Neuer Look, frisches Sortiment: Lidl Österreich modernisiert seine Filialen. Mehr als die Hälfte der über 250 heimischen Filialen wurde bereits auf das neue Filialkonzept umgestellt. Auch das Sortiment ist gewachsen: mehr Auswahl, mehr Bio und noch mehr Produkte aus Österreich.
Neuer Look, frisches Sortiment: Lidl Österreich modernisiert seine Filialen. Mehr als die Hälfte der über 250 heimischen Filialen wurde bereits auf das neue Filialkonzept umgestellt. Auch das Sortiment ist gewachsen: mehr Auswahl, mehr Bio und noch mehr Produkte aus Österreich.Das neue Filialkonzept sorgt mit einer modernen Raumgestaltung, hellen Farben und übersichtlichen Regalen für ein angenehmes Einkaufserlebnis. Im Fokus steht ein einfacher und schneller Einkauf für die Kunden. „Im Zuge unserer ‚qualitativen Expansion‘ in ganz Österreich haben wir bisher über 130 Standorte modernisiert und den Filialen einen neuen Look verpasst. Das neue Format kommt bei unseren Kundinnen und Kunden richtig gut an. Bis Mitte 2023 sind alle Filialen umgebaut – die Investitionen dafür liegen bei rund 100 Mio. Euro. Zusätzlich werden wir im Geschäftsjahr 2021 voraussichtlich noch vier neue Standorte eröffnen“, so Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich. Und Lidl Österreich hat sich auch in Sachen Nachhaltigkeit im Bau ehrgeizige Ziele gesetzt: Bis 2023 wird jede Filiale, bei der das möglich ist, eine Photovoltaikanlage bekommen. Bis 2025 bekommt jede zweite Lidl Filiale mit Parkplatz eine E-Tankstelle für die Kunden.
Sortiment erweitertNeben der baulichen Modernisierung wurde auch das Sortiment weiter auf die Kundenbedürfnisse angepasst. Das Motto lautet: mehr Auswahl, mehr Bio und mehr Produkte aus Österreich. Aktuell sind über 2.000 verschiedene Produkte im dauerhaften Sortiment und ca. 6.000 weitere Aktions-Artikel erhältlich. „Entscheidend dabei ist, nicht einfach nur ein breites Sortiment zu haben, sondern das richtige Sortiment. Das ist Smart Diskont! Unsere Filialen sind mittlerweile ein One-Stop-Shop und bieten alles, was man für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf braucht. Darüber hinaus bringen wir regelmäßig originale internationale Spezialitäten in die Regale. Von Italien über Griechenland bis hin zur Karibikwoche ist hier für jeden etwas dabei“, so Wolf weiter.
Frische und Vielfalt aus ÖsterreichAuch beim Thema Regionalität hat sich viel getan. Im vergangenen Jahr hat Lidl Österreich 400 neue Artikel dauerhaft eingelistet – vor allem heimische Produkte. Über 50 % aller verkauften Lebensmittel stammt mittlerweile von heimischen Lieferanten, das kann sich wirklich sehen lassen. Pro Jahr sind das immerhin knapp 400 Mio. Artikel und rund 800 Mio. Euro an Wertschöpfung für heimische Unternehmen. Die Zahlen sollten heuer sogar noch überboten werden: Allein in den ersten sechs Monaten des laufenden Kalenderjahres erwirtschafteten heimische Unternehmen bereits 430 Mio. Euro durch die Zusammenarbeit mit Lidl Österreich.
Bio und klimafreundlichSeit Ende 2020 kompensiert Lidl Österreich den CO2-Abdruck aller Produkte der Bio-Marke „Ein gutes Stück Heimat“. Damit ist die gesamte Eigenmarke zu 100 % „klimaneutral“. Hinter den Eigenmarken stehen namhafte österreichische Produzenten. Die Namen des jeweiligen Lieferanten stehen transparent auf den Verpackungen. So wissen die Kundinnen und Kunden sofort, wo die Produkte herkommen.
Weitere Informationen unter www.lidl.at und www.aufdemwegnachmorgen.atBilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Ludwig Schedl)
Bilder: Lidl Österreich modernisiert das Filialnetz. Mehr als 130 Filialen wurden bereits auf das neue Konzept umgebaut.
Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.