DE | EN
ikp News
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
IKP
  • Agentur
  • Leistungen
  • Team
  • Kunden
  • Blog
  • News
  • Standorte
  • English
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
  • Meldungen
    • ACO
    • ACP
    • AIJN
    • AkzoNobel Österreich
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • BAU.GENIAL
    • bank99
    • bellaflora
    • Biogena
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • FG UBIT Wien
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Hello bank!
    • Helvetia
    • Huber
    • ikp
    • Il Melograno
    • ISOVER
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • Judith Hornok
    • Leube
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Ludwig Schokolade
    • Lukoil Lubricants
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • ÖFSV
    • OptimaMed
    • Paulina B.
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Reckitt Benckiser
    • Reporter ohne Grenzen
    • Saalfelden Leogang Touristik
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Serviceplan
    • Somfy
    • STIHL Tirol
    • Strandcafé Wien
    • SV Group
    • Tele2
    • Trend Micro
    • Valetta
    • VÖTB
    • Weinbergmaier
    • WineAid
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • Zöchling Abfallverwertung
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • AIJN
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bank99
    • BAU.GENIAL
    • bellaflora
    • Binder Energietechnik
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • ISOVER
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • Libro
    • Ludwig Schokolade
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • Quester
    • Paulina B.
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Reckitt Benckiser
    • Salesforce
    • Schöck
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Serviceplan
    • Somfy
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • Valetta
    • VÖTB
    • Wessenthaler
    • WineAid
    • Zöchling Abfallverwertung

Nutzungsbedingungen

Sehr geehrte MedienvertreterInnen, willkommen in unserem Pressebereich. Vielen Dank, dass Sie unser Informationsangebot zu unserem Unternehmen, unseren Produkte und Leistungen nutzen. Die Informationen und Inhalte werden Ihnen von ikp Wien, 1070 Wien, Museumstraße 3/5, zur Verfügung gestellt. Wir stellen Ihnen gerne Text-, Bild- und Filmmaterial für Ihre Berichterstattung über unser Unternehmen zur Verfügung. Die Nutzung der Dienste setzt voraus, dass Sie diesen Nutzungsbedingungen zustimmen.

Die vorliegenden Nutzungsbedingungen regeln die Inanspruchnahme der im Internet bereitgestellten Inhalte auf https://presse.ikp.at. Der Zugriff auf den ikp Newsroom sowie die darüber zugänglichen Funktionen und Inhalte hat ausschließlich in Übereinstimmung mit den genannten Bedingungen zu erfolgen. Diese Bedingungen schließen die Regelungen zum Datenschutz mit ein. Durch die Verwendung des zur Verfügung gestellten Services und ihrer Inhalte, stimmen Sie zu, dass Sie die Bedingungen gelesen und akzeptiert haben.

Exklusiver Service für Medien und JournalistInnen

Über das Presse-Center haben Sie Zugang auf unsere Presse-Mitteilungen und Presse-Download-Bereich. Die zur Nutzung bereitgestellten Inhalte sind kostenlos. Mit der Nutzung unseres Newsrooms sichern Sie zu, die angebotenen Inhalte und Materialien ausschließlich zum Zwecke Ihrer beruflichen redaktionellen und journalistischen Tätigkeit zu nutzen. Das Bildmaterial, Daten und Informationen sind vorbehaltlich einer anderweitigen Vereinbarung grundsätzlich nur für die Verwendung durch Journalisten und Pressemitarbeiter freigegeben.

Nutzungsrecht- und zweck

Die Inhalte dürfen im Rahmen eines einfachen Nutzungsrechts allein zum vorgegebenen Nutzungszweck über den betreffenden Inhalt genutzt werden, auf welchen sich die jeweiligen Materialien beziehen. Inhalte können grundsätzlich kostenfrei heruntergeladen und im Rahmen der Berichterstattung für folgende Zwecke genutzt werden: Presseveröffentlichungen, Veröffentlichungen in Printmedien, Veröffentlichungen durch Film und Fernsehen, Veröffentlichung in Onlinemedien, mobilen Medien und multimediale Veröffentlichungen. Eine darüber hinausgehende Nutzung für kommerzielle Zwecke jeder Art oder private Nutzung, insbesondere für Werbezwecke, ist nicht zulässig und ausdrücklich untersagt.

Inhalte und Materialien dürfen bearbeitet und verändert werden, solange die eindeutige Erkenntlich gewährleistet bleibt und keine inhaltliche Veränderung, die eine mögliche andere Bedeutung als den ursprünglichen Inhalt begünstigt. Die Inhalte dürfen nicht in einem sinnentstellten Zusammenhang wiedergegeben werden. Die Verfremdung der Materialien ist nicht gestattet.

Das Nutzungsrecht ist zeitlich auf die Verfügbarkeit der Inhalte im Presse-Center begrenzt bzw. und räumlich auf das Tätigkeitsgebiet unseres Unternehmens beschränkt. Verwendung der Inhalte in einem anstößigen bzw. gesetzeswidrigen Kontext ist nicht gestattet und zu unterlassen.

Weitergabe und Vervielfältigung

Die Weitergabe und/oder Vervielfältigung der Inhalte an Dritte, soweit dies nicht im Rahmen des vorgegebenen Nutzungszwecks zwingend erforderlich ist, ist nicht gestattet. Die elektronische Speicherung der Bilddaten, die Datenübertragung und jegliche andere Vervielfältigung sind nur im Rahmen der üblichen Produktionsabläufe und für die Dauer der rechtmäßigen und bestimmungsgemäßen Nutzung gestattet. Es ist untersagt Inhalte durch Sie oder einen Dritten als Teil eines Services zu verwenden, zu speichern oder herunterzuladen, der den von uns angebotenen Services ähnelt oder sie ersetzt.

Urheber- und Persönlichkeitsrechte und Rechtshinweis

Alle Inhalte sowie die Gestaltung selbst, sind durch Urheber- und Persönlichkeitsrechte, eingetragene Markenrechte, sowie sonstige Gesetze, die in Zusammenhang mit dem Recht auf geistiges Eigentum stehen, geschützt.

Alle im Presse-Center gezeigten Inhalte wie Texte, Bilder, Videos, Audiodateien, Dokumente sowie andere Inhalte, die im System angeboten werden, sind im Eigentum unseres Unternehmens, seinen Lizenzgebern oder externen Eigentümern, die Inhalte bereitstellen und im System genannt werden. Bei Verwendung von Bildern, Filmen oder anderen Abbildungen ist unser Unternehmen und wenn vorhanden der ausgewiesene Copyrighthinweis, der Name des Fotografen beziehungsweise der Name der Agentur anzugeben. Dies gilt auch für elektronische Publikationen.

Wir übernehmen für die zur Verfügung gestellten Materialien- außer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit - keine Haftung, dass diese nicht gegen Rechte Dritter verstoßen oder wettbewerbsrechtlichen oder sonstigen gesetzlichen Vorschriften entgegenstehen.

Bereitstellung von Service und Inhalten

Wir unternehmen alle zumutbaren Anstrengungen, um eine kontinuierliche Bereitstellung der Services und Funktionen zu gewährleisten. Wir übernehmen jedoch keine Haftung für die Verfügbarkeit der Inhalte, sowie für den Zugang oder Funktionsfähigkeit des Newsrooms.

Die zur Verfügung gestellten Inhalte werden ohne Gewährleistung bereitgestellt. Wir schließen jede Garantie der Vollständigkeit, der zufriedenstellenden Qualität sowie der Eignung für einen bestimmten Zweck der angebotenen Inhalte aus. Zudem behalten wir uns das Recht vor, alle im Newsroom bereitgestellten Inhalte ohne vorherige Ankündigung zu ändern.

Inhalte können Links zu anderen Websites enthalten. Wir haben keine Kontrolle über Drittanbieter-Websites und sind nicht für deren Inhalt oder für jegliche Verluste oder Schäden verantwortlich, die sich für Sie aus der Nutzung solcher Drittanbieter-Websites ergeben.

Anmeldung und Zugang

Angaben, die im Rahmen der Aufnahme in den Presseverteiler oder der Anmeldung zum Presse-Login getätigt werden, müssen auf Basis richtiger und aktueller Daten erfolgen, der Wahrheit entsprechen und vollständig sein. Die Angaben sind bei Bedarf auf den neuesten Stand zu aktualisieren.

(Sie sind verpflichtet, die Ihnen mitgeteilten Zugangsdaten geheim zu halten und im Falle des Abhandenkommens uns unverzüglich hierüber zu informieren. Die Sicherheit dieser Benutzeridentifizierung liegt in Ihrer Verantwortung. Sie sind so lange für jegliche Nutzung der angebotenen Services und Inhalte und aller mit Ihrer Benutzeridentifizierung vorgenommenen Handlungen haftbar, bis Sie uns über den Verlust und/oder die vermeintliche missbräuchliche Verwendung benachrichtigt haben.)

Wir behalten uns nach eigenem Ermessen das Recht vor, eine Aufnahme in den Presseverteiler zu verweigern oder die Anmeldung zum Presse-Login zu sperren, sowie den Zugriff und/oder die Nutzung der angebotenen Services und Inhalte nicht zu gestatten.

Sonstige Bedingungen

Wir behalten uns vor, die vorliegenden Nutzungsbedingungen zu ändern oder diese Nutzungsbedingungen an den Dienst anzupassen, um zum Beispiel Änderungen der rechtlichen Rahmenbedingungen oder Änderungen unseres Angebotes zu berücksichtigen. Wir ersuchen Sie daher die Nutzungsbedingungen regelmäßig zu überprüfen. Änderungen der Nutzungsbedingungen werden direkt auf der Seite veröffentlichen. Eine Änderung der Nutzungsbedingungen wird spätestens zum Zeitpunkt des Inkrafttretens veröffentlicht und gilt nicht rückwirkend.

Sollten einzelne Regelungen dieser Nutzungsbedingungen unwirksam sein oder werden oder eine Regelungslücke enthalten, so ist die Regelung durch eine wirksame Regelung zu ersetzen, die der gewollten Regelung weitest möglich entspricht. Die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen bleibt davon unberührt.

Diese Nutzungsbedingungen beurteilen sich nach dem Recht der Republik Österreich. Gerichtsstand ist, soweit zulässig, Wien.

Belegexemplar

Sollten Sie über auf Basis der zur Verfügung gestellten Inhalte einen Bericht verfassen, würden wir uns freuen, wenn Sie uns von Veröffentlichung ein Belegexemplar kostenfrei an folgende Anschrift zukommen lassen oder einen Link per E-Mail:

ikp Wien
Dr. Peter Hörschinger
Museumstraße 3/5
A - 1070 Wien
Österreich
wien@ikp.at

Wir hoffen, mit unserem Presseservice Ihre Arbeit bestmöglich zu unterstützen und freuen uns auf Ihre Berichterstattung.

??cookieinfo_popup.titel??

??cookieinfo_popup.text??

  • Meldungen /
  • LG
  • Text
  • Bilder
  • Dokumente
15.09.2020

LG Electronics präsentiert LG WING

Das neue Smartphone verkörpert einzigartige User-Freundlichkeit

LGE_WING_01.jpg
LGE_WING_01.jpg © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei

Zu dieser Meldung gibt es: 5 Bilder 1 Dokument

Pressetext (13276 Zeichen)Plaintext

Wien, 15. September 2020 – LG Electronics (LG) enthüllte sein erstes Gerät des Explorer-Projekts, LG WING, bei einem weltweit per Livestream übertragenen Online-Launch-Event (lgwing.me/DiscovertheUnexplored). Das LG WING verkörpert das Ziel des Explorer-Projekts, noch unerforschte Konzepte zur User-Freundlichkeit zu entdecken, um die Mobilfunkbranche zu bereichern. Das LG WING verfügt über einen einzigartigen Formfaktor, der die mobile User Experience grundlegend verändert.

Versteckter zweiter Bildschirm
Das LG WING ist völlig anders als jedes andere Smartphone auf dem Markt. User können jederzeit nahtlos zwischen dem Schwenkmodus und dem Basismodus wechseln, um eine erweiterte und wirklich differenzierte User Experience zu genießen. Im Schwenkmodus dreht sich die gesamte Vorderseite des Telefons um 90 Grad im Uhrzeigersinn und richtet den Hauptbildschirm im Querformat aus, um einen 3,9-Zoll zweiten Bildschirm freizugeben. Der Schwenkmodus ermöglicht es, eine einzelne Anwendung auf beide Bildschirme zu erweitern oder zwei Anwendungen gleichzeitig anzuzeigen – also eine auf jedem Display.

User von Video-Sharing- und Streaming-Plattformen können im Schwenkmodus mit dem zweiten Bildschirm interagieren, während die Video-Inhalte auf dem Hauptbildschirm ununterbrochen abgespielt werden. Um die Vorteile des einzigartigen Formfaktors von LG WING zu nutzen, arbeitete LG mit branchenführenden Plattformpartnern zusammen. Nutzt man YouTube oder Tubi auf dem vorinstallierten NAVER Whale-Browser, wird das Video auf dem Hauptbildschirm abgespielt, während auf dem zweiten Bildschirm Kommentare oder die Suchleiste angezeigt werden. Dank der Partnerschaften von LG mit anderen Streaming-Plattformen wie Rave und Ficto können LG WING-User Videos im Vollbildmodus betrachten und gleichzeitig über den zweiten Bildschirm mit anderen Zuschauern interagieren.

Die zwei Displays und der revolutionäre Formfaktor des LG WING ermöglichen neue Wege, um mit bestimmten Anwendungen und Funktionen zu interagieren, und erleichtern so das Multitasking erheblich. User können ihre Lieblingsfilme im Breitbildformat ansehen, während sie nach Informationen über ihre Lieblingsschauspieler suchen oder den Film über einen Chat mit Freunden diskutieren. Für zusätzliche Bequemlichkeit bietet die Multi-App-Funktion den Usern die Möglichkeit, Verknüpfungen von Apps zu erstellen, die sie normalerweise zusammen verwenden.

Der Schwenkmodus kann sich auch beim Fahren als praktisch erweisen: User können den Kartenanweisungen auf dem Hauptbildschirm folgen und den zweiten Bildschirm für Anrufe reservieren, die auf anderen Telefonen die Karte verdecken würden.

Mobiles Fernseherlebnis ohne Ablenkungen
Da mehr User als je zuvor Inhalte auf ihren Smartphones ansehen, führt LG verschiedene Funktionen im WING ein, um das mobile Fernseherlebnis zu verbessern. Der Hauptbildschirm des LG WING ist ein fehlerfreies 6,8-Zoll-P-OLED-FullVision-Display mit einem Seitenverhältnis von 20,5:9, das ein außergewöhnliches Seh- und Spielerlebnis bietet. Der zweite Bildschirm kann nicht nur zum Multitasking genutzt werden, sondern dient auch als Griff, wenn sich der Hauptbildschirm im Querformat befindet. Bei aktivierter Griffsperre zeigt der zweite Bildschirm nützliche Informationen wie Zeit und Datum an und ignoriert versehentliche Berührungen.

Bei Anwendungen von Videoplattformen, die für das LG WING optimiert sind, fungiert der zweite Bildschirm als Media Controller. Wenn er aktiviert ist, erscheint ein schwebendes Symbol in der oberen rechten Ecke des zweiten Bildschirms, das den Usern die Möglichkeit gibt, Video- und Toneinstellungen zu ändern, ohne das Video anhalten oder zu einem anderen Fenster wechseln zu müssen. Und um mögliche visuelle Ablenkungen zu vermeiden, die das Eintauchen des Betrachters stören könnten, hat LG eine 32-MP-Popup-Kamera implementiert, die bei Bedarf aus dem Gehäuse des Geräts aufklappt, anstatt ständig von der Bildschirmfläche des Geräts abzustehen.

Weltweit erstes Gimbal-Feature in einem Smartphone
Für User, die normalerweise ihr tägliches Leben mit Smartphones aufzeichnen und mit anderen teilen, hat LG sein neues Smartphone mit fortschrittlichen Kamerafunktionen und Technologien ausgestattet, die exklusiv für die neue Form entwickelt wurden. Das LG WING verfügt über drei Kameras auf der Rückseite - eine 64MP Ultra High Resolution OIS Wide, eine 12MP Ultra Wide Big Pixel und eine 13MP Wide. Aktivieren Sie Dual Recording im Schwenkmodus, indem Sie die 32MP Pop-up-Kamera und eine der Rückfahrkameras des Telefons gleichzeitig verwenden. Die Ergebnisse können zusammen in einer einzigen Datei oder in zwei separaten Dateien mit einem Seitenverhältnis von 1:1 oder 16:9 gespeichert werden. Darüber hinaus kann der zweite Bildschirm als spezielle Arbeitsfläche verwendet werden, während das Video oder Foto auf dem Hauptbildschirm angezeigt wird. LG WING wird außerdem mit dem LG Creator's Kit geliefert, einer Sammlung von fortschrittlichen Bildbearbeitungslösungen einschließlich Zeitraffer-Steuerung, Voice Bokeh und ASMR-Aufnahme.

Die Gimbal Motion Camera, die weltweit erste in einem Smartphone, verwandelt den zweiten Bildschirm des LG WING in einen bequemen Griff und bietet die Stabilität, die für die Aufnahme klarer und flüssiger Videos im horizontalen Modus mit einer Hand erforderlich ist, was mit herkömmlichen Smartphones mit Stabform normalerweise schwer zu erreichen ist. Das LG WING bietet Funktionen, die typischerweise nur bei einem echten Gimbal zu finden sind, wie z.B. einen Joystick zur Steuerung des Kamerawinkels, eine Sperre zur Reduzierung von Verwacklungen und Unschärfen, einen Folgemodus für flüssigere Videos bei Bewegungen, einen Schwenkfolgemodus für horizontale Bewegungen mit minimalen Auf- und Abwärtsverwackelungen und einen Ego-View-Modus zur Erfassung rhythmischer und dynamischer Bewegungen.

Leichteres Gewicht und dennoch langlebig
Selbst mit zwei Bildschirmen ist das LG WING relativ leicht, sodass es einfach zu halten und bequem zu tragen ist. Durch die Verwendung von schlanken aber robusten Verbundmaterialien und einer speziellen Perforationstechnik konnten die LG-Designer das Gewicht auf nur 260 Gramm halten, wodurch das LG WING nicht schwerer ist als viele aktuelle Smartphones mit großem Display. Und das ergonomische Design des Geräts gewährleistet einen bequemen, stressfreien Griff, ob im Schwenk- oder Basismodus.

Die LG WING-Ingenieure berücksichtigten die zusätzlichen beweglichen Teile, um Funktionen zur Verbesserung der Haltbarkeit und Zuverlässigkeit des Geräts einzusetzen. Bei der Aufnahme eines Selfies erkennt der Beschleunigungsmesser, ob das Telefon fallen gelassen wurde, und fährt die Popup-Kameralinse sofort zurück, um Beschädigungen zu vermeiden. Ein weiteres Beispiel für Qualitätstechnik ist das Scharniermodul mit hydraulischem Dämpfer, das die Belastung des Mechanismus beim Drehen des Hauptbildschirms reduziert. Auf der Rückseite des Hauptbildschirms ist thermoplastisches Polyoxymethylen angebracht, um ein leichteres Schwenken zu ermöglichen und Kratzer auf dem zweiten Bildschirm zu verhindern. Der Scharniermechanismus des LG WING hat sich auch nach 200.000 Schwenkvorgängen als absolut zuverlässig erwiesen.

Um die Erwartungen der Kunden an 5G-Dienste zu erfüllen, haben die Ingenieure das LG WING mit einer Qualcomm® Snapdragon™ 765G 5G Mobile Platform mit dem Snapdragon X52 5G Modem-RF System ausgestattet. Als erste Mobilplattform von Qualcomm, die einen Anwendungsprozessor und ein 5G-Modem-RF-System integriert, bietet dieser Chipsatz die klassenbeste KI-Leistung, blitzschnelle 5G-Konnektivität und intelligente Multi-Kamera-Fähigkeiten bei gleichzeitiger Schonung der Batterielaufzeit. Unter anderem dank der Snapdragon Elite Gaming™ Funktionen von Qualcomm bietet das LG WING ein wirklich einzigartiges Unterhaltungserlebnis mit sofortigen Reaktionszeiten, Grafik in Kinoqualität und unglaublichem Audio.

„Herzlichen Glückwunsch an das gesamte LG-Team zur Ankündigung des LG WING, einem wirklich innovativen Gerät, das auf der Snapdragon 765G 5G Mobile Platform basiert und die Vision des neuen Explorer-Projekts von LG perfekt verkörpert”, sagte Jim Tran, Senior Vice President und General Manager, Mobile Handsets, Qualcomm Technologies, Inc. „Qualcomm Technologies arbeitete aktiv mit LG Mobile zusammen, um die Leistung der Produkte des Explorer-Projekts zu optimieren und den Verbrauchern neue und andere Erfahrungen zu bieten”, so Jim Tran, Senior Vice President und General Manager, Mobile Handsets, Qualcomm Technologies, Inc.

„LG WING läutet eine neue Ära mobiler Entdeckungen ein und ist ein aufregender Beginn unserer Explorer-Projekt-Initiative“, so Morris Lee, Präsident der LG Mobile Communications Company. “Anders als alles andere auf dem heutigen Markt stellt dieses innovative Gerät den Status quo der Branche in Frage und bietet den Verbrauchern eine neue mobile Erfahrung, die ihnen neue Wege eröffnet, über das Smartphone nachzudenken.”

LG WING wird ab nächsten Monat zunächst in Südkorea auf den Markt kommen, gefolgt von Schlüsselmärkten in Nordamerika und Europa. In Österreich wird das Produkt ab November im Handel sowie bei A1 & Drei verfügbar sein.


Die wichtigsten Spezifikationen:1 
LG WING
•    Chipsatz: Qualcomm® Snapdragon™ 765G 5G Mobile Plattform
      integriert mit dem Snapdragon X52 5G Modem-RF System
•    Anzeigen:
      Hauptbild: 6,8-Zoll 20,5:9 FHD+ P-OLED Vollbildschirm
      (2.460 x 1.080 / 395ppi)
      Zweiter Bildschirm: 3,9-Zoll 1,15:1 G-OLED (1.240 x 1.080 / 419ppi)
•    Speicher: 8GB RAM / 128 oder 256GB ROM / microSD (bis zu 2TB)
•    Kamera:
      Rückseite: Ultra High Resolution (64MP Standard2  (F1.8 / 78°/ 0.8µm) /
      13MP Ultra Wide (F1.9 / 117° / 1.0µm) / 12MP Ultra Wide Big Pixel
      (F2.2 / 120° / 1.4µm)
      Vorderseite: 32MP Standard3  (F1,9 / 79,6° / 0,8µm)
•    Batterie: 4.000mAh
•    Betriebssystem: Android 10.0 (Q OS)
•    Größe: 169,5 x 74,5 x 10,9 mm
•    Gewicht: 260g
•    Netzwerk: 3G / 4G LTE-A / 5G
•    Konnektivität: Wi-Fi 802.11 a, b, g, n, ac / Bluetooth 5.1 / NFC /
      USB Typ-C (kompatibel mit USB 3.1 Gen 1)
•    Farben: Aurora Grau / Illusionssky
•    Andere: Gimbal Motion Camera / Front-Pop-Up-Kamera /
      Hexa-Bewegungsstabilisator / AI CAM / Google-Objektiv /
      Google Assistent / Q-Objektiv / Duale Aufnahme / LG Creator's Kit /
      Schwarz-Stabilisator / LG 3D-Sound-Engine / In-Display-
      Fingerabdrucksensor / IP54 Wasser- und Staubbeständigkeit /
      Qualcomm® Quick Charge™ 4.0+ Technologie /
      Kabelloses Aufladen / MIL-STD 810G-Konformität4  /
      LG Pay

# # #

[1] Spezifikationen, Merkmale und Zubehör können je nach Markt und Träger variieren.
[2] Pixel Binning auf 16MP. Die Qualität des Vollbildes mit 64MP kann je nach Chipsatz leicht variieren.
[3] Pixel-Binning auf 8MP. Die Qualität des vollständigen 32MP-Bildes kann je nach Chipsatz leicht variieren.
[4] Tests mit LG WING in konventioneller Konfiguration durchgeführt, nicht bei Einstellung auf Schwenkmodus.

 


Qualcomm, Snapdragon und Quick Charge sind Marken oder eingetragene Marken von Qualcomm Incorporated. Qualcomm Snapdragon und Qualcomm Quick Charge sind Produkte von Qualcomm Technologies, Inc. und/oder seinen Tochtergesellschaften.

Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator in Technologie und Fertigung mit 140 Niederlassungen und über 70.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von 53 Milliarden US-Dollar im Jahr 2019 besteht LG aus fünf Unternehmen - Home Appliance & Air Solution, Home Entertainment, Mobile Communications, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Kühlschränken, Klimaanlagen, Waschmaschinen und Mobilgeräten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Die neuesten Nachrichten von LG finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.

Über LG Electronics Mobile Communications Company
Die LG Electronics Mobile Communications Company ist ein international führender Anbieter im Bereich der Mobil- und Wearable-Industrie und mit bahnbrechenden Technologien sowie innovativen Designs ein wichtiger Impulsgeber. Mit der stetigen Entwicklung von in hohem Maße wettbewerbsfähigen Technologien in den Bereichen Display, Akku, Kamera und LTE produziert LG Smartphones und Wearables, die zum Lebensstil von Usern auf der ganzen Welt passen. LG treibt eine spielerische User Experience voran, die weit über die traditionelle Smartphone Nutzung hinausgeht. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter  www.lg.com.


Facebook Fanpage LG Electronics in Österreich
https://www.facebook.com/LGOesterreich
Twitter LG Electronics in Österreich
https://twitter.com/LGOesterreich
Instagram LG Electronics in Österreich
https://www.instagram.com/lg_austria/
Seite drucken Link mailen

Kontakt

LG Ansprechpartner
Veronika Rebentisch, MA
Pressestelle LG Electronics Österreich
ikp Wien
E-Mail: lg@ikp.at
Tel: +43 1 524 77 90-27
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (5)

LGE_WING_01.jpg
LGE_WING_01.jpg
1 080 x 1 080 © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 373,1 KB | .jpg
| | Alle Größen
LGE_WING_01.jpg
LGE_WING_01.jpg

© © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_WING_02.jpg
LGE_WING_02.jpg
1 080 x 1 080 © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 277,3 KB | .jpg
| | Alle Größen
LGE_WING_02.jpg
LGE_WING_02.jpg

© © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_WING_03.jpg
LGE_WING_03.jpg
1 080 x 1 080 © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 310,7 KB | .jpg
| | Alle Größen
LGE_WING_03.jpg
LGE_WING_03.jpg

© © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_WING_04.jpg
LGE_WING_04.jpg
1 080 x 1 080 © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 311,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
LGE_WING_04.jpg
LGE_WING_04.jpg

© © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_WING_05.jpg
LGE_WING_05.jpg
1 080 x 1 080 © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Dateigröße: 294,6 KB | .jpg
| | Alle Größen
LGE_WING_05.jpg
LGE_WING_05.jpg

© © LG Electronics - Abdruck honorarfrei

Dokumente (1)

  • LGE_PA_WING_20200915_final
    .pdf | 205 KB ©

LGE_WING_01.jpg

LGE_WING_01.jpg (. jpg )

© © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
Maße Größe
1080 x 1080 373,1 KB
600 x 600 49,8 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
LGE_WING_02.jpg
LGE_WING_02.jpg
277,3 KB .jpg © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_WING_03.jpg
LGE_WING_03.jpg
310,7 KB .jpg © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_WING_04.jpg
LGE_WING_04.jpg
311,6 KB .jpg © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_WING_05.jpg
LGE_WING_05.jpg
294,6 KB .jpg © © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_PA_WING_20200915_final

LGE_PA_WING_20200915_final

©
.pdf 205 KB
Sofort downloaden
In die Lightbox legen

ikp WIEN
Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

Telefon:+43 1 524 77 90
E-Mail:wien@ikp.at

ikp SALZBURG
Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

Telefon:+43 662 633 255 0
E-Mail:salzburg@ikp.at

ikp VORALRBERG
Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

Telefon:+43 5572 39 88 11
E-Mail:dornbirn@ikp.at

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler

  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR

nach oben