Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument
Wien, 6. Oktober 2022 – LG Electronics (LG) hat sein Angebot von Smart TV-Plattformen mit der kürzlich erfolgten Einführung von webOS Hub, einer verbesserten Version seiner webOS-Lösung für Drittanbieter, ausgebaut. Mit mehr Personalisierungsoptionen für Smart TV-Hersteller und mehr Komfort und Inhalten für Endnutzer ist webOS Hub für ein erweitertes Netzwerk von 200 Partnermarken verfügbar, darunter Seiki, Eko, Stream System, Konka, Aiwa und Hyundai – eine Verzehnfachung gegenüber dem Beginn des webOS-Ökosystems von LG Anfang 2021.

webOS Hub ist mehr als nur eine intelligente Plattform und wird von LGs Technologiepartnern wie Dolby, Realtek, Gracenote und CEVA unterstützt. Die Plattform wurde von mehr als 160 Rundfunkanstalten auf der ganzen Welt zertifiziert. Das neue Upgrade ist ein weiterer Beweis für das Engagement des Unternehmens, das ultimative Nutzererlebnis noch mehr Verbrauchern weltweit zugänglich zu machen.

Die Plattform ermöglicht es Markenherstellern, die Benutzeroberfläche (UI) auf vielfältige Weise anzupassen, z.B. den Startbildschirm durch die Auswahl des Farbschemas zu verfeinern, einen visuellen Stil anzuwenden, der mit der Unternehmensidentität übereinstimmt, oder ein Logo zur besseren Sichtbarkeit einzufügen. Durch die Gestaltungsmöglichkeiten können Hersteller von Smart TVs ihr Angebot im webOS Hub differenzieren und gleichzeitig ein umfassenderes und angenehmeres Benutzererlebnis bieten.

Durch die verbesserte Bedienung und die Personalisierungsfunktionen bietet webOS Hub den Nutzern eine kuratierte Auswahl an Inhalten, die sie nach ihrem Geschmack und ihren Vorlieben ansehen können. Um Zeit zu sparen, empfiehlt Next Pick1 bis zu drei Live-Programme von Sendern oder einer angeschlossenen Set-Top-Box sowie einen VOD-Titel oder eine App. Darüber hinaus unterstützt das neue Update den Magic Explorer von LG, der relevante Informationen zu den abgespielten Inhalten anzeigt, z.B. Biografien von Schauspielern und Drehorte.

Die umfassende Lösung von LG für Smart TVs bietet nicht nur Zugang zu einer Vielzahl hochwertiger Inhalte, sondern auch eine Reihe modernster Funktionen wie fortschrittliche Bildverarbeitung, Unterstützung der variablen Bildwiederholfrequenz (VRR)2 und den Game Optimizer, der fein abgestimmte Bild- und Audioeinstellungen für verschiedene Spielegenres bietet. Die ersten OLED-Fernseher von LGs Partner-TV-Marken mit webOS Hub werden in Kürze auf den Markt kommen und mehr Nutzern die herausragenden Funktionen bieten, die LG-Kunden weltweit bereits kennen.

„Wir sind bestrebt, unser webOS Hub-Ökosystem zu verfeinern und zu erweitern, um immer mehr Verbrauchern das unvergleichliche Benutzererlebnis von LG webOS zu bieten“, so Park Hyoung-sei, Präsident der LG Home Entertainment Company.
Mehr als 120 Millionen Geräte von Drittanbietern in 150 Ländern werden heute mit webOS betrieben - eine Zahl, die mit der Verfügbarkeit des neuen und verbesserten webOS Hub weiter steigen wird.

# # #


1)    Die Funktionalität variiert je nach Land
2)    Wird von OLED-Fernsehern unterstützt

Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator im Bereich Technologie und Unterhaltungselektronik mit Niederlassungen in fast jedem Land und mehr als 75.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 56 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2020 besteht LG aus vier Business Units - Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Haushaltsgeräten, Klimalösungen, Monitoren, Servicerobotern und Automobilkomponenten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.

Über LG Electronics Home Entertainment
Die LG Home Entertainment Company ist ein Branchenführer bei Fernsehern und Audio-Video-Systemen. Das Unternehmen ist ein weltweit anerkannter Innovationsführer bei OLED-Fernsehern, die die Premium-TV-Kategorie revolutionieren. LG hat sich zum Ziel gesetzt, das Leben der Kunden mit innovativen Home Entertainment-Produkten zu verbessern, allen voran preisgekrönte OLED-TVs und QNED Mini-LED-TVs mit Quantum Dot NanoCell-Technologie und Sound-Lösungen, die in Zusammenarbeit mit Meridian Audio entwickelt wurden. Weitere Informationen über LG finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Facebook Fanpage LG Electronics in Österreich
https://www.facebook.com/LGOesterreich
Twitter LG Electronics in Österreich
https://twitter.com/LGOesterreich
Instagram LG Electronics in Österreich
https://www.instagram.com/lg_austria/
Youtube LG Electronics in Österreich
https://www.youtube.com/lg_Oesterreich


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

webOS Hub Image_Final 1
1 920 x 1 080 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
webOS Hub Image_Final 2
1 635 x 1 125 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei