Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Lidl Österreich setzt sich im Rahmen der konzernweiten „REset Plastic“-Strategie gegen Plastikmüll ein und bietet ab sofort Einweggabeln aus Holz an.
Lidl Österreich setzt sich im Rahmen der konzernweiten „REset Plastic“-Strategie gegen Plastikmüll ein und bietet ab sofort Einweggabeln aus Holz an.

Lidl Österreich sagt einmal mehr „Pfiat di Plastik“ und verzichtet bei Fertiggerichten schrittweise auf Einwegbesteck aus Plastik. Als Alternative können Kunden ab sofort zu einer nachhaltigeren Variante aus Holz greifen. Die Gabel besteht aus nachwachsendem Birkenholz und zertifiziertem Carnauba Wachs. Beim Kauf eines gekühlten Fertiggerichts oder Fertigsalats ist die Holzgabel gratis. „Gerade Einwegplastik gelangt oft in die Natur und richtet dort Schaden an. Mit der Umstellung bei unseren Fertiggerichten sparen wir außerdem jährlich über 1,5 Tonnen Plastikmüll ein“, so Karsten Kremer, Geschäftsleitung Einkauf und Marketing.

Pfiat di Plastik
Verpackung ist wichtig – vor allem bei Lebensmitteln. Sie schützt, hält frisch und sorgt für Hygiene. Aber die großen Mengen an Plastik werden ein zunehmendes Problem für die Umwelt. Im Rahmen der konzernweiten Plastikreduktionsstrategie verfolgt Lidl einen klaren Ansatz: Vermeiden, reduzieren, wiederverwenden. „Wir haben uns ehrgeizige Ziele gesetzt und schon jetzt sehr viele Maßnahmen umgesetzt. Einwegplastikartikel wie Sackerl, Trinkhalme oder Einwegbecher haben wir aus dem Verkauf genommen. Stattdessen kommen nur noch Produkte aus alternativen und recycelbaren Materialien in die Regale“, so Kremer.

Lidl Österreich ist auch der erste Lebensmittelhändler, der schon seit 2018 in Kooperation mit Herstellern und Lieferanten mit einem Circular Design Guide an der Reduktion bzw. Verbesserung der eingesetzten Kunststoffverpackungen arbeitet.

Weiter Infos zum Thema Plastikvermeidung gibt’s online auf www.aufdemwegnachmorgen.at

Zur Plastikstrategie REset Plastic
Die Schwarz Gruppe, die mit den Handelssparten Lidl und Kaufland zu den international größten Handelsunternehmen gehört, ist sich ihrer Verantwortung für die Umwelt bewusst und nimmt diese wahr. Mit REset Plastic hat sie eine ganzheitliche, internationale Strategie entwickelt, die sich in fünf Handlungsfelder gliedert: Vermeidung, Design, Recycling, Beseitigung sowie Innovation und Aufklärung. Damit wird die Vision „Weniger Plastik – geschlossene Kreisläufe“ Wirklichkeit. https://reset-plastic.com/de/


Bidl (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Bild: Lidl Österreich bittet ab sofort Einweggabeln aus Holz an. Das spart jährlich 1,5 Tonnen Plastik. 


Diese Presseaussendung ist zur Verbreitung in Österreich bestimmt.

Über Lidl Österreich
Wir bieten unseren Kunden einen einfachen und schnellen Einkauf zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.800 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Großebersdorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits acht Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet.

In unserem smarten Sortiment mit über 2.100 Artikeln gibt es alles für den täglichen oder wöchentlichen Familieneinkauf. Vieles davon kommt AMA-zertifiziert oder in Bio-Qualität von heimischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben Frische ein Angebot von jährlich rund 6.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Connect haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-connect.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wo möglich sagen wir „Pfiat di Plastik“ und reduzieren oder verzichten auf Kunststoff. Wo dies nicht sinnvoll ist, achten wir auf gute Recyclingfähigkeit und hohe Recyclinganteile. Großen Wert legen wir außerdem auf die Reduktion der Lebensmittelverschwendung: Mit unserer „Rette mich Box“ und gezielten Rabattierungen um bis zu 50% retten wir Lebensmittel vor der Biotonne. Grünstrom und Photovoltaikanlagen auf unseren Filialen vermeiden zusätzliche CO2-Emissionen und leisten damit einen Beitrag zum Klimaschutz. Mit der Lidl Klimaoffensive als Teil unserer ganzheitlichen CSR-Strategie stellen wir Taten vor Worte und setzen uns ehrgeizige, ambitionierte Ziele. Mehr Infos zum nachhaltigen Engagement gibt’s auf www.aufdemwegnachmorgen.at

Kontakt

Lidl allein


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lidl setzt auf Einwegbesteck aus Holz
5 644 x 3 764 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich