- MET-Saison 2025/26: Acht Opern-Highlights aus New York – von Bellini bis Wagner
- Royal Opera & Ballet: Sechs eindrucksvolle Vorstellungen aus London
- Live-Übertragungen in zahlreichen Cineplexx Kinos in ganz Österreich
Ob große Oper aus New York oder Ballett aus London – Cineplexx bringt auch 2025/26 wieder internationales Bühnenfeeling direkt ins Kino. Mit insgesamt 14 Live-Übertragungen aus zwei der renommiertesten Häuser der Welt wird die neue Saison ab Oktober 2025 zum Fixpunkt für alle, die Musik, klassisches Ballett und große Emotionen lieben.
„Die MET Opera und das Royal Opera House zählen weltweit zu den bedeutendsten Kulturinstitutionen – und wir freuen uns sehr, diese beeindruckenden Produktionen auf die große Leinwand zu bringen. Kino ist nicht nur Unterhaltung, sondern auch Kultur – und unsere Übertragungen, zum Großteil sogar live, bieten beides auf höchstem Niveau“, so Christian Langhammer, CEO/Hauptgesellschafter Constantin Film & Cineplexx Kinobetriebe.
Opern-Höhepunkte live aus New YorkZum Auftakt der MET-Opernsaison 2025/26 entführt am 18. Oktober 2025 die Belcanto-Oper „La Sonnambula“ von Vincenzo Bellini – in einer poetischen Neuinszenierung von Rolando Villazón – das Publikum in eine traumwandlerische Welt. Es folgen Klassiker wie Puccinis „La Bohème“ am 8. November und Strauss’ elegante Wiener Gesellschaftsstudie „Arabella“ am 22. November, kurz vor Weihnachten folgt „Andrea Chénier" mit Musik von Umberto Giordano (13.12.). Der Jahresauftakt bringt mit Bellinis „I Puritani“ (10.1.) eine weitere Belcanto-Perle auf die Leinwand. Ein Höhepunkt der Saison erwartet die Zuseher:innen am 21. März 2026: Wagners „Tristan und Isolde“ als bildgewaltige Neuinszenierung von Yuval Sharon, darauf folgt am 2. Mai Tschaikowskis „Eugen Onegin“. Die Saison endet fulminant am 30. Mai 2026 mit der MET-Premiere der zeitgenössischen Oper „El último sueño de Frida y Diego“ von Gabriela Lena Frank und Niko Cruz – ein farbenfrohes musikalisches Porträt zweier Kunstikonen Lateinamerikas. Alle Opern werden live aus New York in ausgewählten Cineplexx Kinos in ganz Österreich übertragen. Für Klassik-Fans gibt es heuer einen besonderen Vorteilspreis: Beim Kauf eines Abos gilt 7+1 gratis, alle acht Vorstellungen können um € 244,- genossen werden.
Ballett & Oper aus LondonAuch die neue Royal Opera & Ballet-Saison bietet ab Herbst 2025 eine hochwertige Mischung aus Klassik, Romantik und Moderne. Den Start macht ein Klassiker, nämlich „Cinderella“ am 25. November, gefolgt von „La Fille mal gardée“ am 2. Dezember. Perfekt für einen weihnachtlichen Kinobesuch ist „Der Nussknacker“ am 23. Dezember. Im neuen Jahr geht es weiter mit „Wolf Works“ (10.03.), „Giselle“ (03.03.) und den Abschluss der Ballett-Saison macht „Die Zauberflöte“ (Oper) am 21. April.
Teilnehmende Cineplexx KinosDie Übertragungen der MET-Opernsaison 2025/26 sind in folgenden neun Cineplexx Kinos in ganz Österreich zu erleben: Cineplexx Donau Zentrum, Cineplexx Wienerberg, Village Cinema Wien Mitte, Cineplexx Wiener Neustadt, Cineplexx Graz, Cineplexx Villach, Cineplexx Linz, Cineplexx Salzburg Airport und Cineplexx Hohenems. Die Aufführungen aus der Royal Opera & Ballet Saison werden in diesen vier Standorten gezeigt: Cineplexx Graz, Cineplexx Hohenems, Cineplexx Linz sowie im Village Cinema Wien Mitte.
Ticketpreise> Einzeltickets pro Oper: € 35,- (zuzüglich Aufschläge für Cinegold-Sitzplatzkategorien)
> Einzeltickets pro Oper für Ö1 Club-Mitglieder und Freunde der Wiener Staatsoper € 32,50 (zuzüglich Aufschläge für Cinegold-Sitzplatzkategorien)
> Abonnement für alle 8 Opernabende: € 244,- (7+1 kostenlos)
> Einzelticket pro Ballett-Vorstellung: € 25,-
> Kartenpreis pro Ballett-Vorstellung für Ö1 Club-Mitglieder und Freunde der Wiener Staatsoper: € 23,- (zuzüglich Aufschläge für Cinegold-Sitzplatzkategorien)