Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Pöchlarn. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu – das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn nutzte die letzten warmen Sonnenstrahlen und veranstaltete vor kurzem einen schönen Eisnachmittag. Im hauseigenen Rosengarten machten es sich die Bewohner/innen gemütlich und genossen schmackhafte Eisvariationen wie Coup Dänemark oder Eiskaffee, die die Mitarbeiter/innen für alle vorbereiteten.
Pöchlarn. Der Sommer neigt sich langsam dem Ende zu – das SeneCura Sozialzentrum Pöchlarn nutzte die letzten warmen Sonnenstrahlen und veranstaltete vor kurzem einen schönen Eisnachmittag. Im hauseigenen Rosengarten machten es sich die Bewohner/innen gemütlich und genossen schmackhafte Eisvariationen wie Coup Dänemark oder Eiskaffee, die die Mitarbeiter/innen für alle vorbereiteten.

Köstliche Eisbecher und herrliches Wetter – was braucht es mehr für einen großartigen Sommertag? Vor kurzem organisierten die Mitarbeiter/innen des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn einen herrlich erfrischenden Eisnachmittag. Im hauseigenen Rosengarten suchten sich die Seniorinnen und Senioren schattige Plätzchen und freuten sich über die warmen Temperaturen. Ob Coup Dänemark, ein Eisbecher „Heiße Liebe“, Eiskaffee oder viele andere Fruchteisvariationen – für jeden Geschmack war etwas Passendes dabei. Das SeneCura-Team richtete die Köstlichkeiten liebevoll an und verfeinerte sie nach Belieben mit Waffeln, Schlagobers oder Erdbeersauce. „Gerade an heißen Sommertagen freue ich mich sehr über kühle Nachspeisen. In netter Gesellschaft die ein oder andere Eiskugel zu essen, ist besonders nett“, schwärmt Johann Schadenhofer, Bewohner des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.

Kühler Gaumenschmaus
Die erfrischenden Eisbecher und das herrliche Wetter sorgten für gute Stimmung bei den Bewohnerinnen und Bewohnern. Gemeinsam mit dem SeneCura-Team verbrachten sie einen fröhlichen Nachmittag im Garten und plauderten und lachten bis in die frühen Abendstunden. „Bei dem tollen Wetter ist eine kleine Feier mit köstlichen Eiskreationen ideal. Unsere Bewohnerinnen und Bewohner freuten sich sehr über die cremig-fruchtigen Nachspeisen“, resümiert Ulrike Blum, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Pöchlarn.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 13 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Unter der Marke OptimaMed betreibt die SeneCura Gruppe in Österreich ambulante und stationäre Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum und zählt zu den Innovationsführern im privaten Bereich.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 854 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und 86.757 Betten in 13 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Poechlarn Eisnachmittag_Presse1
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Poechlarn Eisnachmittag_Presse2
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei