Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Spenden lohnt sich – heuer sogar doppelt. Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltete Lidl Österreich gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion am Firmensitz in Salzburg. Mit dabei waren auch umliegende Nachbarfirmen und Salzburger Partnerunternehmen. Aufgrund des großen Andrangs wurde bereits ein zweiter Spendentermin fixiert.
Spenden lohnt sich – heuer sogar doppelt. Bereits zum sechsten Mal in Folge veranstaltete Lidl Österreich gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz eine Blutspendeaktion am Firmensitz in Salzburg. Mit dabei waren auch umliegende Nachbarfirmen und Salzburger Partnerunternehmen. Aufgrund des großen Andrangs wurde bereits ein zweiter Spendentermin fixiert. 

Am Dienstag, dem 9. Mai 2017 fand die bereits sechste Auflage der Blutspendeaktion von Lidl Österreich am Salzburger Firmensitz statt. Rund 120 Freiwillige meldeten sich zu diesem Spendentermin an. Für alle Lidl-Mitarbeiter gilt dabei, wie bereits in den Jahren zuvor: Die Teilnahme an der Blutspendeaktion wird als Arbeitszeit angerechnet. Auch Mitarbeiter der Firmen Wenatex, Puma, Mubea Carbo Tech, Commend und den Partnerunternehmen ikp und Blueforce Group beteiligten sich mit großem Interesse an der Blutspendeaktion. Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich, zeigte sich einmal mehr vom Engagement der Teilnehmer begeistert: „Es freut uns jedes Jahr, wenn wir dem Roten Kreuz bei seiner lebensrettenden Arbeit helfen können. Unsere erfolgreiche Zusammenarbeit besteht nun schon seit über sechs Jahren. Umso mehr freut es mich, dass immer wieder so viele an der Aktion teilnehmen. Dafür möchte ich mich bei allen Spenderinnen und Spendern herzlich bedanken.“ Durch den großen Erfolg der letzten Jahre wurde die Aktion heuer auf zwei Tage ausgeweitet. Ein weiterer Termin ist im kommenden Herbst bereits fest eingeplant.

Ärmel hochkrempeln.
Blutspenden kann Leben retten. Allein in Österreichs Spitälern wird alle 90 Sekunden eine Blutkonserve benötigt. Um diese Versorgung sicherstellen zu können, ist die Unterstützung vieler Blutspender aller Blutgruppen dringend notwendig. Spender werden ist gar nicht schwer. Jeder, der mindestens 18 Jahre alt ist und sich gesund fühlt, ist grundsätzlich als Blutspender zugelassen. Eine Spende ist auch immer ein kleiner Gesundheitscheck: So wird das Blut auf verschiedene Infektionskrankheiten wie Hepatitis oder HIV untersucht. 

Werner Kerschbaum, Generalsekretär des Österreichischen Roten Kreuzes, ist von der Solidarität der Spender begeistert: „Lidl Österreich ist für uns ein verlässlicher Partner – und das nicht nur beim Blutspenden. Ich möchte mich bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Lidl Österreich herzlich fürs Ärmel hochkrempeln bedanken.“ Als kleines Dankeschön fürs Spenden durften sich alle Teilnehmer über ein reichhaltiges Frühstücksbuffet und ein prall gefülltes Geschenke-Sackerl mit verschiedensten Bio-Spezialitäten aus dem Lidl Österreich Sortiment freuen.

Eine langfristige Partnerschaft.
Lidl Österreich und das Österreichische Rote Kreuz verbindet eine langjährige Partnerschaft. So spendet das heimische Unternehmen regelmäßig für wohltätige Einrichtungen wie den „Team Österreich Tafeln“, der „Kinderburg Rappottenstein“ oder beispielsweise für Unterstützungsprogramme von Flüchtlingen.      
 
Weitere Informationen rund ums Blutspenden, und die weiteren Termine in ganz Österreich finden Sie unter: www.roteskreuz.at/blutspende. Helfen lohnt sich!
 
Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich)
Bild 1: Christian Schug (links), Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich, freut sich mit  Uwe Nündel (rechts), Leiter des Blutspendedienstes Salzburg, über das große Interesse an der Lidl-Blutspendeaktion
Bild 2: Christian Schug, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Lidl Österreich, mit Uwe Nündel, Leiter des Blutspendedienstes Salzburg  


---------------------------------
Lidl Österreich steht für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis und beschäftigt mehr als 4.800 Mitarbeiter. Der heimische Lebensmittelhändler mit Sitz in Salzburg betreibt mittlerweile drei Logistikzentren und über 200 Filialen in ganz Österreich. 2017 wurde das Unternehmen zum 4. Mal in Folge als einer der besten Arbeitgeber Österreichs ausgezeichnet, und erstmals auch "Händler des Jahres" in der Kategorie Diskont. Das vielfältige Sortiment bietet eine Auswahl von 1.500 verschiedenen Artikeln – rund ein Drittel davon aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 5.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, das auch internationale Spezialitäten aus ganz Europa umfasst.

Lidl Österreich ist sich seiner Verantwortung für Mensch und Umwelt bewusst. Unter dem Titel „Auf dem Weg nach morgen“ übernehmen wir in unserem täglichen Handeln ökonomische, soziale und ökologische Verantwortung. Wir stehen für das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Dabei verstehen wir unter „Leistung“ nicht nur Menge, Qualität und Einkaufsatmosphäre. Wir zählen dazu heute auch die Verantwortung, die wir als Unternehmen für alle Anspruchsgruppen entlang der Wertschöpfungskette übernehmen.
---------------------------------

Kontakt

Lidl und ikp


Lidl Österreich
Hansjörg Peterleitner
Unternehmenskommunikation
Tel.: +43/(0)662/44 28 33 - 1310
E-Mail: presse@lidl.at

oder

ikp Salzburg GmbH
Andreas Windischbauer
Auerspergstraße 14, 5020 Salzburg
Tel.: +43/(0)662/633 255-110
M: +43/(0)699/10 66 32 52
E-Mail: andreas.windischbauer@ikp.at

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.lidl.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

Bild 1_Lidl Oesterreich
4 724 x 3 149 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich
Bild 2_Lidl Oesterreich
4 724 x 3 149 © Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotonachweis: Lidl Österreich