Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Graz-Lend. Für Brigitte Kleinberger, Bewohnerin des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend ging neulich ein großer Wunsch in Erfüllung: Die Musikbegeisterte besuchte das Musical „Anatevka“ in der Oper in Graz. Natürlich durfte ein Rundgang durch die Prunkräume der Oper nicht fehlen, bevor die Ausflugsgruppe der Musik und dem Gesang der Darsteller:innen lauschte.

Die Aktion „Jahreswunsch“ ermöglicht es, individuelle Herzenswünsche der Bewohner:innen zu erfüllen. Das SeneCura Pflegeheim Graz-Lend überlegte sich daher für eine Liebhaberin der klassischen Musik etwas ganz Besonderes unter dem Motto „Operngucker“: Die Seniorin Brigitte Kleinberger besuchte in Begleitung der SeneCura Mitarbeiter Helge Trachmann und Petar Blazevic das Musical „Anatevka“ in der Grazer Oper. Die Aufführung begeisterte nicht nur durch hinreißende Tanzszenen und großangelegte Shownummern, sondern berührte gleichermaßen durch innige Momente. Gebannt verfolgte die Ausflugsgruppe die Geschichte und staunte über die Gesangskünste der Darsteller:innen. „Ich bin früher sehr oft in die Oper oder zu Konzerten gegangen. Klassische Musik und Operngesang finde ich besonders schön. Wir hatten so einen schönen Abend. Danke an das ganze SeneCura-Team, das mir dieses Erlebnis ermöglicht hat!“ schwärmt Brigitte Kleinberger, Bewohnerin des SeneCura Pflegeheims Graz-Lend.

Tour durch die prunkvollen Räume
Natürlich ließ es sich die Opernbesucherin nicht nehmen, eine kleine Tour durch die Prunkräume der zweitgrößten Oper in Österreich zu unternehmen. Interessiert bewunderte Brigitte Kleinberger die detaillierten Gold-Verzierungen an den Decken, den großen Eingangssaal und den im Barockstil gebauten Konzertsaal aus dem Jahr 1899. Die kulturbegeisterte Seniorin zeigte sich begeistert von dem Ausflug und teilte ihre Erinnerungen an frühere Konzert- und Opernbesuche, die sie gemeinsam mit ihrer Familie regelmäßig unternommen hat. „Es freut mich, dass wir unserer Bewohnerin einen schönen Abend in der Oper bieten konnten. Unsere Seniorin wird das außergewöhnliche Konzert noch lange in Erinnerung behalten“, sagt Patrick Helmer, Leiter des SeneCura Pflegeheims Graz.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Graz-Lend_Opernbesuch_Presse1
706 x 1 059 © SeneCura - Abdruck honorarfrei