Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Lidl Österreich setzt als Teil von REset Plastic, der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe, auf umweltschonende Sackerl für den täglichen Einkauf. Für das Rohmaterial der Permanenttragetaschen werden Plastikabfälle aus Lidl-Filialen und -Logistikzentren recycelt. Ein geschlossener Materialkreislauf spart 80% an fossilen Rohstoffen gegenüber Neuwaren.
Lidl Österreich setzt als Teil von REset Plastic, der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe, auf umweltschonende Sackerl für den täglichen Einkauf. Für das Rohmaterial der Permanenttragetaschen werden Plastikabfälle aus Lidl-Filialen und -Logistikzentren recycelt. Ein geschlossener Materialkreislauf spart 80% an fossilen Rohstoffen gegenüber Neuwaren.

Seit Frühjahr 2017 verzichtet Lidl Österreich bereits auf den Verkauf von Einwegsackerln aus Plastik. Dadurch werden jährlich über 8 Millionen Sackerl eingespart. „Die Zauberformel lautet: Wiederverwenden statt verschwenden. Jede wiederverwendete Mehrwegtragetasche ist besser als jedes noch so umweltschonende Plastiksackerl. Bei unseren neuen Sackerln gehen wir jetzt noch einen Schritt weiter: Das Material besteht aus recycelten Altfolien und wird in einem geschlossenen Materialkreislauf hergestellt“, erzählt Alessandro Wolf, Vorsitzender der Geschäftsleitung bei Lidl Österreich. Der Rohstoff stammt unter anderem von Plastikabfällen aus Lidl-Filialen und -Logistikzentren. Das spart wertvolle Ressourcen und verringert den CO2-Austoß um 40% im Vergleich zu Neuware. Zusätzlich sind die Tragetaschen mit dem Umweltsiegel "Blauer Engel" ausgezeichnet.

Tragetaschen aus dem Recyclingkreislauf – So funktioniert‘s
Die Plastikabfälle werden regelmäßig bei den Filialen und Logistikzentren abgeholt und in einem Recyclingcenter aufbereitet. Hier entsteht das Granulat, aus dem die neuen Tragetaschen hergestellt werden. „Recyceltes Plastik ist ein echter Wertstoff. Die Taschen bestehen zu mindestens 80% aus recyceltem Material, sind mehrfach wiederverwendbar und weisen eine hervorragende Ökobilanz auf“, so Wolf weiter. Die langlebigen Permanenttragetaschen sind so robust, dass auch schwere Einkäufe wie Flaschen kein Problem sind. Neben den praktischen Tragehelfern bietet Lidl Österreich auch wiederverwendbare Tiefkühltaschen, umweltschonende Papiertragetaschen und FAIRTRADE-zertifizierte Baumwollsackerl an.

Weitere Informationen gibt’s online unter: www.aufdemwegnachmorgen.at

REset Plastic
Lidl Östereich ist Teil von REset Plastic, der Plastikstrategie der Schwarz Gruppe. Der ganzheitliche Ansatz reicht von Vermeidung, über Design, Recycling und Beseitigung bis hin zu Innovation und Aufklärung. Dadurch wird der Einsatz von Plastik reduziert und Kreisläufe werden geschlossen.
Mehr unter: www.reset-Plastic.com


--------------------------------
Über Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits siebenmal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet. 2019 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit über 1.900 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Lebensmittel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 8.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at.
---------------------------------


Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Bild 1+2: Lidl Österreich setzt auf Tragetaschen aus recycelten Altfolien.

Kontakt

Lidl allein


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Lidl_Tragetaschen aus recycelten Altfolien_1
2 362 x 1 575 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich
Lidl_Tragetaschen aus recycelten Altfolien_2
2 362 x 3 543 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich