Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder

St. Veit/Glan. Das SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan hat sich mit einem köstlichen Abendessen bei seinen ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz bedankt. Neben guter, regionaler Küche wurden auch Blumen und Gutscheine verteilt.

Die milden Temperaturen des Spätsommers sind der ideale Zeitpunkt für gemütliche Zusammenkünfte. Im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan nützte man die Gelegenheit vor kurzem für einen besonderen Anlass. Als Zeichen der Dankbarkeit für ihren wertvollen Beitrag in der Pflege lud die Hausleitung ihre ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen zu einem köstlichen Abendessen ein. Im Garten des Hauses versammelte sich das Team aus Ehrenamtlichen und ließ sich mit regionaler Küche verwöhnen. Es gab verschiedene regionale Kärntner Spezialitäten, sowie erfrischende selbstgemachte Säfte zum Trinken. Als Tüpfelchen auf dem i bekamen die fleißigen und engagierten Mitarbeiter:innen Blumen und Gutscheine überreicht. „Wir begeistern uns alle für die gleiche Sache und möchten den Bewohner:innen des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan schöne Momente bereiten. Wir lieben unsere Tätigkeit und freuen uns, dass diese so sehr geschätzt werden", sind sich alle Ehrenamtlichen Mitarbeiter:innen einig.

Vielfältige Aufgaben
Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen übernehmen eine ganze Reihe von Aufgaben im SeneCura Pflegezentrum St. Veit/Glan. Dazu zählen Hospizbegleitung, Vorbereitungen von Festen aller Art sowie Unterstützung bei Einzel- und Gruppenaktivitäten. Damit bereichern sie den Alltag der Senior:innen und helfen den Pfleger:innen bei ihrer Arbeit. Um weitere Ehrenamtliche für die freiwillige Arbeit zu begeistern, tauschte sich die Gruppe mit der Hausleitung aus und gemeinsam sammelten sie Ideen. Angelina Grgic, Leiterin des SeneCura Pflegezentrums St. Veit/Glan, betont, wie wichtig ehrenamtliche Mitarbeiter:innen sind: „Sie übernehmen wichtige Aufgaben in der Pflege und Betreuung unserer Senior:innen. Damit erleichtern sie den Betrieb in unserem Haus enorm. Dafür verdienen sie ein großes Danke.“

 

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_St Veit Glan_Dankesessen_Presse1
1 600 x 1 200 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_St Veit Glan_Dankesessen_Presse2
1 600 x 1 200 © SeneCura - Abdruck honorarfrei