Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Lidl Österreich setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und unterstützt einmal mehr die Arbeit des Österreichischen Roten Kreuzes.
Lidl Österreich setzt ein starkes Zeichen der Solidarität und unterstützt einmal mehr die Arbeit des Österreichischen Roten Kreuzes.

Lidl Österreich ist sich seiner gesellschaftlichen Verantwortung bewusst, die Unterstützung sozial karitativer Einrichtungen ist ein Teil der Unternehmensphilosohie. Die Zusammenarbeit mit dem Österreichischen Roten Kreuz ist eine langjährige Partnerschaft und auch die Spenden-Aktion für die Kinderburg hat mittlerweile bereits Tradition. Heuer hat Lidl Österreich in allen heimischen Filialen gleich zwei Aktionen in den Dienst der guten Sache gestellt und einen Teil des Reinerlöses für die Kinderburg und die außerschulische Jugendarbeit des Roten Kreuzes gespendet.

Mithilfe der zahlreichen Kunden erzielte der Lebensmittelhändler auch in diesem Jahr die beachtliche Summe von 100.000 Euro. „Lidl Österreich trägt mit dieser Aktion auch heuer wieder maßgeblich dazu bei, Familien in Krisensituationen unbeschwerte Tage mit kompetenter Betreuung auf der Kinderburg Rappottenstein zu ermöglichen. Ich möchte mich im Namen des Österreichischen Roten Kreuzes für die langjährige, gute Zusammenarbeit bedanken. Lidl Österreich setzt hier ein starkes Zeichen von Solidarität und Anteilnahme. Man spürt, dass die Hilfe von Herzen kommt und die Idee des Helfens im ganzen Unternehmen fest verankert ist“, bedankt sich Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes.

„Die Aktion für die Kinderburg ist bei uns ein echter Fixpunkt geworden und ist bei den Kunden immer sehr beliebt. Wir helfen hier aus voller Überzeugung, die Unterstützung ist für uns selbstverständlich“, bekräftigt Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich.

Kinderburg Rappottenstein
Die Kinderburg Rappottenstein ist ein Ort, an dem Familien, die einen Schicksalsschlag durch Krankheit oder Todesfälle erlitten haben, wieder neue Kraft tanken können. Das Österreichische Rote Kreuz bietet den Gastfamilien der Kinderburg Rappottenstein ein umfangreiches und maßgeschneidertes Betreuungsangebot, hier finden sie Abstand und Erholung vom Alltag.

Eine beständige Partnerschaft
Schon seit 2012 unterstützt Lidl Österreich die Arbeit des Österreichischen Roten Kreuzes mit dem Verkauf von Kinderspielsachen zugunsten der Kinderburg Rappottenstein. Zusätzlich versorgt der heimische Lebensmittelhändler die Organisation mit Sachspenden und Grundnahrungsmitteln wie Mehl, Reis, Nudeln, Öl und Zucker und leistet damit einen wichtigen Beitrag zum Erhalt der Einrichtung.

Soziales und gesellschaftliches Engagement ist Teil der Unternehmensphilosophie von Lidl Österreich, die Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz ist ein wichtiger Teil davon. Auch das nächste gemeinsame Projekt ist schon geplant: Zum fünften Mal in Folge wird im November die große Blutspende-Aktion in der Firmenzentrale in Salzburg stattfinden.



---------------------------------
Lidl Österreich steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und beschäftigt rund 4.500 Mitarbeiter. Der heimische Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg betreibt mittlerweile drei Logistikzentren und über 200 Filialen in ganz Österreich. 2016 wurde das Unternehmen nicht nur zum 3. Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet, sondern erstmals auch zum "Händler des Jahres" in der Kategorie Diskont. Das vielfältige Sortiment bietet eine Auswahl von 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, das auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa umfasst.

Lidl Österreich ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Unter dem Titel „Auf dem Weg nach morgen“ übernehmen wir in unserem täglichen Handeln ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung. Wir stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei verstehen wir unter „Leistung“ nicht nur Menge, Qualität und Einkaufsatmosphäre. Wir zählen dazu heute auch die Verantwortung, die wir als Unternehmen für alle Anspruchsgruppen entlang der Wertschöpfungskette übernehmen. Im September 2016 haben wir unseren ersten Nachhaltigkeitsbericht für das Geschäftsjahr 2015 veröffentlicht. Wir legen damit unser nachhaltiges Engagement transparent offen und bekennen uns öffentlich dazu, noch nachhaltiger werden zu wollen. Denn auch dafür steht Lidl: Wir wollen immer besser werden.
Mehr dazu finden Sie auf www.aufdemwegnachmorgen.at
---------------------------------


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich)
Bild 1:  Im Namen von Lidl Österreich übergab Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung einen Scheck im Wert von 100.000 Euro an Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes für das Projekt Kinderburg Rappottenstein

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Bild_Lidl Oesterreich_Scheckuebergabe
2 750 x 1 833 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis Lidl Österreich