Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Am 26. September eröffnet Lidl Österreich in der Wiener Laxenburger Straße die 250. Filiale in Österreich und setzt dabei auf ein innovatives Multi-Use-Konzept. An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen auch Bezirksvorsteher Marcus Franz, Rosemarie Knoth und Doris Mayer von der BIWAK Kinderwohngemeinschaft sowie viele weitere Ehrengäste teil.
Am 26. September eröffnet Lidl Österreich in der Wiener Laxenburger Straße die 250. Filiale in Österreich und setzt dabei auf ein innovatives Multi-Use-Konzept. An der offiziellen Eröffnungsfeier nahmen auch Bezirksvorsteher Marcus Franz, Rosemarie Knoth und Doris Mayer von der BIWAK Kinderwohngemeinschaft sowie viele weitere Ehrengäste teil.

Das Filialnetz von Lidl Österreich wächst, ab sofort gibt es 250 Lidl-Filialen in Österreich. „Unsere Expansion geht weiter. Die Investitionssumme erreicht heuer sogar einen Rekordwert von rund 150 Millionen Euro. Am Ende des Tages profitiert die österreichische Wirtschaft – und natürlich vor allem der Konsument“, sagt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung.

Neuer Multi-Use-Standort in Wien
Lidl Österreich beschäftigt sich intensiv mit neuen Filial-Konzepten, die einerseits attraktive Geschäftsflächen ermöglichen, gleichzeitig aber auch sorgsam mit der Ressource Lebensraum umgehen. „Multi-Use-Standorte sind ideal für dicht verbaute Stadtzentren, sie sparen Platz und nutzen den Raum nach oben“, erzählt Matthias Raßbach, Geschäftsleiter Immobilien bei Lidl Österreich.  

Auch die Filiale in der Laxenburger Straße setzt auf dieses neue Raumkonzept. Im Erdgeschoss befindet sich die großzügige Filiale mit über 1.000 m² Verkaufsfläche, unterhalb eine Tiefgarage mit 74 Parkplätzen. Die Fläche oberhalb der Filiale wird für einen Kindergarten und als Bürofläche genutzt. So braucht die Filiale nur halb so viel Platz und bietet den Kunden trotzdem das volle Sortiment.

Weiteres Projekt geplant
„Kein Standort gleicht dem anderen. Mit unseren vielfältigen Filialkonzepten reagieren wir auf lokale und regionale Erfordernisse. Vor allem im städtischen Bereich passen wir das Format in puncto Größe, Sortiment und Parkplatzangebot an die jeweiligen Bedürfnisse individuell an“, so Raßbach weiter. Beim Grazer Projekt „OST-Wohnen am Stadttor“ entstehen über der Filiale Büroräume und Wohnflächen. „Solche Konzepte sind allesamt sehr interessant, aber auch sehr aufwändig. Wir sind daher immer auf der Suche nach passenden Kooperationen“, so Raßbach.

1.000 Euro Spende
Bei Lidl Österreich kommt auch der soziale Aspekt nicht zu kurz: Das Unternehmen engagiert sich seit mehreren Jahren intensiv für eine gute Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen wie beispielsweise dem Österreichischen Roten Kreuz, der Caritas oder Soma- und Vinzimärkten. Im Rahmen der Neueröffnung konnte Ronny Bauer (Geschäftsführer Lidl Österreich)  einen Gutschein im Wert von 1.000 Euro an Rosemarie Knoth und Doris Mayer von der Kinderwohngemeinschaft BIWAK übergeben.
 

---------------------------------
20 Jahre Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 240 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits sechsmal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreich ausgezeichnet. 2018 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.600 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 8.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at.
---------------------------------


Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Rossboth-Fröschl)
Bild 1: Multi-Use-Standorte sparen Platz und nutzen den Raum nach oben.
Bild 2: v.l.n.r.: Ronny Bauer (Geschäftsführer Lidl Österreich), Bezirksvorsteher Marcus Franz, Rosemarie Knoth (BIWAK Kinderwohngemeinschaft), Jörg Tschurlovitsch (Geschäftsbereichsleiter Immobilien Lidl Österreich), Doris Mayer (BIWAK Kinderwohngemeinschaft)

Kontakt

Lidl allein


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Lidl_EÖ_Multi-Use-Filiale_1
1 720 x 1 103 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Rossboth-Fröschl
Lidl_EÖ_Multi-Use-Filiale_2
2 303 x 1 535 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Rossboth-Fröschl