Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Graz-Lend. Für die Bewohner:innen des SeneCura BePartments Graz-Lend gab es vor einigen Tagen einen multikulturellen Besuch der besonderen Art. Die jungen Erwachsenen der Jugendorganisation „MJÖ“ mit muslimischem Hintergrund brachten den Senior:innen ihre Kultur bei gemeinsamen Aktivitäten näher und gaben Antwort auf alle Fragen rund um die Traditionen der islamischen Religion: vom Fastenmonat Ramadan bis hin zum Kopftuch.
Graz-Lend. Für die Bewohner:innen des SeneCura BePartments Graz-Lend gab es vor einigen Tagen einen multikulturellen Besuch der besonderen Art. Die jungen Erwachsenen der Jugendorganisation „MJÖ“ mit muslimischem Hintergrund brachten den Senior:innen ihre Kultur bei gemeinsamen Aktivitäten näher und gaben Antwort auf alle Fragen rund um die Traditionen der islamischen Religion: vom Fastenmonat Ramadan bis hin zum Kopftuch.

Wenn die Tage länger werden und die warmen Sonnenstrahlen die Natur aus dem Tiefschlaf erwachen lassen, ist dies für viele Menschen genau der richtige Zeitpunkt, um den Stoffwechsel auf Trab zu bringen. Damit ist das jährliche Fasten im Frühling für viele ein fixer Termin im Kalender. In der islamischen Religion hat das Fasten eine besondere Bedeutung, denn während des Ramadans wird einen Monat lang – dieses Jahr vom 1. April bis zum 1. Mai – von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang auf Essen und Trinken verzichtet. Aus diesem Anlass haben junge islamische Erwachsene der Muslimischen Jugend Österreich in Graz ein Konzept zum Thema „Teilen, Fasten, Helfen“ entwickelt, das sie den Senior:innen des SeneCura BePartments Graz-Lend vorstellten. „Zu sehen, wie verschieden und doch so ähnlich unsere Kulturen und Traditionen sind, war äußerst faszinierend! Ich finde es großartig, andere Kulturen und Religionen kennenzulernen – wirklich beeindruckend, was da die jungen Leute auf die Beine gestellt haben“, so Dorothea Tarmann, Bewohnerin des SeneCura BePartments Graz-Lend.

Multikultureller Austausch und gemeinsame Aktivitäten
Um einander noch besser kennenzulernen, standen gemeinsames Basteln und die Gestaltung des Hochbeets mit frischen Kräutern im Garten auf dem Programm. Bei den gemeinsamen Arbeiten beantworteten die jungen Erwachsenen die vielen Fragen der neugierigen Senior:innen rund um den Ramadan und religiösen Bräuchen und Zeremonien. „Uns war vor allem wichtig, einen Austausch zwischen den Senior:innen und den jungen Leuten zu schaffen, bei dem sie Fragen stellen konnten. Die gemeinsamen Aktivitäten haben den Bewohner:innen sichtlich Freude bereitet und sie haben sich währenddessen angeregt ausgetauscht“, meint Patrick Helmer, Leiter des SeneCura BePartments Graz-Lend.

Nähere Infos zum Verein unter:
https://www.mjoe.at/


Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Graz-Lend Ramadan_Presse 1
1 216 x 1 824 © SeneCura - Abdruck honorarfrei