Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument
Wien, 17. September 2018 – LG Electronics (LG) kann sich über einen besonderen Erfolg freuen: Erstmals in der jüngeren* Geschichte der TV-Tests der Stiftung Warentest (StiWa) wurde das Urteil „sehr gut“ vergeben – und das gleich für zwei auf der OLED-Displaytechnologie basierenden Geräte von LG: für den LG OLED55C8 und den LG OLED65C8. Beide TVs erhielten dabei die Gesamtnote 1,5. Auf Platz drei und vier der aktuellen Liste der von der StiWa getesteten TV-Geräte stehen mit dem LG 65SK8500 (Gesamtnote 1,6) und dem LG 49SK8500 (1,7) ebenfalls Geräte von LG. Insgesamt sind sechs der sieben Top-Plätze von LG-Fernsehgeräten belegt.
Wien, 17. September 2018 – LG Electronics (LG) kann sich über einen besonderen Erfolg freuen: Erstmals in der jüngeren* Geschichte der TV-Tests der Stiftung Warentest (StiWa) wurde das Urteil „sehr gut“ vergeben – und das gleich für zwei auf der OLED-Displaytechnologie basierenden Geräte von LG: für den LG OLED55C8 und den LG OLED65C8. Beide TVs erhielten dabei die Gesamtnote 1,5. Auf Platz drei und vier der aktuellen Liste der von der StiWa getesteten TV-Geräte stehen mit dem LG 65SK8500 (Gesamtnote 1,6) und dem LG 49SK8500 (1,7) ebenfalls Geräte von LG. Insgesamt sind sechs der sieben Top-Plätze von LG-Fernsehgeräten belegt.

Die beiden OLED-Geräte erhielten dabei in den drei Kategorien Bild, Ton und Vielseitigkeit ein „++“ (= sehr gut). Sie sind somit die einzigen Geräte – von mehr als 150 getesteten - , die nach den Kriterien der Tester „sehr gute“ Bildqualität erreichen. In den Kategorien „Handhabung“ und „Umwelteigenschaften“ beurteilt die StiWa die Geräte mit „+“ („gut“). Das gilt auch für die beiden LG-Super-UHD-TVs 65SK8500 und 49SK8500. Diese verfügen ebenfalls über „sehr gute“ Vielseitigkeit und Tonwiedergabe und über „gute“ Bildqualität.

Insgesamt fällt die Stiftung Warentest ein sehr deutliches Urteil: „Auf der Suche nach der Top-Bildqualität führt zurzeit kein Weg an Fernsehern mit organischen Leuchtdioden (OLED) vorbei, die es ab 140 Zentimeter Bilddiagonale gibt (55 Zoll). Die besten kommen von LG.“

Die Bildqualität fließt dabei nach Angaben der StiWa mit 40 Prozent in die Bewertung ein, der Ton und die Handhabung mit je 20 Prozent. Vielseitigkeit und Umwelteigenschaften werden mit je 10 Prozent bei der Beurteilung berücksichtigt.




*Auf Basis der aktuellen anspruchsvollen Testbedingungen hat bisher kein TV-Gerät bei der Stiftung Warentest die Testnote „sehr gut“ erzielt. Vor dem Jahr 2014 erzielte Testergebnisse, die nicht online einsehbar sind, sind auf Grund ihrer weniger anspruchsvollen Testanforderungen nicht vergleichbar.


Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics, Inc. (KSE: 066570.KS) ist ein global führender Anbieter und technologischer Impulsgeber in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation und Haushaltsgeräte. Mit 125 Niederlassungen auf der ganzen Welt und ca. 77.000 Mitarbeitern erzielte LG im Geschäftsjahr 2017 einen Konzernumsatz von rund 55,4 Milliarden US-Dollar. LG besteht aus fünf Business Units – Home Entertainment, Mobile Communication, Home Appliances & Air Solution, Vehicle Components sowie B2B– und ist einer der international führenden Hersteller von Flachbildfernsehern, Mobilgeräten, Klimageräten, Waschmaschinen und Kühlschränken. LG Electronics ist ein 2015 ENERGY STAR® Partner des Jahres. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Mobilkommunikation, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.

Über LG Electronics Home Entertainment Company
LG Electronics Home Entertainment ist einer der führenden Hersteller von TV-Geräten, AV-Produkten, Monitoren, PCs und digitaler Beschilderungen sowie Werbedisplays. Das Unternehmen eröffnete mit zukunftsweisenden Technologien eine neue Ära von Innovation am TV-Markt. Dazu zählen 4K OLED TV mit der bahnbrechenden HDR Technologie und die intuitiven Betriebssysteme, die jedem User alle Vorteile von Smart TV nach Hause liefern. LG bekennt sich dazu, das Leben der Kunden auch in Zukunft mit innovativen Home Entertainment Produkten wie den preisgekrönten 4K OLED TVs, ULTRA HD TVs und webOS TVs weiter zu verbessern. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter lg.com.


Facebook Fanpage LG Electronics in Österreich
https://www.facebook.com/LGOesterreich
Twitter LG Electronics in Österreich
https://twitter.com/LGOesterreich
Instagram LG Electronics in Österreich
https://www.instagram.com/lg_at_ch/

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

LGE_Stiftung Warentest SEHR GUT_OLED C8_1
6 000 x 3 961 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LGE_Stiftung Warentest SEHR GUT_OLED C8_2
6 000 x 3 961 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei

Dokumente (1)