Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument
Wien 07. September 2023 - LG Magna e-Powertrain, das 2021 gegründete Joint Venture (JV) zwischen LG Electronics (LG) und Magna (Magna), kündigte auf der IAA MOBILITY 2023 eine neue Produktionsanlage in Miskolc, Ungarn, an. Das Industriegebiet in Miskolc, verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur und liegt strategisch nahe bei OEM-Kunden und anderen Magna-Standorten in der Region. Das Unternehmen erhält Unterstützung von der ungarischen Regierung und den lokalen Behörden.

Die Fertigstellung des neuen Werks ist für 2025 geplant. Die beiden Unternehmen planen die Produktion von E-Motoren und wollen in Zukunft verschiedene Lösungen für den elektrifizierten Antriebsstrang anbieten, einschließlich Wechselrichter und On-Board-Ladegeräte für den wachsenden Markt für Elektrofahrzeuge.

Die über 26.000 Quadratmeter große Anlage ist die erste Produktionsstätte von LG Magna e-Powertrain in Europa. Sie schafft voraussichtlich, mit dem Produktionsbeginn in 2026, 200 neue Arbeitsplätze.

„Wir sehen den Bau der neuen Anlage in Ungarn als einen weiteren Meilenstein in unserem Wachstumsplan“, sagt Diba Ilunga, Präsident von Magna Powertrain. „Mit dieser neuen Anlage - der ersten in Europa für das Joint Venture - positioniert sich LG Magna e-Powertrain, um mit der wachsenden Kundennachfrage und dem Anstieg der globalen EV-Produktion Schritt zu halten.“
„Wir verdanken das bemerkenswerte Wachstum von LG Magna e-Powertrain unserer starken Partnerschaft“, betont Eun Seok-hyun, Präsident der LG Vehicle Component Solutions (VS) Company. „Wir haben diese neue Anlage konzipiert, um den Anforderungen europäischer Automobilhersteller zu entsprechen und unser Engagement zu zeigen, innovative Lösungen zu liefern.“

Das Joint Venture bietet den Automobilherstellern ein umfangreiches Portfolio mit Komponentenlösungen, die eine Elektrifizierung und Funktionalität ermöglichen.

„Wir erwarten, dass diese neue Anlage das Wachstum von LG Magna e-Powertrain auf dem europäischen Markt steigert“, sagt Cheong Won-suk, Chief Executive Officer von LG Magna e-Powertrain. „Zusammen mit den Werken in Mexiko, China und Südkorea wird das Werk in Ungarn dazu beitragen, unsere Position als führender Partner für Mobilitätslösungen auf dem globalen Elektrofahrzeugmarkt zu stärken.“

Das Joint Venture verbindet Magnas Expertise in elektrischen Antriebssystemen und operative Exzellenz mit LGs Know-how in der Entwicklung von Komponenten für E-Motoren, Wechselrichter und On-Board-Ladegeräte. Durch die Zusammenarbeit in Design, Engineering und Produktion innerhalb von LG Magna e-Powertrain können beide Unternehmen Markttrends nutzen und Kundenbedürfnisse mit innovativen Lösungen erfüllen.

###

Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator im Bereich Technologie und Unterhaltungselektronik mit Niederlassungen in fast jedem Land und mehr als 74.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 54 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2022 besteht LG aus vier Business Units - Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Haushaltsgeräten, Klimalösungen, Monitoren, Servicerobotern und Automobilkomponenten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.

Über LG Magna e-Powertrain
LG Magna e-Powertrain wurde im Juli 2021 als Joint Venture zwischen LG Electronics und Magna gegründet. Wir werden von den starken Synergien angetrieben, die durch die Kombination der Fähigkeiten von LG im Bereich EV-Komponenten und der Erfahrung von Magna im traditionellen Automobilgeschäft entstehen. Basierend auf den Technologien und der Wettbewerbsfähigkeit bei der Herstellung von Schlüsselkomponenten des Elektroantriebsstrangs ─ Motoren, Wechselrichter, Umrichter, IPGM und mehr ─ entwickeln wir uns zu einem führenden Partner für E-Mobilitätslösungen, der den sich schnell verändernden Markt für Elektrokomponenten anführt. Mehr als 1.900 LG Magna-Mitarbeiter in Korea, Nordamerika, Europa, Südamerika und Asien arbeiten organisch in den Bereichen technologische Innovation, Marketing, F&E, Einkauf und Produktion.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.lgmagna.com und folgen Sie uns auf LinkedIn "LG Magna e-Powertrain".

Facebook Fanpage LG Electronics in Österreich
https://www.facebook.com/LGOesterreich
Twitter LG Electronics in Österreich
https://twitter.com/LGOesterreich
Instagram LG Electronics in Österreich
https://www.instagram.com/lg_austria/
Youtube LG Electronics in Österreich
https://www.youtube.com/lg_%C3%B6sterreich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

[Image1] LG Magna Powertrain New Facility
1 920 x 1 080 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
[Image2] LG Magna Powertrain New Facility
1 920 x 1 080 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei