Die Lidl-Filialen in Klagenfurt, Flatschacher Straße, und in Bad Radkersburg arbeiten vollkommen klimaneutral. Möglich wird das durch eine umweltfreundliche Technik und den Ausgleich von CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte in Österreich.
Die Lidl-Filialen in Klagenfurt, Flatschacher Straße, und in Bad Radkersburg arbeiten vollkommen klimaneutral. Möglich wird das durch eine umweltfreundliche Technik und den Ausgleich von CO2-Emissionen durch Klimaschutzprojekte in Österreich. Die Filialen in Klagenfurt (Flatschacher Straße) und Bad Radkersburg sind die ersten beiden klimaneutralen Standorte im Filialnetz von Lidl Österreich. „Wie bei allen Filialen verwenden wir eine besonders umweltfreundliche Technik und natürlich 100 % grünen Strom aus Österreich. Im täglichen Betrieb sparen wir damit wertvolle Ressourcen und minimieren dadurch die Auswirkungen auf die Umwelt“, so Matthias Raßbach, Geschäftsleiter Immobilien bei Lidl Österreich. Im inneren der Filialen sorgt ein innovatives Heiz- und Kühlsystem für optimierte Energieeffizienz. Eine moderne Wärmepumpentechnik ermöglicht den kompletten Verzicht auf fossile Brennstoffe und synthetische Kältemittel für den täglichen Heiz- und Kühlbedarf. Neben den drei Logistikzentren und der Zentrale in Salzburg werden alle 251 heimischen Filialen ausschließlich mit grünem nachhaltigen Strom aus Österreich versorgt. Zusätzlich sind alle Filialen mit dem begehrten Zertifikat nach ISO 50001 ausgezeichnet worden.
Ausgleich durch KlimaschutzprojekteNach Berechnung der ClimatePartner Austria GmbH verursacht der Betrieb der Filialen in Klagenfurt und Bad Radkersburg jährlich rund 70 Tonnen indirekte CO
2-Emissionen. „Das sind Emissionen, die wir nicht vermeiden können – wie z.B. die Anfahrt unserer Mitarbeiter und Lieferanten oder die Müllentsorgung. Deshalb gleichen wir diese Emissionen mit Klimaschutzprojekten in Österreich aus. Dazu zählen beispielsweise das Humus-Aufbauprojekt im steirischen Kaindorf oder ein regionales Alpenschutzprojekt in Österreich. Gerade in Hinblick auf den Klimawandel eine wichtige Sache“, so Raßbach weiter. Weitere Infos zur Kompensation und den unterstützen Klimaschutzprojekten finden Sie auf
www.climatepartner.com/12322-1705-1001 Gold für 30 FilialenLidl Österreich setzt bei seinen Filialen auch auf eine nachhaltige Bauweise. Das bestätigt die Österreichische Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI). Mit insgesamt 30 „Gold“-zertifizierten Filialen ist Lidl Österreich hierzulande die Nummer 1 im Bereich Nachhaltigkeit im Bau. „Unser Logistikzentrum in Wundschuh wurde 2015 sogar in PLATIN ausgezeichnet. Ganz im Sinne der Zertifizierung verwenden wir beim Bau viele natürliche Baustoffe und konstruieren unsere Filialen so, dass wir sie einfach und flexibel um- und ausbauen können“, erzählt Raßbach.
---------------------------------20 Jahre Lidl ÖsterreichSeit dem Start 1998 haben wir uns erfolgreich am heimischen Lebensmittelmarkt etabliert. Heute arbeiten bereits über 5.000 Mitarbeiter bei uns: in der Salzburger Zentrale, in den drei Logistikzentren in Laakirchen, Wundschuh und Müllendorf und in unseren über 250 Filialen. Wir wollen der beste Arbeitgeber der Branche sein. Das Great Place to Work Institute hat uns bereits sechsmal in Folge als einer der besten Arbeitgeber in Österreich ausgezeichnet. 2019 wurden wir von unseren Kunden erneut zum „Händler des Jahres“ gewählt.
Unseren Kunden bieten wir ein vielfältiges Sortiment mit rund 1.900 verschiedenen Artikeln – knapp die Hälfte aller verkauften Artikel stammt dabei aus Österreich. Ein durchdachtes Logistikkonzept ermöglicht neben echter Frische ein Angebot von jährlich rund 8.000 zusätzlichen Aktionsartikeln, mit heimischen Schmankerln und internationalen Spezialitäten aus ganz Europa. Mit den beiden Geschäftsfeldern Lidl-Reisen und Lidl-Strom haben wir zusätzlich attraktive Angebote für Lidl-Kunden. www.lidl-reisen.at, www.lidl-energie.at
Auf dem Weg nach morgenNachhaltiges Engagement und verantwortungsvolles Wirtschaften sind uns wichtig. Dabei geht es um mehr Bewusstsein für ein verantwortungsvolles Handeln gegenüber Konsumenten, Lieferanten, Partnern, Mitarbeitern, Umwelt und der Gesellschaft. Wir wollen unser Sortiment noch nachhaltiger gestalten und den Anteil österreichischer und regionaler Produkte weiter ausbauen. Wir setzen Ressourcen effizient ein, halten umweltschädliche Emissionen so niedrig wie möglich und reduzieren Abfälle. Mehr dazu auf www.aufdemwegnachmorgen.at. ---------------------------------
Bilder (Abdruck für Pressezwecke honorarfrei, Fotocredit: Lidl Österreich)
Bild 1 & 2: Die Lidl-Filiale in Bad Radkersburg arbeitet vollkommen klimaneutral.