Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Lauterach. Im Sommer wurden die SeneCura Küchenleiter:innen in ganz Österreich eingeladen, an einem Wettbewerb für die Kreation eines besonderen Hauptgangs und Desserts teilzunehmen. Das Küchenteam des SeneCura Sozialzentrums Lauterach rund um Küchenchef Thomas Patzwald holte mit einem haubenwürdigen Zweigangmenü aus Wachtelei im Falafelbällchen auf roten Linsen indischer Art, weißem Balsamicoschaum und mariniertem Vogerlsalat sowie einer lauwarmen Kürbistarte mit Basilikum-Joghurteis und Rum-Zwetschgen die Goldmedaille nach Vorarlberg.

Grund zum Feiern gab es kürzlich für die Mitarbeiter:innen und Bewohner:innen des SeneCura Sozialzentrums Lauterach – denn „ihr“ Küchenteam erreichte den ersten Platz beim österreichweiten SeneCura Kochwettbewerb. Anton Gruber, Head of Catering der SeneCura Gastro Services, hatte alle Küchenteams der SeneCura Häuser eingeladen, einen Hauptgang und ein Dessert für je vier Personen zu kreieren und dabei aktuelle Ernährungsformen zu berücksichtigen. Die Hauptspeise sollte ovo-lakto-vegetabil sein und Sellerie, Senf, Vogerlsalat, eine Eiweißquelle nach Wahl, eine Sauce und eine Garnitur enthalten. Für die Nachspeise sollten Kürbis und Basilikum zum Einsatz kommen. Und die höchste Punktezahl ging an Lauterach! „Wir sind stolz auf das hohe Niveau, das hier präsentiert wurde und gratulieren den Sieger:innen herzlich. Sie haben ihr haubenverdächtiges Können eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Wir freuen uns schon auf eine Fortsetzung des Wettbewerbs nächstes Jahr“, zieht Anton Gruber zufrieden Resümee.

Gold für die Lauteracher Gourmet-Kreationen
Küchenchef Thomas Patzwald hatte mit seinem Team ganz besondere Speisen gezaubert: Wachtelei im Falafelbällchen mit roten Linsen indischer Art, weißem Balsamicoschaum und mariniertem Vogerlsalat und zum krönenden Abschluss eine lauwarme Kürbistarte mit Basilikum-Joghurteis und Rum-Zwetschgen – ein Gedicht! „Wir kochen für unsere Bewohner:innen frisch und mit regionalen Zutaten. Wir gehen selbstverständlich auf individuelle Vorlieben und Vorgaben der Ernährungspläne genau ein – das Wichtigste: Es muss unseren Senior:innen schmecken! Wir freuen uns daher immer über Komplimente, und der Sieg beim Wettbewerb bestätigt auch noch einmal unser Können“, so der Lauteracher Küchenchef.

Silber ging an das SeneCura Sozialzentrum Kirchberg in Tirol für flaumige Nockerl aus rotem Linsenmus auf Vogerl-Selleriesalat und gebackene Topfenpalatschinken mit Kürbis-Basilikum-Passionsfrucht-Kompott. Die Bronzemedaille wurde an das niederösterreichische SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen verliehen, das knusprige Sellerie-Laibchen mit Kürbiskokos-Pürree, gebackenen Linsenfalafel und Vogerlsalatsauce, gefolgt von flaumigem Schokoladenkuchen mit Kürbis-Basilikum & Sorbet, auftischte.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katrin Gastgeb
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-27
k.gastgeb@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu PA Lauterach Kochwettbewerb Presse1
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Lauterach Kochwettbewerb Presse2
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu PA Lauterach Kochwettbewerb Presse3
1 772 x 1 329 © SeneCura - Abdruck honorarfrei