Am Donnerstag, dem 29. Oktober 2020, startet Lidl Österreich wieder die beliebte Verkaufsaktion mit Holzspielzeug zugunsten der Kinderburg Rappottenstein und der Arbeit des Österreichischen Jugendrotkreuzes.
Am Donnerstag, dem 29. Oktober 2020, startet Lidl Österreich wieder die beliebte Verkaufsaktion mit Holzspielzeug zugunsten der Kinderburg Rappottenstein und der Arbeit des Österreichischen Jugendrotkreuzes.Holzspielzeug für den guten Zweck bei Lidl Österreich: Ein Teil des Reinerlöses der Aktion kommt wie schon in den vergangenen Jahren der „Kinderburg Rappottenstein“ und den Projekten des Österreichischen Jugendrotkreuzes zugute. „Die Aktion für die Kinderburg und die Jugendarbeit des Roten Kreuzes sind rechtzeitig vor Weihnachten eine gute Möglichkeit, die ersten Geschenke zu besorgen und gleichzeitig Gutes zu tun. Es ist uns wichtig, hier gemeinsam mit unseren Kundinnen und Kunden einen Beitrag zu leisten“, so Simon Lindenthaler, Leiter Unternehmenskommunikation und CSR bei Lidl Österreich. Die Aktion gilt solange der Vorrat reicht. Rotkreuz-Generalsekretär Michael Opriesnig freut sich über die langjährige Partnerschaft: „Lidl übernimmt seit vielen Jahren Verantwortung für Menschen in Not und für unsere Jugend – dafür sagen wir als Österreichisches Rotes Kreuz Danke!“
Die Kinderburg Rappottenstein im Waldviertler Hochland ist ein Ort des Erholens und des Krafttankens für Familien mit chronisch oder schwerkranken Kindern und Eltern sowie für Familien, die einen Todesfall zu verarbeiten haben. So viel Freiraum wie möglich und so viel Betreuung wie notwendig – ein Leitsatz, der dem Team bei der Begleitung der Familien besonders am Herzen liegt. Die Kinderburg Rappottenstein ist ein Ort, an dem die Welt für einige Zeit in Ordnung kommt.
Unterstützung vieler KinderprojekteSeit mehr als 10 Jahren setzt sich Lidl Österreich für viele Kinder- und Jugendprojekte in ganz Österreich ein – wie beispielsweise das Österreichische Jugendrotkreuz, „Licht ins Dunkel“ oder die Lidl Österreich Schulläufe.
Weitere Infos auf www.lidl.at und www.aufdemwegnachmorgen.at
--------------------------------Über Lidl ÖsterreichSeit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits sieben Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet. 2019 wurden wir von unseren Kunden zum fünften Mal zum „Händler des Jahres“ gewählt.
Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 2.000 verschiedenen Artikeln – über die Hälfte aller verkauften Lebensmittel kommen von österreichischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 8.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den drei Geschäftsfeldern Lidl-Reisen, Lidl-Strom und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at, www.lidl-connect.at
Auf dem Weg nach morgenNachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle und Plastik. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at.---------------------------------
Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Bild: Lidl Österreich unterstützt das Rote Kreuz und die Kinderburg Rappottenstein auch heuer wieder mit einer Verkaufsaktion.