Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Traiskirchen. Vor wenigen Tagen herrschte eine aufgeweckte Stimmung im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen. Das Osterfest wurde gebührlich gefeiert! An diesem besonderen Tag schmissen sich die Bewohner:innen ordentlich in Schale und waren mit einem Lächeln auf den Lippen bereit, das fröhliche Fest zu feiern. Bei einem gemütlichen Osterbrunch genossen die Senior:innen traditionelle Schmankerl, die die hauseigene Küche servierte.

An Ostern wird nicht der Tod als Ende, sondern als Neubeginn des Lebens gefeiert. Umso größer war daher die Freude, als die Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen vor kurzem das Osterfest bei einer gemeinsamen Jause zelebrierten. Die Festtafel war liebevoll gedeckt, mit frühlingshaften Blumen und kunstvoll arrangierten Ostereiern, die in allen Farben des Regenbogens leuchteten. Dabei trugen die Senior:innen ihre besten Kleider und strahlten vor Vorfreude auf das bevorstehende Festmahl. Der geschmückte Raum war voller Leben und Farben, während die Bewohner:innen an den hübsch gedeckten Tischen Platz nahmen. Der Duft von frischem Lachs und gekochten Eiern erfüllte den Raum und alle wussten, dass dies ein wahrhaft köstliches Mahl werden würde. „Der Osterbrunch war eine wunderbare Gelegenheit, um zusammenzukommen, das Leben zu feiern und gemeinsam zu essen. Es gibt nichts Besseres als das Lachen und die Gespräche, die an einem solchen Tag stattfinden", freut sich Helga Popovits, Bewohnerin und Genussfreundin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.

Eine Ostermahlzeit wie aus dem Bilderbuch
Dass sich die Köch:innen des Hauses mit der Zubereitung der Speisen selbst übertrafen, konnten die Senior:innen wahrlich schmecken. Es gab frische Eier in allen Varianten, auch ein hauchzarter Lachs sowie ein spritziger Sekt, der die Sinne belebte, durften natürlich auch nicht fehlen. Für die Naschkatzen gab es auch etwas ganz Besonderes: nämlich himmlische süße Osterlämmchen! Die Bewohner:innen genossen das schmackhafte Osterbuffet in vollen Zügen und tauschten dabei Geschichten aus vergangenen Tagen aus. Es wurde viel gelacht und die Senior:innen bedankten sich herzlichst bei den Köch:innen des Hauses für ihr Engagement und die vielen Köstlichkeiten. „Der Osterbrunch war nicht nur ein Festmahl für den Gaumen, sondern auch für die Seele. Es war schön zu sehen, wie viel Freude unsere Bewohner:innen beim gemeinsamen Essen und Geschichten austauschen hatten. Für uns ist Ostern ein Moment der Gemeinschaft und Freude, der uns daran erinnert, das Leben zu genießen“, so die Hausleiterin Manuela Würcher.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu PA Traiskirchen Osterbrunch Presse1
2 592 x 1 728 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Traiskirchen Osterbrunch Presse2
1 210 x 1 815 © SeneCura - Abdruck honorarfrei