Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder 1 Dokument
Wien, 06. Juni 2023 – LG Electronics (LG) ist ab sofort Mitglied der globalen Initiative RE100 (Renewable Energy 100), die sich dafür einsetzt, dass Unternehmen ihren gesamten Strombedarf zu 100 Prozent aus erneuerbaren Energien decken. Die Entscheidung, RE100 beizutreten, ist ein weiteres Beispiel für das starke Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und des Verantwortungsbewusstseins als Mitglied der globalen Gemeinschaft.

LG hat den Plan gefasst, alle Standorte bis 2050 zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umzustellen. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Unternehmen seinen Anteil an Strom aus erneuerbaren Quellen wie Solar- und Windenergie bis 2030 schrittweise auf 60 Prozent und bis 2040 auf 90 Prozent erhöhen, um bis 2050 das Ziel von 100 Prozent zu erreichen.

Neben der verstärkten Erzeugung und Nutzung erneuerbarer Energien mithilfe von hocheffizienten Solarpaneelen in den Büros und Produktionsstätten setzt das Unternehmen eine Reihe weiterer Maßnahmen, wie den Erwerb von Zertifikaten für erneuerbare Energien (RECs), die Unterzeichnung von Stromabnahmeverträgen für erneuerbare Energien (PPAs) und - in Südkorea - die Zahlung der Umweltprämie der Korea Electric Power Corporation (KEPCO).

Als Teil seiner laufenden Bemühungen in diesem Bereich unterzeichnete LG letztes Jahr einen direkten Stromabnahmevertrag mit GS EPS, einem koreanischen Stromerzeuger, um bis 2025 ein Solarkraftwerk von der Größe von drei Fußballfeldern auf dem Dach des bestehenden Produktionsgebäudes im LG Smart Park in Changwon, Südkorea, zu bauen. Einige Solarmodule wurden bereits installiert und erzeugen seit Dezember letzten Jahres Strom für ausgewählte Gebäude. Weltweit hat das Unternehmen auf den Dächern mehrerer seiner Standorte Solarpaneele installiert, darunter der Forschungs- und Entwicklungskomplex LG Sciencepark in Seoul, Südkorea, der Campus des nordamerikanischen Hauptsitzes in New Jersey, USA, das Bürogebäude von LG India im Großraum Noida, Indien, und das Werk für Haushaltsgeräte in Rayong, Thailand.

LG hatte bereits Pläne zur Beschleunigung des Umstiegs auf erneuerbare Energien und zur Umsetzung seines Ziels der CO2-Neutralität aufgestellt. Durch die Umstellung auf erneuerbare Energien reduziert das Unternehmen auch die indirekten Kohlenstoffemissionen (Scope 2), die bei der Stromnutzung entstehen. Im Jahr 2019 gab LG sein Zero Carbon 2030 Versprechen bekannt, bis zum Jahr 2030 netto null (direkte und indirekte) CO2-Emissionen (Scope 1 und 2) zu erreichen.

"Durch kontinuierliche Bemühungen und Innovationen ist LG auf dem besten Weg, sein Ziel zu erreichen, zu 100 Prozent auf erneuerbare Energien umzusteigen und ein CO2-neutrales Unternehmen zu werden", sagt Lee Sam-soo, Chief Strategy Officer bei LG Electronics. "LG bleibt der Verwirklichung seiner ESG-Vision ‚Better Life for All‘ voll verpflichtet."

###

Über LG Electronics, Inc.
LG Electronics Inc. ist ein globaler Innovator im Bereich Technologie und Unterhaltungselektronik mit Niederlassungen in fast jedem Land und mehr als 74.000 Mitarbeitern weltweit. Mit einem weltweiten Umsatz von mehr als 54 Milliarden US-Dollar im Geschäftsjahr 2022 besteht LG aus vier Business Units - Home Appliances & Air Solutions, Home Entertainment, Vehicle Component Solutions und Business Solutions. LG ist ein weltweit führender Hersteller von Fernsehern, Haushaltsgeräten, Klimalösungen, Monitoren, Servicerobotern und Automobilkomponenten, einschließlich der Premium-Produkte LG SIGNATURE und LG ThinQ mit künstlicher Intelligenz. Weitere Informationen zu LG Electronics finden Sie unter www.LGnewsroom.com.

Über LG Electronics Deutschland GmbH – Zweigniederlassung Österreich
Die Zweigniederlassung Österreich ist mit Produkten aus den Bereichen Unterhaltungselektronik, Haushaltsgeräten und Klimageräten vertreten. Die Zweigniederlassung mit Sitz im Wiener Gasometer wurde 2006 gegründet und beschäftigt heute mehr als 50 Mitarbeiter. Weitere Informationen zu LG Electronics in Österreich finden Sie unter www.lg.com/at.



Facebook Fanpage LG Electronics in Österreich
https://www.facebook.com/LGOesterreich
Twitter LG Electronics in Österreich
https://twitter.com/LGOesterreich
Instagram LG Electronics in Österreich
https://www.instagram.com/lg_austria/
Youtube LG Electronics in Österreich
https://www.youtube.com/lg_%C3%B6sterreich

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

LG_PA_LGE_RE100_1
2 848 x 1 924 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei
LG_PA_LGE_RE100_2
5 458 x 3 638 © LG Electronics - Abdruck honorarfrei