Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Auch heuer zeichnete das renommierte „Great Place to Work“-Institut wieder die besten Arbeitgeber aus Salzburg und Oberösterreich mit den „Regional Awards“ aus. Lidl Österreich konnte bereits zum fünften Mal in Folge einen der begehrten Preise gewinnen.

Auch heuer zeichnete das renommierte „Great Place to Work“-Institut wieder die besten Arbeitgeber aus Salzburg und Oberösterreich mit den „Regional Awards“ aus. Lidl Österreich konnte bereits zum fünften Mal in Folge einen der begehrten Preise gewinnen.

Am 20. Juni 2018 fand in der Linzer Zentrale des Fitness- und Lifestyle-Unternehmens RUNTASTIC GmbH die Verleihung der diesjährigen „Regional Awards“ für die besten Arbeitgeber Salzburgs und Oberösterreichs statt. Auch heuer gingen die Preise wieder an Unternehmen, die durch ihr arbeitnehmerorientiertes Engagement und eine hervorragende Unternehmenskultur von ihren Mitarbeitern als beste Arbeitgeber bewertet wurden. Lidl Österreich wurde bereits zum fünften Mal in Folge als „Great Place to Work“ ausgezeichnet.

Wertschätzung als Erfolgsfaktor
Der Erfolg von Lidl Österreich ist kein Zufall: Seit Jahren kümmert sich das Unternehmen bewusst und intensiv um seine Mitarbeiter. Ein wertschätzender Umgang ist fixer Bestandteil der Unternehmenskultur. „Das beginnt bei selbstverständlichen und höflichen Umgangsformen, Kommunikation auf Augenhöhe, einer gelebten Feedbackkultur sowie Verlässlichkeit und Handschlagqualität. Mit der Bereitschaft, gemeinsam Gutes noch besser zu machen, haben wir in der Vergangenheit echt viel bewegt“, erzählt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich. Auch Doris Palz, Managing Director  von „Great Place to Work“ sieht in einer vertrauensvollen Arbeitskultur den Schlüssel zum Erfolg: „Arbeitszeit ist Lebenszeit. Dies zu beklagen und Arbeit als Last zu sehen schadet den Menschen. Da ist es doch viel besser in einem Arbeitsumfeld tätig zu sein, wo das, was man tut, Freude macht, wo man Respekt erfährt und weitergibt, sich entwickeln kann und die Menschen schätzt für und mit denen man arbeitet. Österreichs Beste Arbeitgeber 2018 zeigen, wie das geht – Respekt!“

Immer besser werden
„Wir möchten der beste Arbeitgeber der Branche sein und dafür tun wir einiges. Als verantwortungsvolles Unternehmen ist es unsere Pflicht, unseren Mitarbeitern die Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben zu ermöglichen. Darum nehmen wir auch am Audit „berufundfamilie“ teil und haben gemeinsam mit unseren Mitarbeitern eine Reihe von Maßnahmen und Schwerpunkten erarbeitet“, erzählt Christian Schug. Dazu zählen beispielsweise der Papa-Monat, familienfreundliche Teilzeitmodelle, die Wiedereingliederungsteilzeit oder ein Sabbatical.

Lidl Österreich kümmert sich um seine Mitarbeiter:
•    Mindestlohn von 10,50 bzw. 11,50 pro Stunde
      =>  mindestens 5% und bis zu 25% über Kollektivvertrag
•    Minutengenaue Zeiterfassung
•    Überdurchschnittliche Bezahlung
•    Individuelle Aus- und Weiterbildung
•    Monatliche Mitarbeiter-Rabatte
•    Betriebliche Gesundheitsförderung
•    Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben durch familienfreundliche
      Teilzeitmodelle
•    Möglichkeit für ein Sabbatical
•    Möglichkeit eines Papa-Monats
•    Aufwertung der Filialleiter-Position durch individuelle Weiterbildungsprogramme
•    Dienstauto für alle Filialleiter
•    Mitarbeiterbefragungen und Ideenmanagement
•    Besondere Berücksichtigung von Mitarbeiter-Bedürfnissen im Filialbau
•    Lebendige interne Kommunikation mit allen Mitarbeitern
•    Wiedereingliederungsteilzeit
•    Mitarbeiterveranstaltungen & Events


---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits knapp 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 230 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits fünf Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2017 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon stammt aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit dem wir auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa anbieten können. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach Morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Great Place to Work Österreich)
Bild: Lidl Österreich gewann einen der begehrten Preise bereits zum fünften Mal in Folge.

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild
4 425 x 3 491 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Great Place to Work Österreich