DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Portfolio
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • EMCO Privatklinik
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Weinbergmaier
    • WENATEX
    • Wirtschaftskammer Salzburg
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weber-Stephen
    • Wessenthaler

  • Meldungen /
  • Leube
  • Text
  • Bilder
27.06.2019

LEUBE steigt bei Rieder Infra Solutions ein

Bild
Bild © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis LEUBE / Herman Seidl

Das LEUBE Führungsduo Mag. Rudolf Zrost (l.a.) und Mag. Heimo Berger (r.a.) gemeinsam mit Rieder-Beirat Ludwig Nickl (l.i.) und Eigentümer Mag. Wolfgang Rieder (r.i.) nach der Vertragsunterzeichnung.

Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild

Pressetext (4602 Zeichen)Plaintext

Die Zementwerk LEUBE GmbH mit Sitz in St. Leonhard und die Rieder Infra Solutions GmbH gehen künftig gemeinsame Wege. So steigt LEUBE mit 50 Prozent beim Spezialisten für Betonfertigteile und Marktführer im hochwertigen Lärmschutz aus Maishofen ein und wird die künftige Ausrichtung des Teilunternehmens maßgeblich steuern. Die anderen Bereiche bleiben zu 100 % im Familienbesitz. Vorbehaltlich der Zustimmung der Bundeswettbewerbsbehörde werden die beiden erfolgreichen Unternehmen ihre Kräfte im Bereich Infrastruktur bündeln, um die Chancen für große Lärmschutzprojekte an der Bahn und Straße im In- und Ausland zu nutzen.

Intensive Gespräche und Verhandlungen waren der Entscheidung vorausgegangen. Für Eigentümer Wolfgang Rieder war schnell klar, dass LEUBE der ideale strategische Partner für die Weiterentwicklung des Unternehmens ist. Wolfgang Rieder: „Mit LEUBE als Partner sind wir in der Lage, unsere erfolgreiche Entwicklung fortzusetzen. Lärmschutz an der Bahn ist ein großer Wachstumsmarkt, insbesondere in Deutschland.“

„Wir haben uns in den letzten Jahren vom reinen Zement- und Kalkhersteller zu einem erfolgreichen Baustoffproduzenten entwickelt, der neben Zement & Kalk in den Bereichen Transportbeton, Sand & Kies und Betonfertigteilen tätig ist“, so LEUBE-Geschäftsführer Rudolf Zrost. Vor allem mit dem erst im vergangenen Jahr erworbenen Stahlbeton-Schwellenwerk in Linz (SSL Linz) sieht LEUBE durch den Einstieg bei Rieder großes Synergiepotential, besonders in der gemeinsamen Marktbearbeitung im Bereich Infrastruktur.

Rieder Infra Solutions ist Teil der Rieder Gruppe und beschäftigt rund 220 Mitarbeiter in den Werken in Maishofen, Iglau (CZ) und Gaggenau (D). Rieder hat einen großen Namen bei Beton-Lärmschutzelementen und bietet verschiedene Systeme zum Schutz des Menschen vor Lärm. „Railways by Rieder“ ermöglicht passende Lösungen an Bahnstrecken für Freilandstrecken, Tunnel, Brücken, Stationen und Bahnhöfe. „Roads by Rieder“ umfasst die vielfältigen Lärmschutzmaßnamen an Straßen.

Wolfgang Rieder wird sich bei Rieder Infra Solutions in den Gesellschafter-Beirat zurückziehen, die beiden Geschäftsführer Peter Kerschbaumer (Maishofen) und Tomas Vanja (Iglau) bleiben im Management-Team, das durch Heimo Berger, LEUBE-Geschäftsführer, verstärkt wird. „Neben meiner bisherigen Tätigkeit als LEUBE-Geschäftsführer wird es vor allem darum gehen, das große Synergiepotential innerhalb der LEUBE in der Sparte Betonfertigteile zu heben. Wir wollen das Österreich-Geschäft mit dem Standort Maishofen kontinuierlich weiterentwickeln. Vor allem aber sehen wir vielversprechende Zukunftsperspektiven beim Lärmschutz in Deutschland und Tschechien, wo wir auch über Werkserweiterungen und Zukäufe nachdenken“, meint Berger.

Rieder Gruppe auf einen Blick
Die Rieder Gruppe hat sich auf die Herstellung von lösungsorientierten, umweltfreundlichen und dabei wirtschaftlichen Betonprodukten spezialisiert. Das österreichische Familienunternehmen ist vor allem durch laufende Innovationen in den Bereichen Infrastruktur, Hochbau und Architektur im europäischen Spitzenfeld fest verankert. Das Unternehmen wurde 1958 gegründet und wird heute in dritter Generation von Wolfgang Rieder geführt. Es produziert an vier Standorten in Österreich, Deutschland und Tschechien und erwirtschaftete 2018 einen Umsatz von rund 43 Millionen Euro.

LEUBE auf einen Blick
LEUBE wurde im Jahr 1838 als Familienunternehmen gegründet. Heute ist die LEUBE Gruppe mit Sitz in St. Leonhard / Gartenau mit Produktionsstätten in Salzburg, Oberösterreich, Tirol, der Steiermark und Bayern und einer umfangreichen und vielschichtigen Produktpalette eines der führenden Unternehmen der Baustoffindustrie im Land. 2018 hat die LEUBE Gruppe gemeinsam mit Franz Moser Schotter- und Betonwerke GmbH das Joint Venture Moser Beton gegründet und ein neues Werk in Braunau gebaut. Ebenfalls wurde im vergangenen Jahr ein Joint Venture mit der Firma Burgstaller im Innviertel gegründet. Seit 2018 gehört auch der Schwellenspezialist SSL, ein Vorzeigeunternehmen im Betonfertigteilbau zur LEUBE Gruppe und eine Partnerschaft mit den ASAMER Kies- und Betonwerken wurde fixiert. Im Jahr 2018 erwirtschafteten 274 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Jahresumsatz von rund 92 Millionen Euro.


Bildtexte (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis LEUBE / Herman Seidl)
Bild: Das LEUBE Führungsduo Mag. Rudolf Zrost (l.a.) und Mag. Heimo Berger (r.a.) gemeinsam mit Rieder-Beirat Ludwig Nickl (l.i.) und Eigentümer Mag. Wolfgang Rieder (r.i.) nach der Vertragsunterzeichnung.

Seite drucken Link mailen

Kontakt

LEUBE und Rieder

Mag. Rudolf Zrost
Geschäftsführung
Tel.: +43-50-8108-216
Fax: +43-50-8108-219
rudolf.zrost@leube.at
www.leube.at

oder

Wolfgang Rieder
Geschäftsführung
Tel: +43-6542 690 121
wolfgang@rieder.cc
www.rieder.cc
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild
Bild
4 000 x 2 670 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis LEUBE / Herman Seidl
Dateigröße: 1,4 MB | .jpg
| | Alle Größen
Bild
Bild

Das LEUBE Führungsduo Mag. Rudolf Zrost (l.a.) und Mag. Heimo Berger (r.a.) gemeinsam mit Rieder-Beirat Ludwig Nickl (l.i.) und Eigentümer Mag. Wolfgang Rieder (r.i.) nach der Vertragsunterzeichnung.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis LEUBE / Herman Seidl

Bild

Bild (. jpg )

Das LEUBE Führungsduo Mag. Rudolf Zrost (l.a.) und Mag. Heimo Berger (r.a.) gemeinsam mit Rieder-Beirat Ludwig Nickl (l.i.) und Eigentümer Mag. Wolfgang Rieder (r.i.) nach der Vertragsunterzeichnung.

© Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis LEUBE / Herman Seidl
Maße Größe
4000 x 2670 1,4 MB
1200 x 801 268,3 KB
600 x 401 95,9 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR