Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Lidl Österreich unterstützt das Projekt „Willkommen im Leben“ des Salzburger Vereins „JOJO – Kindheit im Schatten“. Insgesamt 7.500 Euro fließen in die Betreuung für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern.
Lidl Österreich unterstützt das Projekt „Willkommen im Leben“ des Salzburger Vereins „JOJO – Kindheit im Schatten“. Insgesamt 7.500 Euro fließen in die Betreuung für Kinder und Jugendliche psychisch erkrankter Eltern.

In Österreich wachsen Schätzungen zufolge zwischen 50.000 und 70.000 Kinder mit einem psychisch erkrankten Elternteil auf, in manchen Fällen sind beide Eltern psychisch krank. Für die Kinder ist das Leben mit einem psychisch erkrankten Elternteil enorm belastend und gleicht dem Auf und Ab eines JoJos. „Wir bedanken uns sehr herzlich bei Lidl Österreich für die großartige Unterstützung für unser Projekt ‚Willkommen im Leben‘. Dadurch können psychisch erkrankte Mütter ihren Babys ein Stück weit mehr Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Das ist besonders wichtig für ihre weitere Entwicklung“, sagt Heidemarie Eher, Geschäftsführerin Verein JOJO.

„Oft werden die Kleinsten und Schwächsten in unserer Gesellschaft übersehen. Wir hoffen, dass wir mit unserem Beitrag vielen Kindern und ihren Eltern eine bessere gemeinsame Zukunft ermöglichen“, so Simon Lindenthaler, Leiter der Unternehmenskommunikation von Lidl Österreich. Seit mehr als 10 Jahren unterstützt Lidl Österreich die Arbeit von „Licht ins Dunkel“. Im vergangene Jahr gingen wieder 130.000 Euro an die Hilfsaktion. Ein Teil dieser Spende kommt dem Verein „JOJO“ zugute.  

Unterstützung vieler Kinderprojekte
Neben dem Verein JOJO setzt sich Lidl Österreich für viele weitere Kinder- und Jugendprojekte in ganz Österreich ein – wie beispielsweise die Jugendarbeit des Österreichischen Roten Kreuzes. Außerdem arbeitet Lidl Österreich seit einigen Jahren mit der Kinderhilfsorganisation Pro Juventute zusammen und ermöglicht die Lidl Österreich Schulläufe mit knapp 10.000 Startern in 10 Bewerben.

---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 240 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits sechsmal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2018 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 8.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------


Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Verein JOJO)
Bild:
Der Verein JOJO betreut psychisch erkrankte Mütter mit Säuglingen und Kleinkindern langfristig.

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild
2 195 x 1 458 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Verein JOJO