Zu dieser Meldung gibt es: 4 Bilder
•    Start der Wiedereröffnungs-Phase am 11. Juni mit Urania Kino und Actors Studio
•    Urania Kino lädt zum Auftakt mit Stargast Stefan Ruzowitzky und seinem Film „Narziss und Goldmund“

•    Start der Wiedereröffnungs-Phase am 11. Juni mit Urania Kino und Actors Studio
•    Urania Kino lädt zum Auftakt mit Stargast Stefan Ruzowitzky und seinem Film „Narziss und Goldmund“


Das Warten hat ein Ende: Die Constantin-Film Unternehmensgruppe eröffnet am Donnerstag, den 11. Juni die ersten zwei Standorte in Wien. Österreichs größter Kinobetreiber geht damit einen ersten Schritt in Richtung Normalbetrieb und freut sich über diese Entwicklung. „Wir sind zurück! Wie viele haben auch wir eine herausfordernde Zeit hinter uns, aber dank unserem motivierten Team können wir nun schon kommenden Donnerstag die ersten beide Standorte in Wien wiedereröffnen. Nach der mehr als 10-wöchigen Zwangspause sind wir sehr froh darüber, wieder mit vollem Elan gemeinsam mit unseren Besucherinnen und Besuchern in den Kultur- und Freizeitmarkt zurückkehren zu können“, so Christian Langhammer, CEO/Hauptgesellschafter Constantin-Film & Cineplexx Kinobetriebe.

Auftakt-Highlight mit Stargast Stefan Ruzowitzky
Um die Wiedereröffnung gebührend zu feiern, wird der Regisseur und Oscar-Preisträger Stefan Ruzowitzky höchstpersönlich seinen neuesten Film „Narziss und Goldmund“ im Urania Kino präsentieren. Die Kassa öffnet um 17 Uhr, Filmstart ist um 20 Uhr – Tickets können ab sofort online gekauft werden. Auf Facebook gibt es außerdem ein Gewinnspiel, bei dem drei glückliche Gewinner je zwei Karten gewinnen können. „Es ist uns gelungen, gleich für den Neustart unserer Kinos ein echtes Highlight zu schaffen“, so Langhammer. „Wir haben unsere Besucherinnen und Besucher vermisst und möchten natürlich wieder einzigartige Kinomomente schaffen. Mit diesem Auftakt wird uns das bestimmt gelingen.“

Zurück in den (neuen) Kinoalltag
Das Programm der beiden Kino-Standorte kann ab sofort auf der Cineplexx-Website abgerufen werden. Neben „Narziss und Goldmund“ werden unter anderen Filmen wie „Little Women“, „Die Dohnal“, „JoJo Rabbit“ und „Parasite“ für beste Unterhaltung sorgen. Die Eröffnungen der großen Cineplexx-Standorte der Firmengruppe folgen Anfang Juli, sobald die dafür erforderlichen Filmstarts von den internationalen Filmstudios fixiert wurden. Der genaue Eröffnungstermin wird demnächst bekanntgegeben.

Die Sicherheit der Kinobesucher steht an oberster Stelle, daher werden die vorgeschriebenen Maßnahmen selbstverständlich eingehalten. Alle Details sind auf der Cineplexx-Website abrufbar.


Über Cineplexx und die Constantin Film-Holding GmbH
Die Constantin Film-Holding GmbH steht mit ihren Kinobeteiligungen Cineplexx Kinobetriebe GmbH und Lichtspieltheater Betriebs GmbH für modernes, visionäres Kino und ist unangefochtener Vorreiter in punkto Kinotechnologie und Servicestandards – 2018 und 2019 wurde dies mit den aktuellen Innovationen im Cineplexx Wienerberg (Onyx-LED und Real D Unltimate Screen sowie Barco Flagship-Laser), im Cineplexx Graz, Split, Belgrad und Novi Sad (MX4D), dem IMAX Laser im Cineplexx Donau Zentrum und Apollo und dem ersten Dolby Cinema in Wien im Village Cinema uns danach im Cineplexx Millennium City, dem nun mehr vierten Dolby Cinema Standort nach Linz und Salzburg Airport, bestätigt.

Der Beginn der Firmengeschichte erfolgte 1951 mit dem Filmverleih Constantin-Film in Österreich, seit 1985 steht das Unternehmen unter leitender Mitarbeit und Teilhaberschaft beziehungsweise in Folge komplett im Eigentum österreichischer Unternehmer. In den 70er Jahren erfolgte eine bundesweite Ausweitung der Spielstätten unter dem Namen Constantin-Film Kinos. Die Cineplexx Kinobetriebe GmbH ist eine Tochtergesellschaft der 1985 gegründeten Constantin Film-Holding-GmbH, mit über 60 Kinos in 12 Ländern: Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina, Montenegro, Nord-Mazedonien, Albanien, Kosovo, Griechenland, Rumänien und Italien. Über 400 Säle mit mehr als 70.000 Sitzen werden betrieben. Der letzte Expansionsschritt erfolgte im Februar 2019 mit dem Kauf der UCI Kinowelt und den damit verbundenen drei Standorten in Österreich. 2019 und 2020 ging die Expansion im SEE-Bereich mit 6 Kinos in Rumänien in eine neue Phase.
Mit rund 1.700 MitarbeiterInnen erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2019 einen Umsatz von mehr als 150 Millionen Euro. 2019 begrüßten die Cineplexx Kinos knapp 13 Millionen Besucher.
Mehr Informationen zu Österreichs führendem Kinobetreiber auf www.cineplexx.at.
Dolby, Dolby Atmos, Dolby Voice, und das Doppel-D-Symbol sind eingetragene Marken von Dolby Laboratories. Dolby Cinema und Dolby Vision sind Marken von Dolby Laboratories. Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. DLB-G

Kontakt

Cineplexx


Cineplexx Pressestelle

Daniela Gissing
ikp Wien GmbH
cineplexx@ikp.at
01/5247790-18

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (4)

Cineplexx_Urania Kino_Presse 1
1 348 x 899 © Constantin Film & Cineplexx Kinobetriebe / Marcel Koehler
Cineplexx_Urania Kino_Presse 2
1 348 x 899 © Constantin Film & Cineplexx Kinobetriebe / Marcel Koehler
Narziss_und_Goldmund_Film_Presse3
1 772 x 2 506 © Sony Pictures Filmverleih Gmbh 2020
Narziss und Goldmund_Regisseur_Ruzowitzky_Presse4
2 362 x 1 536 © Starpix