Ternitz.
Einmal hieß es noch „Lei Lei!“ im SeneCura Sozialzentrum Ternitz, bevor die fünfte Jahreszeit geschlossen wurde. Die Bewohner:innen und das SeneCura-Team zelebrierten ausgelassen beim jährlichen Faschingsfest. Köstliche Krapfen, farbenfrohe Verkleidungen, fröhliche Musik und viel gute Laune – für alles war gesorgt!
Im SeneCura Sozialzentrum Ternitz fieberte man dem Faschingsfest schon lange entgegen. Schon Wochen davor freuten sich die Senior:innen auf dieses beliebte Großereignis und berieten sich untereinander zu möglichen Verkleidungen. Am Faschingsdienstag war es schließlich so weit: Um die fünfte Jahreszeit mit einem Paukenschlag zu schließen, gab es ein rauschendes Faschingsfest. Im ganzen Haus verteilten die Senior:innen viele bunte Luftschlangen und Konfetti, sodass man den Fasching nochmal in jedem Winkel spüren konnte. Auch der Speisesaal war hübsch dekoriert, wo die Feiergesellschaft zusammentraf, um mit Tanz und Spaß den Winter endgültig auszutreiben. „Das Faschingsfest hatte ich schon immer am liebsten. Beim Feiern geht mein Herz auf wie eine Frühlingsblume“, meint Ingrid Handler, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.
Fasching macht Freude
Zu fröhlicher musikalischer Begleitung sangen, schunkelten und klatschten die farbenfroh bekleideten Senior:innen und Mitarbeiter:innen gemeinsam im schön aufgeputzten Festsaal. Natürlich durften die traditionellen Faschingskrapfen, gefüllt mit köstlicher Marillenmarmelade, bei diesem Fest nicht fehlen, und so wurden Teller mit den Köstlichkeiten auf Tischen präsentiert, bei denen alle Feiernden beherzt zugriffen. Noch bis zum späten Nachmittag konnte man das bunte Treiben im Haus bewundern, bis auch die letzten fröhlichen Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen glücklich die Feier ruhen ließen. „Diese Faschingsfeier war wirklich ein großer Spaß für alle Bewohner:innen und Mitarbeiter:innen. Ich möchte allen, die an den Vorbereitungen beteiligt waren, herzlich danken“, so Elisabeth Windbichler, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Ternitz.
Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.www.senecura.at
www.optimamed.at