Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Ternitz. Es ist angerichtet! Die Bewohner/innen des SeneCura Sozialzentrums Ternitz fanden sich kürzlich erneut zu einem gemeinsamen Kochnachmittag zusammen und zauberten mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen köstlichen Obstsalat auf den Tisch.

Gesunde Ernährung ist ein großes Thema im SeneCura Sozialzentrum Ternitz. Da die Bewohner/innen im Haus sehr gerne Obst essen und beim Zubereiten von so mancher Köstlichkeit gerne noch selbst Hand anlegen, veranstaltete das SeneCura-Team vor kurzem einen genussvollen Kochnachmittag. Gemeinsam wurde ein bunter Obstsalat mit frischen Früchten gezaubert. Die Seniorinnen und Senioren machten sich begeistert ans Werk und schnippelten Äpfel, Bananen, Kiwis, Trauben und Erdbeeren in kleine Stücke. Dabei ließ es sich die rüstige Seniorengruppe nicht nehmen, das ein oder andere Stück Obst zu naschen. Nachdem die Früchte zerkleinert waren, vermengten die Hobbyköchinnen und Hobbyköche alles zu einem Obstsalat. „Viel frisches Obst zu essen, ist auch im hohen Alter noch wichtig. Der gemeinsame Kochnachmittag hat sehr viel Spaß gemacht, Außerdem ist es toll, das kulinarische Ergebnis in großer Runde zu verkosten“, so Leopoldine Linder, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.

Gemeinsame Verkostung
Nach getaner Arbeit versammelten sich die Bewohner/innen unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen im Speisesaal des Hauses und verkosteten ihre bunte Obstkreation. Dabei plauderten die fröhlichen Seniorinnen und Senioren und das SeneCura-Team noch lange und tauschten persönliche Rezepttipps aus. Die rüstige Gruppe freut sich bereits auf die nächsten gemeinsamen Kochstunden. „Unsere Seniorinnen und Senioren freuen sich jedes Mal auf die Kochnachmittage und helfen immer fleißig mit. Es ist schön zu sehen, dass es ihnen so viel Spaß bereitet“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.014 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Ternitz_Obstsalat_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei