Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
  • Rekordjahr 2023 bringt schwungvollen Start fürs Kinojahr 2024
  • Top-Filme 2024: „Dune: Part Two“, „Chantal im Märchenland“, „Kung Fu Panda 4“, „Planet der Affen – New Kingdom“, „Alles steht Kopf 2“, „Ich: Einfach Unverbesserlich 4“, „Smile 2“, „Joker: Folie à Deux“, „Mufasa: The Lion King“ und viele mehr
  • Kino verbindet Kunst und Kultur: Konzertfilme und Live-Übertragungen aus der MET-Opera bleiben fixe Programmpunkte bei Cineplexx
  • OV- und OmU-Vorführungen ausgebaut, Premium-Formate wie Dolby Cinema werden immer beliebter
Das Kinojahr 2023 war geprägt von rekordbrechenden Blockbustern – gemeinsam mit heimischen Erfolgsproduktionen haben sie dazu beigetragen, dass die Kinokultur nach den vorangegangenen Pandemie-Jahren ein filmreifes Comeback erlebte. Die Eröffnung des neuen Cineplexx Westfield SCS im Dezember 2023 markierte nicht nur den Abschluss eines außergewöhnlichen Kinojahres, sondern setzte auch einen kraftvollen Impuls für den Start ins neue Jahr setzte. Bei der Programmpräsentation des Kinojahres 2024 im Cineplexx Linz gab Cineplexx nicht nur einen Ausblick auf Filme, die heuer Premiere feiern, sondern auch auf Kinotrends im Jahr 2024.

Als erstes komplett maßnahmenfreies Kinojahr seit Covid hat 2023 hat alle Erwartungen übertroffen und sich mit großartigen Filmstarts als Jahr voller Rekorde herauskristallisiert. Mit einer beispiellosen Resonanz auf „Barbie“, „Oppenheimer“, „Mission: Impossible 7“ und „Rehragout-Rendezvous“ erlebte der österreichische Kinosommer eine rekordreiche Erfolgswelle. Auch österreichische Produktionen haben 2023 überzeugt: Gleich zu Beginn hat „Griechenland“ die Herzen des Publikums im Sturm erobert. Im ersten Quartal 2023 verzeichnete Cineplexx sogar über eine halbe Million Besucher:innen bei österreichischen Filmen – ein Spitzenergebnis. Auch „Pulled Pork“ und die Arthouse-Crossover-Produktion „Ein ganzes Leben“ haben sehr gut funktioniert und sind wichtige Zugpferde für weitere heimische Produktionen.

Action, Spaß und Fantasy: Die Filmhighlights 2024
Mit dieser Dynamik und Vorfreude blickt Cineplexx auf ein Jahr, das reich an filmischen Höhepunkten ist. Stark gestartet mit „Raus aus dem Teich“ und „Wonka“, die beide kurz vor Weihnachten in die Kinos kamen, warten in den kommenden Monaten großartige Filme auf Kinofans. Darunter „Mean Girls – Der Girls Club“, „Dune: Part Two“, „Ghostbusters: Frozen Empire”, das Fack ju Göhte Spin-Off „Chantal im Märchenland“, „Godzilla x Kong: The New Empire“, „Planet der Affen – New Kingdom“, „Furiosa: A Mad Max Saga”, „Alles steht Kopf 2“ sowie „Transformers One”, „Smile 2“, „Joker: Folie à Deux“, „Mufasa: The Lion King“ und viele mehr.

Musik und Kultur im Kino – it’s a match!
Taylor Swift, Coldplay, BTS und Billie Eilish sind prominente Beispiele für Künstler:innen, die mit ihren Konzertfilmen bereits mit großem Erfolg auf der österreichischen Kinoleinwand zu sehen waren. Im Jänner 2024 reihte sich Queen bereits in diese Liste mit QUEEN ROCK MONTREAL präsentiert von IMAX® ein.

Zu den weiteren Kulturhighlights zählen die Live-Übertragungen aus der Metropolitan Oper in New York. Die MET-Saison 2023/24 ist im vollen Gange. Bis Mitte Mai warten noch erstklassige Inszenierungen von Bizets „Carmen“, und Gounods „Roméo et Juliette“, über Verdis „La Forza Del Destino“ bis hin zum Saisonfinale mit Puccinis „Madame Butterfly“. Im September startet nach einer kurzen Sommerpause schon wieder der Vorverkauf für die Saison 2024/25.

Kino für die ganze Familie
Auch Familien bekommen 2024 jede Menge Spiel, Spaß und Action geboten. Im Februar startet wieder das „Disney Channel Mitmachkino“, bei dem Kinder eine Stunde lang lautstark mitsingen, tanzen, klatschen und rätseln dürfen. Zu Ostern wird bei der Hoppel-Disco mit dem Osterhasen um die Wette getanzt und der SuperKinoSommer verspricht ebenfalls viele Überraschungen. Natürlich hat das neue Kinojahr auch filmtechnisch so einiges für die jüngeren Kinofans zu bieten: „Die Chaosschwestern und Pinguin Paul“, „Butterfly Tale“, „Feuerwehrmann Sam – Tierische Helden“, „Kung Fu Panda 4“, „Garfield – Eine extra Portion Abenteuer“, „Ich: Einfach unverbesserlich 4“ und vieles mehr.

Trends definieren Kinoerlebnis neu
In den letzten Jahren gab es eine steigende Begeisterung und Nachfrage für OV (Originalfassung) und OmU (Originalfassung mit Untertiteln) sowie für Premium-Formate wie Dolby Cinema bei den Cineplexx Gästen – ein klares Signal, das Angebot in diesen Bereichen entsprechend zu erweitern. „Kino geht weit über das Anschauen eines Films hinaus. Es ist ein Erlebnis, das alle Sinne anspricht und eine ganz besondere Atmosphäre schafft“, so Lucas Langhammer, Mitglied der Geschäftsleitung. „Darum ist Stillstand bei Cineplexx keine Option, mit neuesten Technologien, außergewöhnlichen Saalkonzepten und einem breiten Filmprogramm denken wir Kino neu.“

Firmenevents mit magischem Kino-Flair
Die Cineplexx Kinos eignen sich mit Eventorganisation aus einer Hand für Veranstaltungen verschiedenster Art – ob kleinere Meetings, Mitarbeiterevents, Roadshows oder sogar Messen. Kreativen Ideen sind hier keine Grenzen gesetzt. Das neue Cineplexx Westfield SCS bietet als erstes Kino in Österreich Platzservice und Food & Drinks, in den sogenannten „Suiten“. Das markiert den Auftakt für den österreichweiten Blick über den Tellerrand, so Langhammer, um Kulinarik und Kino noch weiter miteinander zu verknüpfen.

Kinojahr 2024 Highlights (Auswahl - alle Starttermine vorbehaltlich Änderungen):

Großes Blockbuster-Kino
  • Dune: Part Two: Ab 01. März
  • Ghostbusters: Frozen Empire: Ab 28. März
  • Godzilla x Kong: The New Empire: Ab 05. April
  • The Fall Guy: Ab 01. Mai
  • Planet der Affen - New Kingdom: Ab 01. Mai
  • Furiosa: A Mad Max Saga: Ab 24. Mai
  • Ballerina: Ab 06. Juni
  • Deadpool 3: Ab 24. Juli
  • Kraven the Hunter: Ab 29. August
  • Joker: Folie à Deux: Ab 03. Oktober
  • Hagen: Ab 31. Oktober
  • Gladiator 2: Ab 21. November

Große Vielfalt
  • Mean Girls – Der Girls Club: Ab 25. Jänner
  • Bob Marley: One Love: Ab 15. Februar
  • The Persian Version: Ab 15. März
  • Kleine schmutzige Briefe: Ab 28. März
  • Back to Black: Ab 18. April
  • Challengers – Rivalen: Ab 25. April
  • Beetlejuice Beetlejuice: Ab 05. September
  • Bride Hard: Ab 21. November
Großes Family-Entertainment
  • Kung Fu Panda 4: Ab 14. März
  • IF: Imaginäre Freunde: Ab 16. Mai
  • Garfield - Eine extra Portion Abenteuer: Ab 24. Mai
  • Alles steht Kopf 2: Ab 13. Juni
  • Ich – Einfach unverbesserlich 4: Ab 11. Juli
  • Die Schule der magischen Tiere 3: Ab 26. September
  • Wicked Part 1: Ab 28. November
  • Mufasa: The Lion King: Ab 19. Dezember
  • Sonic the Hedgehog 3: Ab 25. Dezember
Großes Kino aus Österreich & Deutschland
  • Eine Million Minuten: Ab 01. Februar
  • Andrea lässt sich scheiden: Ab 23. Februar
  • Alles Fifty Fifty: Ab 07. März
  • Chantal im Märchenwald: Ab 28. März
  • Der Spitzname: Ab 26. Dezember
  • Der Vierer: to be announced
Großer Nervenkitzel
  • Night Swim: Ab 08. Februar
  • Imaginary: Ab 14. März
  • The First Omen: Ab 04. April
  • Knock Knock Knock: Ab 08. Mai
  • A Quiet Place: Day One: Ab 27. Juni
  • Alien: Romulus: Ab 15. August
  • Smile 2: Ab 17. Oktober
  • Venom 3: Ab 08. November
  • The Crow: to be announced
  • Nosferatu: to be announced
Über Cineplexx und die Constantin Film-Holding GmbH
Die Constantin Film-Holding GmbH steht mit ihren Kinobeteiligungen Cineplexx Kinobetriebe GmbH, Cineplexx International GmbH und Lichtspieltheater Betriebs GmbH seit über 50 Jahren für modernes, visionäres Kino und ist Vorreiter in punkto Kinotechnologie und Servicestandards. Mit Innovationen wie IMAX® Laser, Onyx LED, Real D Ultimate Screen, Barco Flagship-Laser, Motion Base System MX4D sowie Dolby Cinema Kinosälen setzt Cineplexx laufend Maßstäbe.

Die Cineplexx Kinogruppe ist in Tochtergesellschaften der 1951 gegründeten Constantin Film-Holding GmbH (vormals Constantin-Film Verleih GmbH) organisiert und betreibt knapp 70 Kinos in 12 Ländern: Österreich, Kroatien, Serbien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina, Montenegro, Nord-Mazedonien, Albanien, Kosovo, Griechenland, Rumänien und Italien. Rund 500 Säle mit mehr als 80.000 Sitzplätzen stehen den Kinogästen europaweit zur Verfügung. Seit 2025 gehören das Actors Studio und das Urania Kino in Wien, das Geidorf Kunstkino in Graz sowie das Stadtkino Villach zum nonstop Kinoabo, das unbegrenztes Filmeschauen zum Monatsfixpreis bietet.

Die jüngsten Großinvestitionen unterstreichen den eingeschlagenen Expansionskurs: Nach acht Monaten Umbau eröffnete Ende 2023 das neue Cineplexx Westfield SCS. Es zählt heute zu den modernsten Kinos Österreichs und bringt Ausstattung und Komfort auf ein neues Level. Im selben Jahr schloss Cineplexx einen neuen „3-Theater-Deal“ mit IMAX® und brachte Anfang 2025 diesen Premium-Standard auch in die kosovarische Hauptstadt Pristina. Ende 2027 wird Cineplexx in Rumänien einen weiteren Standort eröffnen.

Das traditionelle Geschäftssegment „Constantin-Film“ ist eine der führenden Filmverleihgesellschaften Österreichs und betreut seit Jahrzehnten Produktionen renommierter Partner wie StudioCanal, Wild Bunch, Leonine Studios, Tobis, Constantin Film (München) und Paramount Pictures International.

2024 erwirtschafteten 1.700 Mitarbeiter:innen über 160 Mio. Euro Umsatz, bei mehr als 11 Mio. Besucher:innen. Auch als Eventlocation wächst Cineplexx stark – 2024 verzeichnete Cineplexx im Eventbereich das erfolgreichste Jahr seit Bestehen.

Mehr Informationen zu Österreichs führendem Kinobetreiber auf cineplexx.at

Kontakt

Cineplexx


Cineplexx Pressestelle

Daniela Gissing
ikp Wien GmbH
cineplexx@ikp.at
01/5247790-18

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Cineplexx_Presse 1
5 560 x 3 707 © Cineplexx
Cineplexx_Presse 2
5 760 x 3 840 © Cineplexx