Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Gleichberechtigung wird bei Lidl Österreich großgeschrieben. Durch die Unterzeichnung der UN-Initiative trägt Lidl Österreich aktiv zur Förderung von Frauen im Berufsleben bei. Denn Lidl ist der Überzeugung: Chancengleichheit und Diversität sind zentrale Bausteine für ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen. Und das steht auch so in den Unternehmensgrundsätzen und im „Code of Conduct“.
Gleichberechtigung wird bei Lidl Österreich großgeschrieben. Durch die Unterzeichnung der UN-Initiative trägt Lidl Österreich aktiv zur Förderung von Frauen im Berufsleben bei. Denn Lidl ist der Überzeugung: Chancengleichheit und Diversität sind zentrale Bausteine für ein nachhaltig erfolgreiches Unternehmen. Und das steht auch so in den Unternehmensgrundsätzen und im „Code of Conduct“.

Die „Women‘s Empowerment Principles“ (WEPs) der Vereinten Nationen
Bei den seit 2015 bestehenden WEPs der UN Women und von UN Global Compact handelt es sich um die erste weltweite Initiative, die gezielt das Thema Förderung und Stärkung von Frauen in Unternehmen aufgreift. Die freiwilligen Grundsätze sind aus der wirtschaftlichen Praxis abgeleitet und sollen die Gleichberechtigung von Frauen und Männern anhand von sieben Grundsätzen unterstützen und voran treiben: von einer gleichberechtigten, fairen Behandlung bis hin zur gleichgestellten Führungskultur für alle Männer und Frauen.

Gleiche Chancen für alle
Lidl Österreich lebt bereits einen Großteil der in den WEPs festgeschriebenen Grundsätze und priorisiert die Weiterentwicklung in seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Schon jetzt sind knapp 45% aller Fach- und Führungskräfte bei Lidl Österreich Frauen, rechnet man alle stellvertretenden Filialleiterinnen dazu, sind es sogar fast 70%. Alle Mitarbeiter bekommen bei Lidl Österreich die gleichen beruflichen Chancen und gleiches Gehalt in gleichen Positionen. Einheitliche Gehaltsstrukturen richten sich nach objektiven Kriterien wie Berufserfahrung, Fachwissen und Kompetenzen und nicht nach Geschlecht. Und das gilt genauso für alle Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Ein unternehmensweites Ziel ist es, noch mehr Frauen in Führungspositionen der mittleren und höheren Managementebene zu bringen. Eine besondere Herausforderung ist dabei die Vereinbarkeit von Familie und Beruf – und zwar für Männer und Frauen gleichermaßen.
Lidl Österreich informiert deswegen seine Mitarbeiter proaktiv zu organisatorischen Lösungen bei Schwangerschaft, Mutterschutz und Elternzeit und stellt zusätzlich allen Mitarbeitern eine Vertrauensperson als Ansprechpartner zur Seite.

Zusätzlich zur Umsetzung unternehmensinterner Maßnahmen fordert Lidl Chancengleichheit auch bei seinen Partnern in der Lieferkette ein: Lidl Österreich hat heuer bereits ein erweitertes Positionspapier zur unternehmerischen Sorgfaltspflicht für Menschenrechte und Umweltschutz veröffentlicht. In dem Positionspapier macht Lidl Österreich deutlich, wie wichtig Gleichberechtigung und Geschlechtergerechtigkeit auch in den globalen Lieferketten sind.


--------------------------------
Über Lidl Österreich
Seit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits sieben Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet. 2019 wurden wir von unseren Kunden zum fünften Mal zum „Händler des Jahres“ gewählt.

Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit über 1.900 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Lebensmittel kommen von österreichischen Lieferanten. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 8.000 zusätzlichen Artikeln, darunter heimische Schmankerl und internationale Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir weitere attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.atwww.lidl-energie.at

Auf dem Weg nach morgen
Nachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at.
---------------------------------


Bild (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Bild: Lidl Österreich unterstützt die Women’s Empowerment Principles.


Kontakt

Lidl allein


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310 
E-Mail: presse@lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Lidl_Unterstützt UN-Initiative
2 500 x 1 667 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich