Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Unterpremstätten. Nicht nur für die Bewohner/innen ist das SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten ein Ort zum Wohlfühlen: Das Haus ist seit jeher gut in die Gemeinde integriert und bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Karrierechancen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war gestern anlässlich des „Tag der Arbeit“ vor Ort und sprach mit dem Team über die Pflegebranche.
Unterpremstätten. Nicht nur für die Bewohner/innen ist das SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten ein Ort zum Wohlfühlen: Das Haus ist seit jeher gut in die Gemeinde integriert und bietet den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele Karrierechancen. Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer war gestern anlässlich des „Tag der Arbeit“ vor Ort und sprach mit dem Team über die Pflegebranche.

Hohen Besuch gab es gestern im SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten: Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer kam anlässlich des „Tag der Arbeit“ ins Haus und plauderte mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie den Bewohnerinnen und Bewohnern. Das Haus ist seit bereits sechs Jahren Treffpunkt der Generationen und bietet nicht nur den Seniorinnen und Senioren einen Platz zum Wohlfühlen und ein abwechslungsreiches Freizeitangebot. Auch die Mitarbeiter/innen sind mehr als ein Team und arbeiten Hand in Hand zusammen. SeneCura geht auf die individuellen Lebenssituationen des Personals ein und bietet eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Außerdem ermöglichen familienfreundliche Arbeitszeitmodelle Müttern und Vätern mehr Zeit mit ihrer Familie zu verbringen. „Es ist uns sehr wichtig, dass sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verstanden fühlen und ihre Fähigkeiten gefördert werden. Viele Preise bestätigen unser Engagement für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie“, betont Dr. Markus Schwarz, operativer Direktor der SeneCura-Gruppe.

Herzlichkeit und hohe Motivation im Team
Da der Tag der Arbeit ganz im Zeichen der guten Arbeitsbedingungen steht, machte sich Landeshauptmann Hermann Schützenhöfer persönlich ein Bild und dankte dem SeneCura-Team für seine herausragenden Leistungen im Pflegealltag. Das SeneCura Sozialzentrum Unterpremstätten ist mit seinen vielen Aktivitäten ein fixer Treffpunkt in der Gemeinde und arbeitet mit diversen sozialen Einrichtungen in Unterpremstätten zusammen.

Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_PA_Unterpremstätten_Besuch Landeshauptmann_Presse1
1 772 x 1 179 © SeneCura/Foto Fischer