Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Graz-Lend. Im SeneCura Pflegeheim Graz-Lend wurde den Bewohner:innen vor kurzem ein kleiner Herzenswunsch erfüllt. Gemeinsam mit einigen Mitarbeitenden genossen die Senior:innen einen Ausflug in den zauberhaften Grazer Stadtpark, um die Vielfalt der Sehenswürdigkeiten zu erleben. Mit strahlenden Augen tauchten sie umgeben von Denkmälern, Wasserspielen und zauberhafter Natur in die Geschichte der Stadt Graz ein und erweckten alte Erinnerungen erneut zum Leben.

Im SeneCura Pflegeheim Graz-Lend ist bei der Aktion „Jahreswunsch“ kein Wunsch zu groß, aber auch nicht zu klein. So war es das Anliegen einiger Bewohner:innen, den Grazer Stadtpark mit seinen Sehenswürdigkeiten und den herrlichen Grünanlagen zu besuchen. Im Stadtpark angekommen, erwartete die Ausflugstruppe eine bezaubernde Atmosphäre, die auch zahlreiche alte Erinnerungen weckte. „Ich war früher oft hier im Stadtpark unterwegs. Er eignet sich wunderbar zum Spazieren und Bestaunen, aber auch einfach um einen ruhigen Moment zu finden und im Grünen zu entspannen. Erneut hierher zu kommen, hat für mich einen Herzenswunsch erfüllt und mir eine große Freude bereitet“, erzählt die Bewohnerin Wilhelmine Pototschnigg fröhlich.

Ein Spaziergang durch die Geschichte
Die Bewohner:innen führte es an einmaligen Denkmälern und kunstvollen Skulpturen vorbei – eine Zeitreise durch die Geschichte der Stadt Graz. Vom entzückenden Stadtparkbrunnen mit Blick auf den Grazer Uhrturm, über imposante Grünanlagen, die mit bunten Blumen geschmückt waren, bis hin zu einer naturbelassenen Teichanlage wurde jeder Schritt zu einem tollen Erlebnis. Die Bewohner:innen spürten und genossen die Schönheit der Natur und vergaßen für einen Moment den Alltag. „Mit dem Ausflug in den Grazer Stadtpark konnten wir einen kleinen, aber feinen Herzenswunsch erfüllen, der einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden und die Lebensqualität unserer Bewohner:innen hat. Wir werden uns auch in Zukunft mit kreativen Ideen und liebevoller Betreuung bemühen, den Bewohner:innen unvergessliche Momente zu schenken“, so Patrick Helmer, Hausleiter des SeneCura Pflegeheim Graz-Lend.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Graz-Lend_Herzenwunsch Stadtpark_Presse1
1 025 x 684 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Graz-Lend_Herzenwunsch Stadtpark_Presse 2
1 179 x 786 © SeneCura - Abdruck honorarfrei