ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • BILLA Reisen
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Gesund aus der Krise
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • Trans Austria Gasleitung
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Gesund aus der Krise
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Janssen
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Szene Salzburg
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • VALAMAR
    • VALETTA
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
04.04.2019

LEUBE stärkt Marktpräsenz in Oberösterreich

Moser Beton: Offizielle Eröffnung des neuen Betonwerks

Bild 1
Bild 1 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer

Bei der Eröffnung des neuen Transportbetonwerks in Neukirchen (v.l.n.r.): Peter Fellner (Betriebsleiter Moser Beton), Mag. Rudolf Zrost (Geschäftsführer LEUBE), Christian Moser (Juniorchef Moser Beton), Ingrid und Dr. Christian Huber (Geschäftsführer Moser Beton) sowie Mag. Heimo Berger (Geschäftsführer LEUBE).

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
27 Meter hoch, ein 70 Meter langes Transportband für den Kies, fünf Silos für je 100 Tonnen Zement, 100 Kubikmeter produzierter Beton pro Stunde – das sind die beeindruckenden Zahlen des neuen Betonwerks von Moser Beton, dem Joint Venture der LEUBE Gruppe und der Franz Moser Schotter- und Betonwerke. Ende März wurde das neue Werk im oberösterreichischen Neukirchen, Braunau, feierlich eröffnet. Rund 200 Gäste nahmen an der Eröffnungsfeier teil.
27 Meter hoch, ein 70 Meter langes Transportband für den Kies, fünf Silos für je 100 Tonnen Zement, 100 Kubikmeter produzierter Beton pro Stunde – das sind die beeindruckenden Zahlen des neuen Betonwerks von Moser Beton, dem Joint Venture der LEUBE Gruppe und der Franz Moser Schotter- und Betonwerke. Ende März wurde das neue Werk im oberösterreichischen Neukirchen, Braunau, feierlich eröffnet. Rund 200 Gäste nahmen an der Eröffnungsfeier teil.

Bei strahlendem Sonnenschein segnete Pfarrer Severin Lakomy das neue Werk. Betriebsleiter Peter Fellner informierte die Gäste über die wichtigsten technischen Details der Anlage, die von der Franz Moser Schotter- und Betonwerke GmbH und der Zementwerk LEUBE GmbH gemeinsam errichtet wurde. Beide Partner investierten knapp zwei Millionen Euro in das moderne Transportbetonwerk in Braunau. Das Salzburger Baustoffunternehmen LEUBE baut damit die Marktpräsenz in Oberösterreich weiter aus. Die 200 Festgäste zeigten sich von der Dimension des Werks beeindruckt.

„Das ist ein echter Meilenstein in unserer Firmengeschichte. Noch nie zuvor haben wir eine so hohe Investition getätigt. Mit diesem neuen Betonwerk wollen wir unser Familienunternehmen fit für die Zukunft machen. Mittlerweile haben wir hier rund 30 Arbeitsplätze, die wir auch langfristig absichern wollen“, betonte Dr. Christian Huber, Geschäftsführer von Moser Beton.

„Für uns ist es wichtig, unsere starke Marktpräsenz im Zement durch Wachstum in nachgelagerten Produkten wie Beton weiter auszubauen. Wir sind überzeugt, dass dieses 50/50 Joint Venture mit Moser Beton und der Bau dieses modernen Werkes einen wesentlichen Beitrag für eine erfolgreiche Zukunft der LEUBE-Gruppe in Oberösterreich leisten wird“, meint Mag. Heimo Berger, Geschäftsführer der Zementwerk LEUBE GmbH.

LEUBE war bei der Eröffnungsfeier unter anderem mit den beiden Geschäftsführern, Mag. Rudolf Zrost und Mag. Heimo Berger, vertreten. Mit dabei waren auch Gäste aus Politik und Wirtschaft, Unternehmen der Region und Nachbarn sowie viele Inhaber, Geschäftsführer und leitende Mitarbeiter von Baufirmen und anderen Beton- und Kiesfirmen.

LEUBE auf einen Blick
LEUBE wurde im Jahr 1838 als Familienunternehmen gegründet. Heute ist die LEUBE Gruppe mit Sitz in St. Leonhard / Gartenau mit Produktionsstätten in Salzburg, Oberösterreich, der Steiermark und Bayern und einer umfangreichen und vielschichtigen Produktpalette eines der führenden Unternehmen der Baustoffindustrie im Land. 2017 hat die LEUBE Gruppe gemeinsam mit Franz Moser Schotter- und Betonwerke GmbH das Joint Venture Moser Beton gegründet. Seit 2018 gehört auch der Schwellenspezialist SSL, ein Vorzeigeunternehmen im Betonfertigteilbau zur LEUBE Gruppe und eine Partnerschaft mit den ASAMER Kies und Betonwerken wurde fixiert. Im Jahr 2018 erwirtschafteten 274 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 92 Millionen Euro.


Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer)
Bild 1: Bei der Eröffnung des neuen Transportbetonwerks in Neukirchen (v.l.n.r.): Peter Fellner (Betriebsleiter Moser Beton), Mag. Rudolf Zrost (Geschäftsführer LEUBE), Christian Moser (Juniorchef Moser Beton), Ingrid und Dr. Christian Huber (Geschäftsführer Moser Beton) sowie Mag. Heimo Berger (Geschäftsführer LEUBE).
Bild 2 (v.l.n.r.): Mag. Heimo Berger (Geschäftsführer LEUBE), Robert Wimmer (Bürgermeister St. Peter), Albert Troppmair (Bürgermeister Burgkirchen), LAbg. David Schießl, LAbg. Dr. Walter Ratt, Dr. Christian Huber (Geschäftsführer Moser Beton), Ingrid Huber (Geschäftsführerin Moser Beton), Mag. Johann Prillhofer (Bürgermeister Neukirchen), LAbg. Ferdinand Tiefnig, LAbg. a.D. Franz Weinberger (Bürgermeister Altheim) und Mag. Rudolf Zrost (Geschäftsführer LEUBE).
Bild 3: Das neue, 27 Meter hohe Betonwerk von Moser Beton in Neukirchen besticht durch das 70 Meter lange Transportband und den fünf Silos für je 100 Tonnen Zement.
Seite drucken Link mailen

Kontakt

Leube Zrost neu

Mag. Rudolf Zrost
Geschäftsführung
Tel.: +43-50-8108-216
Fax: +43-50-8108-219
rudolf.zrost@leube.at   
www.leube.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

Bild 1
Bild 1
3 000 x 2 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Bild 1
Bild 1

Bei der Eröffnung des neuen Transportbetonwerks in Neukirchen (v.l.n.r.): Peter Fellner (Betriebsleiter Moser Beton), Mag. Rudolf Zrost (Geschäftsführer LEUBE), Christian Moser (Juniorchef Moser Beton), Ingrid und Dr. Christian Huber (Geschäftsführer Moser Beton) sowie Mag. Heimo Berger (Geschäftsführer LEUBE).

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer
Bild 2
Bild 2
3 000 x 2 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer
Dateigröße: 1,6 MB | .jpg
| | Alle Größen
Bild 2
Bild 2

V.l.n.r.: Mag. Heimo Berger (Geschäftsführer LEUBE), Robert Wimmer (Bürgermeister St. Peter), Albert Troppmair (Bürgermeister Burgkirchen), LAbg. David Schießl, LAbg. Dr. Walter Ratt, Dr. Christian Huber (Geschäftsführer Moser Beton), Ingrid Huber (Geschäftsführerin Moser Beton), Mag. Johann Prillhofer (Bürgermeister Neukirchen), LAbg. Ferdinand Tiefnig, LAbg. a.D. Franz Weinberger (Bürgermeister Altheim) und Mag. Rudolf Zrost (Geschäftsführer LEUBE).

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer
Bild 3
Bild 3
3 102 x 2 344 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer
Dateigröße: 4,3 MB | .jpg
| | Alle Größen
Bild 3
Bild 3

Das neue, 27 Meter hohe Betonwerk von Moser Beton in Neukirchen besticht durch das 70 Meter lange Transportband und den fünf Silos für je 100 Tonnen Zement.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer

Bild 1

Bild 1 (. jpg )

Bei der Eröffnung des neuen Transportbetonwerks in Neukirchen (v.l.n.r.): Peter Fellner (Betriebsleiter Moser Beton), Mag. Rudolf Zrost (Geschäftsführer LEUBE), Christian Moser (Juniorchef Moser Beton), Ingrid und Dr. Christian Huber (Geschäftsführer Moser Beton) sowie Mag. Heimo Berger (Geschäftsführer LEUBE).

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer
Maße Größe
3000 x 2000 1,4 MB
1200 x 800 183,5 KB
600 x 400 65,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
Bild 2
Bild 2
1,6 MB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer
Bild 3
Bild 3
4,3 MB .jpg © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Moser Beton / Christoph Hatheuer

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR