wer nicht direkt involviert ist genießt die fröhliche Hühnerschar, einfach durch beobachten. „Wir versuchen das ganze Jahr hindurch unseren Seniorinnen und Senioren ein abwechslungsreiches Freizeitangebot zu bieten. Mit dem Projekt Hühnerdorf sehen wir einmal wieder, wie schön es ist, wenn alle gemeinsam etwas planen und dann auch mit vereinten Kräften umsetzen – einfach alle haben Freude und Spaß daran“, resümiert Christine Pintscher, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Afritz am See.
Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.
Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.
In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.
SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.
www.senecura.atwww.optimamed.at
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:
Sofort downloaden
In die Lightbox legen