Wien, 03. Jänner 2020 – LG Electronics (LG) stellt auf der CES 2020 sein erweitertes 8K TV-Angebot vor: Acht TV-Geräte mit 77 und 65 Zoll Bilddiagonale bieten echte 8K-Erlebnisse und ergänzen die LG-Produktpalette, die bisher aus 88 und 75 Zoll TVs besteht.
Wien, 03. Jänner 2020 –
LG Electronics (LG) stellt auf der CES 2020 sein erweitertes 8K TV-Angebot vor: Acht TV-Geräte mit 77 und 65 Zoll Bilddiagonale bieten echte 8K-Erlebnisse und ergänzen die LG-Produktpalette, die aus 88 und 75 Zoll TVs besteht.Das vielseitige TV-Angebot umfasst erstklassige LG SIGNATURE OLED 8K TV-Geräte mit 88 und 77 Zoll Bilddiagonale (Modelle 88/77 OLED ZX) und fortschrittliche LG NanoCell TVs (Modelle 75/65 Nano99, 75/65 Nano97, 75/65 Nano95). Jedes dieser Modelle übertrifft die neue offizielle Industriedefinition für 8K Ultra HD der Consumer Technology Association (CTA). Unabhängige Labors wie das des TÜV Rheinland haben bestätigt, dass LG SIGNATURE OLED 8K und LG 8K NanoCell TVs diese Definition übertreffen.*
Die LG 8K TVs bieten damit
Real 8K und sind zukunftssichere Produkte, die den Anwendern mehrere Möglichkeiten bieten, echte 8K-Erlebnisse zu genießen. Die neuen Modelle ermöglichen die Wiedergabe von nativen 8K-Inhalten mit Unterstützung einer umfangreichen Auswahl an digitalen HDMI- und USB-Quellen, einschließlich Codecs wie HEVC, VP9 und AV1 (letzteres mit Unterstützung führender Streaming-Anbieter wie YouTube). Die LG 8K TVs unterstützen 8K-Content-Streaming mit schnellen 60 FPS und sind für 8K 60P über HDMI zertifiziert.
Dank des neuen α (Alpha) 9 Gen 3 KI-Prozessors gewährleisten die neuesten 8K TVs von LG eine verbesserte Performance. Durch die Nutzung von Deep-Learning-Technologie bietet das TV-Angebot für 2020 durch KI-basiertes 8K-Upscaling eine optimierte Bild- und Tonqualität für Inhalte aller Art. Auf der Basis des intelligenten Deep-Learning-Netzwerks bietet das KI 8K-Upscaling lebendige und gestochen scharfe 8K-Bilder, indem die Inhalte analysiert werden und die vierstufige Rauschreduzierung (Quad Step Noise Reduction) sowie der frequenzbasierte Sharpness Enhancer zum Einsatz kommen, wodurch Inhalte mit geringerer Auflösung bis auf nahezu 8K-Perfektion optimiert werden.
Die AI Picture Pro-Funktion des α9 Gen 3 Prozessors erkennt dargestellte Gesichter und Text und optimiert beides, um besonders natürliche Hauttöne und Gesichtszüge sowie gestochen scharfe und noch besser lesbare Zeichen zu erzeugen. Zusätzlich erkennt die Auto Genre Selection, welche Art von Inhalt gerade dargestellt wird und wählt hierfür die jeweils idealen Bildeinstellungen. Dies sorgt für beste Bildqualität der vier Genres Film, Sport, Standard und Animation.
Die AI Sound Pro Funktion analysiert und klassifiziert die Audio-Inhalte nach fünf Kategorien – Musik, Film, Sport, Drama und Nachrichten – für eine besonders klare Sprache und eine differenziertere Wiedergabe von Hintergrundgeräuschen. Gesprochene Worte werden isoliert und in der Lautstärke erhöht, so dass sie besser verständlich sind. Gleichzeitig werden Hintergrundgeräusche identifiziert und die Szene auf virtuellen 5.1 Surround-Sound skaliert, um ein besonders realistisches, immersives Hörerlebnis zu erzielen.
Das außergewöhnliche visuelle Erlebnis wird bei den LG 8K TV-Geräten durch neue Convenience-Features auf Basis der KI-Technologie ergänzt. Hierdurch kann der Anwender direkt von der Steuerungsübersicht auf dem TV-Gerät kompatible IoT-Geräte überwachen und bedienen. Zusätzlich steht eine eingebaute Spracherkennung und eine Freisprechfunktion, mit der mehrere Geräte im Raum durch einfache Sprachbefehle gesteuert werden können, zur Verfügung. Dank der TV-Plattform webOS von LG unterstützen die neuen TV-Geräte auch Apple AirPlay 2 und HomeKit sowie Google Assistant und Amazon Alexa. Künftig geplant ist auch die Kompatibilität mit Amazon Alexa Premium Far-Field Voice.
„LG will seinen Kunden ein außergewöhnliches TV-Erlebnis bieten“, sagte Park Hyoung-sei, President der LG Home Entertainment Company. „Mit den LG 8K OLED und NanoCell TV-Geräten können sich die Kunden darauf verlassen, dass sie zukunftssichere Geräte erhalten, die unabhängig vom Format eine beeindruckende Bildqualität liefern.“
LG präsentiert sein umfangreiches 8K-Produktangebot vom 7. bis 10. Januar 2020 auf der CES (Stand Nr. 11100, Central Hall, Las Vegas Convention Center). Alle Aktivitäten und Bekanntmachungen von LG zur CES sind auf den Social Media-Kanälen unter #LGCES2020 abrufbar.
# # #
* Testergebnisse für die neuen LG SIGNATURE OLED 8K TVs mit 77 Zoll und NanoCell 8K (Nano97 Serie) TVs mit 65 Zoll; Bestätigung durch den TÜV Rheinland, dass die Mindestanforderungen an die Kontrastmodulation (CM) für Real 8K übertroffen werden.
Über LG Electronics, Inc.LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit über 100 Niederlassungen auf der ganzen Welt und über 70.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2018 einen Konzernumsatz von 54,4 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances & Air Solution, Vehicle Components sowie B2B– und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ein 2015 ENERGY STAR® Partner des Jahres. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung ÖsterreichDie Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.Über LG Electronics Home Entertainment CompanyLG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden Hersteller von TV-Geräten, AV-Produkten, Monitoren, PCs und digitaler Beschilderungen sowie Werbedisplays. Das Unternehmen eröffnete mit zukunftsweisenden Technologien eine neue Ära von Innovation am TV-Markt. Dazu zählen 4K OLED TV mit der bahnbrechenden HDR Technologie und die intuitiven Betriebssysteme, die jedem User alle Vorteile von Smart TV nach Hause liefern. LG bekennt sich dazu, das Leben der Kunden auch in Zukunft mit innovativen Home Entertainment Produkten wie den preisgekrönten 4K OLED TVs, ULTRA HD TVs und webOS TVs weiter zu verbessern. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter lg.com. Facebook Fanpage LG Electronics in Österreichhttps://www.facebook.com/LGOesterreichTwitter LG Electronics in Österreichhttps://twitter.com/LGOesterreichInstagram LG Electronics in Österreichhttps://www.instagram.com/lg_at_ch/