Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Ab 16. August verkauft Lidl Österreich wieder Schulsachen für den guten Zweck. Neben Stiften, Heften, Blöcken und Co. warten heuer auch praktische Schulrucksäcke auf alle Schülerinnen und Schüler. Ein Teil des Reinerlöses kommt der Kinderburg Rappottenstein und der Jugendarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes zugute. Seit 2011 unterstützt Lidl Österreich das Österreichische Rote Kreuz.
Ab 16. August verkauft Lidl Österreich wieder Schulsachen für den guten Zweck. Neben Stiften, Heften, Blöcken und Co. warten heuer auch praktische Schulrucksäcke auf alle Schülerinnen und Schüler. Ein Teil des Reinerlöses kommt der Kinderburg Rappottenstein und der Jugendarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes zugute. Seit 2011 unterstützt Lidl Österreich das Österreichische Rote Kreuz.

„Die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz ist für uns eine echte Herzensangelegenheit. Wir sind mittlerweile seit vielen Jahren Partner und haben zahlreiche gemeinsame Projekte gestartet und unterstützt. Die Kinderburg Rappottenstein ist ein Beispiel, bei dem wir gemeinsam mit unseren Kunden etwas bewegen können. Dafür sagen wir DANKE“, so Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich.

Die Kinderburg Rappottenstein liegt im Waldviertler Hochland und ist ein Ort der Erholung und des Krafttankens für Familien mit chronisch oder schwerkranken Kindern und Eltern sowie für Familien, die einen Todesfall zu verarbeiten haben. „So viel Freiraum wie möglich und so viel Betreuung wie notwendig“ ist der Leitsatz, der dem Team bei der Betreuung der Familien besonders am Herzen liegt. 

Die Schulaktion startet am 16. August und gilt in allen 233 Filialen von Lidl Österreich. „Die langjährige Zusammenarbeit mit Lidl Österreich ist unkompliziert, wirksam und macht allen Beteiligten Freude. Lidl ist für uns ein höchst verlässlicher Partner und setzt im Rahmen seines sozialen Engagements ein starkes Zeichen von Solidarität und Anteilnahme. Man spürt, dass die Hilfe von Herzen kommt und die Idee des Helfens im ganzen Unternehmen fest verankert ist“, sagt Dr. Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes. Die Aktion gilt so lange der Vorrat reicht.

Weitere Informationen zum nachhaltigen Engagement von Lidl Österreich und der Kinderburg Rappottenstein finden Sie online unter www.aufdemwegnachmorgen.at und www.kinderburg-rappottenstein.at


---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits knapp 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits fünf Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon stammt aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit dem wir auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa anbieten können. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach Morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------


Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich / Österreichisches Rotes Kreuz)
Bild 1: Scheckübergabe von Christian Schug (Vorsitzender der Geschäftsleitung Lidl Österreich) an Generalsekretär Dr. Werner Kerschbaum vom Österreichischen Roten Kreuz (links). (Fotonachweis: Lidl Österreich)
Bild 2: Die Kinderburg Rappottenstein ist ein Ort, an dem die Welt für einige Zeit in Ordnung kommt. Seit 2011 hat Lidl Österreich 660.000 Euro an das Österreichische Rote Kreuz gespendet. (Fotonachweis: Österreichisches Rotes Kreuz)

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1
2 500 x 1 667 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 2
3 000 x 2 000 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Österreichisches Rotes Kreuz