Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild 1 Dokument
Wien, 10. Jänner 2022 – LG Electronics (LG) verkündete heute den Beitritt zum IBM Quantum Network, um Anwendungen des Quantencomputings in der Industrie voranzutreiben. Als Mitglied des IBM Quantum Networks erhält LG Zugang zu IBMs Quantencomputersystemen sowie zu deren Quantenexpertise und Qiskit, der Open-Source-Quanteninformations-Softwareentwicklung von IBM.
Wien, 10. Jänner 2022 – LG Electronics (LG) verkündete heute den Beitritt zum IBM Quantum Network, um Anwendungen des Quantencomputings in der Industrie voranzutreiben. Als Mitglied des IBM Quantum Networks erhält LG Zugang zu IBMs Quantencomputersystemen sowie zu deren Quantenexpertise und Qiskit, der Open-Source-Quanteninformations-Softwareentwicklung von IBM.

Mit Hilfe der Quantentechnologie von IBM will LG Anwendungen des Quantencomputings in allen Bereichen erforschen, die die Verarbeitung großer Datenmengen erfordern, darunter KI, vernetzte Autos, digitale Transformation, IoT und Robotikanwendungen. In Übereinstimmung mit der Quanten-Roadmap von IBM ist LG in der Lage, Hardware- und Software-Fortschritte und -Anwendungen des Quantencomputings zu nutzen, sobald diese entstehen. Durch die Nutzung der IBM-Quanten-Technologie kann LG so seinen Mitarbeiter*innen Schulungen anbieten und untersuchen, wie potenzielle Durchbrüche in der Branche angewendet werden können.

Die Quanteninformatik ist eine aufregende Entwicklung in der Datenverarbeitung. Während klassische Computer mit Bits rechnen, die für 0 und 1 stehen, verwenden Quantencomputer Qubits, die quantenmechanische Phänomene wie Interferenz und Verschränkung für Berechnungen nutzen, um Probleme zu bearbeiten, die für klassische Computer grundsätzlich unlösbar sind. Daher ist die Quanteninformatik gut geeignet, um neue Lösungen für ein breites Spektrum von Problemen zu finden.

Das IBM Quantum Team und LG erforschen und untersuchen gemeinsam, wie Quantencomputing eine Vielzahl von Branchen und Disziplinen unterstützen kann, darunter Finanzen, Energie, Chemie, Materialwissenschaften, Optimierung und maschinelles Lernen, um nur einige zu nennen.

„Basierend auf unserer 'Open Innovation'-Strategie wollen wir IBM Quantum nutzen, um unsere Kompetenz im Quantencomputing auszubauen“, sagt Kim Byoung-hoon, CTO und Executive Vice President von LG Electronics. „Wir möchten unseren Kunden einen Mehrwert bieten, den sie bisher noch nicht erlebt haben, indem wir die Quantencomputertechnologie in zukünftigen Geschäftsbereichen nutzen.“

„Wir freuen uns, LG Electronics im wachsenden Quantencomputing-Ökosystem in Korea zu einem für die Region spannenden Zeitpunkt willkommen zu heißen“, sagt Jay Gambetta, IBM Fellow und Vice President, Quantum Computing bei IBM. „Die Partnerschaft zwischen IBM und LG Electronics wird LG ermöglichen, neue Arten von Problemen im Zusammenhang mit aufkommenden Technologien zu erforschen und dazu beitragen, die Quantenkompetenzen in Korea zu stärken.“

# # #

Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator im Bereich Technologie und Unterhaltungselektronik mit Niederlassungen in fast jedem Land und mehr als 75.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 56 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2020 besteht LG aus vier Business Units - Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Haushaltsgeräten, Klimalösungen, Monitoren, Servicerobotern und Automobilkomponenten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.

Facebook Fanpage LG Electronics in Österreich
https://www.facebook.com/LGOesterreich
Twitter LG Electronics in Österreich
https://twitter.com/LGOesterreich
Instagram LG Electronics in Österreich
https://www.instagram.com/lg_austria/

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

LGE_IBM_01
914 x 258 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei

Dokumente (1)