Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument
Wien, 21. Februar 2023 — LG Electronics (LG) hat bekannt gegeben, dass seine Fahrzeugkomponenten die ISO/SAE-Norm 21434 erfüllen, die Grundlage für die Regelung Nr. 155 (UN R155) der Wirtschaftskommission der Vereinten Nationen für Europa (UNECE) ist. Diese Norm schreibt den Herstellern von Fahrzeugen und Fahrzeugteilen vor, zertifizierte Cybersicherheits-Managementsysteme zum Schutz vor Hackern und anderen Cybersicherheits-Bedrohungen einzusetzen. LG erfüllt die höchsten Standards für digitale Sicherheit und wurde von der weltweit führenden Prüforganisation TÜV Rheinland nach ISO/SAE 21434 für das Cybersicherheits-Managementsystem für Kraftfahrzeuge zertifiziert.

Die UNECE-Vorschriften für die Cybersicherheit von Fahrzeugen, einschließlich UN R155, wurden eingeführt, um Automodelle gegenwärtig und in Zukunft vor dem ständig wachsenden Risiko von Cyberangriffen zu schützen. Da Fahrzeuge heute eine große Menge an Daten erfassen, verwenden und speichern, ist die Cybersicherheit zu einem wichtigen Thema für die Automobilbranche geworden. In den EU-Ländern müssen die Automobilhersteller Cybersicherheits-Managementsysteme (CSMS) einführen und eine Fahrzeugtypgenehmigung (VTA) erhalten, um ihre Produkte auf den Markt bringen zu können. In Regionen außerhalb der EU, z. B. in Nordamerika und Asien, sind ähnliche Regeln und Vorschriften in Kraft getreten.

In diesem Umfeld spielt die Überprüfung des CSMS-Systems eine entscheidende Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit von Automobilteilen. Die wichtigsten Produkte von LG, darunter Infotainment- (IVI) und Telematiksysteme für Fahrzeuge, erfüllen die strengen Anforderungen an die Cybersicherheit, die in der ISO/SAE 21434 gemäß der UN R 155 festgelegt sind. Das bedeutet, dass das Unternehmen in der Lage ist, seinen Partnern in der Automobilindustrie hochsichere und zuverlässige Mobilitätslösungen zu liefern, die die neuesten Standards erfüllen oder übertreffen. Aufgrund seiner beträchtlichen Erfahrung bei der Entwicklung und dem Einsatz von Cybersicherheits-Prozessen kann LG schnell auf neue Entwicklungen bei Standards reagieren, was dem Unternehmen einen deutlichen Branchenvorteil verschafft.
LG setzt sein zertifiziertes CSMS ein, um das Vertrauen der Automobilhersteller in die Sicherheit von Fahrzeugkomponenten und -lösungen zu stärken. In Zukunft wird das Unternehmen auch eng mit seinen Kunden zusammenarbeiten, um die Cybersicherheit von Fahrzeugen zu testen und sicherzustellen, dass sie während ihrer gesamten Betriebsdauer vor Cyberangriffen geschützt sind.

Im September 2021 hat LG seine Fähigkeiten in diesem zukunftsträchtigen Bereich durch die Übernahme des israelischen Cybersicherheits-Unternehmens Cybellum erweitert. Das Engagement und die Investitionen von LG in Cybersicherheit haben zu bedeutenden Ergebnissen geführt, darunter die jüngste Verifizierung durch die UNECE.

„Wir gratulieren LG herzlich zur Zertifizierung des Cybersicherheitsmanagementsystems nach ISO/SAE-Norm 21434“, sagte Frank Juettner, CEO und Direktor von TÜV Rheinland Korea. „In den letzten zehn Jahren hat sich die Automobilindustrie gewandelt, um der Nachfrage nach modernen Fahrzeugen gerecht zu werden. Die Stärkung der Cybersicherheit in der Automobilindustrie kommt letztendlich sowohl den Nutzern als auch den Zulieferern zugute. Die Zertifizierung ist als eine präventive Maßnahme von LG zu sehen, um sich auf Sicherheitsstandards im zukünftigen Automobilmarkt vorzubereiten."

„In der Ära der softwaredefinierten Fahrzeuge wird die Fähigkeit, zuverlässige Cybersicherheit zu bieten, eine immer größere Rolle in der Automobilindustrie spielen“, sagte Eun Seok-hyun, Präsident der LG Vehicle component Solutions (VS) Company. „Die Zertifizierung nach ISO/SAE 21434 zeigt, dass wir in der Lage sind, schnell auf neue Vorschriften zu reagieren, die Fahrzeuge und ihre Insassen vor Cyberangriffen schützen.“

# # #

Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator im Bereich Technologie und Unterhaltungselektronik mit Niederlassungen in fast jedem Land und mehr als 75.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 56 Milliar-den US-Dollar im Geschäftsjahr 2020 besteht LG aus vier Business Units - Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Haushaltsgeräten, Klimalösungen, Monitoren, Servicerobotern und Automobilkomponenten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.

Über LG Vehicle component Solutions Company  
Die LG Vehicle component Solutions Company konzentriert sich auf die Kommerzialisierung autonomer und umwelt-verträglicher Innovationen und Kernlösungen im Automobilbereich, die auf den proprietären Technologien von LG ba-sieren. Die beiden Geschäftsbereiche „Smart“ und „Green“ bieten Erlebnisse im Fahrzeug, Elektrifizierung und adaptive Lösungen. Der Geschäftsbereich Smart liefert unter anderem Lösungen wie Infotainment im Fahrzeug, Konnektivität, intelligentes Fahren und Softwareplattformen, während sich der Bereich Green auf elektronische Antriebe für Hochvolt mit hoher Effizienz konzentriert.   

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

LG-Vehicle-Cybersecurity-01-1
1 000 x 631 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei