ikp | PR Agentur in Österreich: Wien Salzburg Vorarlberg Graz
  • Agentur
    • Wien Wien
    • Salzburg Salzburg
    • Vorarlberg Dornbirn
    • Graz Graz
  • Leistungen
    • Strategie Strategie
    • ContentContent
    • Kanäle Kanäle
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  •  0
    • 0 Dateien in der Lightbox
Suchen
  • Meldungen
    • ACO
    • Amazon Web Services
    • Artweger
    • AustroCel Hallein
    • bellaflora
    • Borealis
    • Blaguss
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • Cineplexx
    • Controller Institut
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fressnapf
    • Frisch & Frost
    • Fujitsu
    • FV Mineralölindustrie
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp
    • Janssen
    • JELD-WEN DANA
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • LWM Austria
    • Magenta Telekom
    • McArthurGlen
    • MTH Retail Group
    • OptimaMed
    • PAGRO DISKONT
    • paxnatura
    • Petz Hornmanufaktur
    • Ponte Immobilien
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • Schmittenhöhebahn AG
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • SPIEGLTEC
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • UNTHA shredding technology
    • Valetta
    • VEOCEL
    • Verein #estutnichtweh
    • Weinbergmaier
    • Wirtschaftskammer Salzburg
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister
  • Media
    • ACO
    • ACP
    • Amazon Web Services
    • Anima Mentis
    • Artweger
    • bellaflora
    • Blaguss
    • Borealis
    • Bundesverband Sonnenschutztechnik
    • Bühl Center
    • CC Real
    • Cineplexx
    • Darbo
    • Die Allianz
    • Donauturm
    • Essity (SCA)
    • EY
    • Fachvereinigung Mineralwolleindustrie
    • Fujitsu
    • FVMI
    • Gardena
    • Gas Connect Austria
    • Getzner
    • gurkerl.at
    • Helvetia
    • ikp Salzburg
    • ikp Wien
    • Il Melograno
    • Janssen
    • Judith Hornok
    • KÉSZ Metaltech
    • Krüger Austria GmbH
    • LG
    • Libro
    • Lidl Österreich
    • Lukoil Lubricants
    • McArthurGlen
    • Mediaplus
    • MTH Retail Group
    • PAGRO DISKONT
    • Petz Hornmanufaktur
    • Philips
    • Primark
    • Quester
    • Salesforce
    • sebamed
    • Selecta
    • SeneCura
    • SERVICE&MORE
    • Somfy
    • Speed U Up
    • STIHL Tirol
    • SV Group
    • Trend Micro
    • TrinkWasser!Schule
    • Valetta
    • Wessenthaler
    • WKS Fachgruppe Fahrzeughandel und Fahrzeugtechnik
    • WKS Fachgruppe Finanzdienstleister

  • Meldungen /
  • LWM Austria
22.06.2017

LWM Austria GmbH verleiht „Beste Kartoffelqualität 2016“

Sieben Landwirte für ihre hervorragende Qualitätsleistung ausgezeichnet

LWA_Pressebild_Gruppenbild_groß
LWA_Pressebild_Gruppenbild_groß © LWM Austria / Stefanie Starz

Die glücklichen Sieger mit den Ehrengästen, Lagerhausvertretern sowie der LWM Austria-Führung

  • Text
  • Bilder
Zu dieser Meldung gibt es: 13 Bilder
Hollabrunn, 22. Juni 2017 – Rund 110.000 Tonnen heimische Erdäpfel werden jährlich von der LWM Austria GmbH verarbeitet. Die Rohware bezieht der niederösterreichische Tiefkühllebensmittel-Produzent dabei von 220 Landwirten, die vornehmlich aus dem Weinviertel, Marchfeld und Burgenland stammen. Die Leistung der Bauern und die Top-Qualität ihrer Erdäpfel verdienen regelmäßige Anerkennung. Daher ging auch heuer wieder die Verleihung „Beste Kartoffelqualität“ in Hollabrunn über die Bühne. Sieben heimische Landwirte wurden im Rahmen einer feierlichen Urkundenverleihung von LWM Austria sowie der NÖ Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer für das vergangene Erntejahr geehrt.
Hollabrunn, 22. Juni 2017 – Rund 110.000 Tonnen heimische Erdäpfel werden jährlich von der LWM Austria GmbH verarbeitet. Die Rohware bezieht der niederösterreichische Tiefkühllebensmittel-Produzent dabei von 220 Landwirten, die vornehmlich aus dem Weinviertel, Marchfeld und Burgenland stammen. Die Leistung der Bauern und die Top-Qualität ihrer Erdäpfel verdienen regelmäßige Anerkennung. Daher ging auch heuer wieder die Verleihung „Beste Kartoffelqualität“ in Hollabrunn über die Bühne. Sieben heimische Landwirte wurden im Rahmen einer feierlichen Urkundenverleihung von LWM Austria sowie der NÖ Landwirtschafts- und Wirtschaftskammer für das vergangene Erntejahr geehrt.

Der Kartoffelbedarf von Lamb Weston Austria wird fast zur Gänze aus der Region abgedeckt. Verantwortlich dafür sind die rund 220 Vertragsbauern, die hauptsächlich aus dem Weinviertel, Marchfeld oder Burgenland stammen. „Wir befinden uns inmitten der besten Erdäpfel-Anbauregionen des Landes. Durch die Nähe zu unseren Lieferanten stehen wir in sehr engem Kontakt und dadurch fallen auch die Transportwege entsprechend kurz aus. Das ergibt eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten“, erklärt Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer der LWM Austria GmbH. Mit dem traditionellen Sommerfest samt Qualitätsprämierung der Sortensieger will sich das Unternehmen bei den Bauern bedanken. Auch Bauernfeind weiß die Zusammenarbeit zu schätzen: „Unsere Vertragsbauern profitieren von ihrer langjährigen Erfahrung. Dank ihrer sorgfältigen Bewirtschaftung der Felder holen sie das Beste aus jeder Kartoffel heraus und diese Qualität ist letztendlich die Grundlage für die ausgezeichnete Qualität unserer Produkte.“

Sortensieger der Ernte 2016
LWM Austria bewertet nach einem Bonitierungssystem, bei dem die Kartoffeln etwa auf Beschädigungen, Stärkegehalt oder innere Mängel untersucht werden. Die Benotung erfolgt nach einem 100-Punkte-System. Dass sämtliche Sortensieger heuer die 90-Punkte-Marke knackten, spricht für eine hohe Qualität dieser Ernte.
  • Umatilla: Christian Friedrich aus Glinzendorf, Region Marchfeld, 92 Punkte
  • Ivory-Russet: Martin Riedlberger aus Frauenkirchen, Region Frauenkirchen, 93 Punkte
  • Innovator / Frühanlieferung: Günter Peck aus Andau, Region Frauenkirchen, 96 Punkte
  • Innovator / Einlagerung: Ulrike & Heinz Schnirch aus Marchegg, Region Marchfeld, 96 Punkte
  • Challenger: Ulrike & Franz Bayer aus Windpassing, Region Hollabrunn-Horn, 96 Punkte
  • Markies: Peter Gastegger aus Weissenkirchen/Perschling, Region St. Pölten, 92 Punkte
  • Agria: Daniel Zehetner aus Kleinstetteldorf, Region Hollabrunn-Horn, 96 Punkte
Gute Ernte und faire Partnerschaft
Die Wetterbedingungen im Anbaujahr 2016 waren deutlich besser als in den Jahren zuvor. „Die Ernte fiel entsprechend gut aus und es freut mich, dass eine so hohe Qualität erzielt werden konnte“, erklärt Landeskammerrätin Liane Bauer und betont zudem den enormen Stellenwert regionaler Lebensmittel und Produkte.

Über die faire und vertrauensvolle Partnerschaft zwischen Landwirten und Lamb Weston freut sich auch Dr. Christian Moser, Vizepräsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich: „Mit dem Bekenntnis zu regionalen Rohstoffen sichert LWM Austria hunderte Arbeitsplätze. Vitale Unternehmen sind und bleiben nun einmal das Herzstzück für lebendige Regionen.“

Investition in den Standort Hollabrunn trägt Früchte
Über 3 Millionen Euro investierte Lamb Weston im vergangenen Jahr in den Standort Hollabrunn. Unter anderem wurden die Kartoffelaufbereitung und der Schälprozess auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Ein neuer Eco Peeler sorgt jetzt für ein besseres Schälergebnis bei geringerem Energieverbrauch. Dass die kontinuierlichen Investitionen auch Früchte tragen beweist etwa der Bereich der Rösti-Produkte. Dieser ist seit 2014 um 30 Prozent gewachsen. Auch 2017 wird der Investitionskurs fortgesetzt, um Qualität und Prozesstechnologie noch weiter zu verbessern.


Fotos der Gebietssieger gibt es hier zum Download.

*************

LambWeston/Meijer ist eine Tochter von LambWeston, einem der weltweit größten Hersteller tiefgekühlter Kartoffelprodukte. Hochwertige Kartoffelspezialitäten, Vorspeisen sowie Kartoffelflocken werden in über 100 Ländern in Europa, dem Nahen Osten und Afrika vertrieben. Das Unternehmen erzeugt pro Jahr über 3 Millionen Tonnen Kartoffelprodukte – das sind weltweit rund 50 Millionen Portionen Pommes frites pro Tag. LambWeston global beschäftigt mehr als 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erzielt pro Jahr einen Gesamtumsatz von fast 2 Milliarden Euro. Das Unternehmen beliefert Fastfood-Restaurants, Gastronomie, Groß- und Einzelhandelskunden sowie die Lebensmittelindustrie. Die LWM Austria GmbH in Hollabrunn beschäftigt rund 210 Mitarbeiter. Jährlich werden ca. 110.000 Tonnen Kartoffeln verarbeitet, die von rund 220 Kontrakt-Bauern vornehmlich aus dem Weinviertel, Marchfeld und Burgenland stammen.
Seite drucken Link mailen
Alle Inhalte dieser Meldung als .zip: Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (13)

LWA_Pressebild_Gruppenbild_groß
LWA_Pressebild_Gruppenbild_groß
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 9,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gruppenbild_groß
LWA_Pressebild_Gruppenbild_groß

Die glücklichen Sieger mit den Ehrengästen, Lagerhausvertretern sowie der LWM Austria-Führung

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gruppenbild_klein
LWA_Pressebild_Gruppenbild_klein
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 8,8 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gruppenbild_klein
LWA_Pressebild_Gruppenbild_klein

Die glücklichen Sieger mit den Ehrengästen sowie der LWM Austria-Führung

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Frauenkirchen
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Frauenkirchen
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 6,7 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Frauenkirchen
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Frauenkirchen

stehend vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria sitzend vlnr: Gewinner Günter und Karin Peck; Gewinner Martin Riedlberger; Markus Janisch, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus Frauenkirchen

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gebietssieger_St. Pölten
LWA_Pressebild_Gebietssieger_St. Pölten
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 6,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gebietssieger_St. Pölten
LWA_Pressebild_Gebietssieger_St. Pölten

stehend vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria sitzend vlnr: Franz Gunacker, Obmann Stellvertreter Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten; Gewinner Peter Gastegger; Reinhard Gleichweit, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 7,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn

stehend vlnr: Ing. Johann Rohringer, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn; DI Rudi Grubauer, Geschäftsführer Raiffeisen Lagerhaus Hollabrunn-Horn; DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria sitzend vlnr: Gewinner Franz und Ulrike Bayer; Gewinner Daniel Zehetner

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Marchfeld
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Marchfeld
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 6,8 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Marchfeld
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Marchfeld

stehend vlnr: Rudolf Brandhuber, Geschäftsführer Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld; Dr. Hannes Lang, Obmann Raiffeisen Lagerhaus Marchfeld; DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria sitzend vlnr: Gewinner Martina und Christian Friedrich; Gewinner Heinz und Ulrike Schnirch

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Bayer
LWA_Pressebild_Gewinner_Bayer
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 7,5 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gewinner_Bayer
LWA_Pressebild_Gewinner_Bayer

vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Gewinner Franz und Ulrike Bayer; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Friedrich
LWA_Pressebild_Gewinner_Friedrich
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 7,1 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gewinner_Friedrich
LWA_Pressebild_Gewinner_Friedrich

vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Gewinner Christian Friedrich; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Gastegger
LWA_Pressebild_Gewinner_Gastegger
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 7,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gewinner_Gastegger
LWA_Pressebild_Gewinner_Gastegger

vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Gewinner Peter Gastegger; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Peck
LWA_Pressebild_Gewinner_Peck
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 7,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gewinner_Peck
LWA_Pressebild_Gewinner_Peck

vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Gewinner Günter Peck; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Riedlberger
LWA_Pressebild_Gewinner_Riedlberger
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 7,4 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gewinner_Riedlberger
LWA_Pressebild_Gewinner_Riedlberger

vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; Gewinner Martin Riedlberger; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Schnirch
LWA_Pressebild_Gewinner_Schnirch
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 7,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gewinner_Schnirch
LWA_Pressebild_Gewinner_Schnirch

vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Gewinner Heinz und Ulrike Bayer; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria

© LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Zehetner
LWA_Pressebild_Gewinner_Zehetner
4 256 x 2 832 © LWM Austria / Stefanie Starz
Dateigröße: 7,2 MB | .JPG
| | Alle Größen
LWA_Pressebild_Gewinner_Zehetner
LWA_Pressebild_Gewinner_Zehetner

vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Gewinner Daniel Zehetner; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria

© LWM Austria / Stefanie Starz
weitere ...

LWA_Pressebild_Gebietssieger_St. Pölten

LWA_Pressebild_Gebietssieger_St. Pölten (. JPG )

stehend vlnr: DI Marc Verhooren, Rohstoffmanager LWM Austria; LKR Liane Bauer, Landeskammerrätin der NÖ Landwirtschaftskammer; Dr. Christian Moser, Vize-Präsident der NÖ Wirtschaftskammer; Gerhard Bauernfeind, Geschäftsführer LWM Austria sitzend vlnr: Franz Gunacker, Obmann Stellvertreter Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten; Gewinner Peter Gastegger; Reinhard Gleichweit, Spartenleiter Agrar Raiffeisen Lagerhaus St. Pölten

© LWM Austria / Stefanie Starz
Maße Größe
4256 x 2832 6,4 MB
1200 x 799 141,6 KB
600 x 400 50,6 KB
x Loading
Sofort downloaden
In die Lightbox legen
LWA_Pressebild_Gruppenbild_groß
LWA_Pressebild_Gruppenbild_groß
9,2 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gruppenbild_klein
LWA_Pressebild_Gruppenbild_klein
8,8 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Frauenkirchen
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Frauenkirchen
6,7 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Hollabrunn-Horn
7,2 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Marchfeld
LWA_Pressebild_Gebietssieger_Marchfeld
6,8 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Bayer
LWA_Pressebild_Gewinner_Bayer
7,5 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Friedrich
LWA_Pressebild_Gewinner_Friedrich
7,1 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Gastegger
LWA_Pressebild_Gewinner_Gastegger
7,2 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Peck
LWA_Pressebild_Gewinner_Peck
7,2 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Riedlberger
LWA_Pressebild_Gewinner_Riedlberger
7,4 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Schnirch
LWA_Pressebild_Gewinner_Schnirch
7,2 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz
LWA_Pressebild_Gewinner_Zehetner
LWA_Pressebild_Gewinner_Zehetner
7,2 MB .JPG © LWM Austria / Stefanie Starz

Melden Sie sich für unseren Presseverteiler an!

Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann schreiben Sie uns einfach an datenschutz@ikp.at oder verwenden den Anmeldebutton.

zum Presseverteiler
ikp
  • Agentur
  • Cases
  • Blog
  • Karriere
  • Pressecenter
  • Leistungen
    • Strategie
    • Content
    • Kanäle

Zertifizierte Qualität

ICCO CMS, Österreichisches PR-Gütezeichen
Location

Wien

Museumstraße 3/5
1070 Wien
Austria

+43 1 524 77 90

Mail

wien@ikp.at

Location

Salzburg

Auerspergstraße 14
5020 Salzburg
Austria

+43 662 633 255 0

Mail

salzburg@ikp.at

Location

Vorarlberg

Gütlestraße 7a
6850 Dornbirn
Austria

+43 5572 39 88 11

Mail

vorarlberg@ikp.at

Location

Graz

Am Steinfeld 19/TOP 1+2
8020 Graz
Austria

+43 699 12 13 26 08

Mail

graz@ikp.at

© ikp | PR Agentur

Impressum Datenschutzerklärung

ANMELDEN
Sie wollen unsere aktuellen Medienmitteilungen automatisch per E-Mail erhalten? Dann tragen Sie einfach Ihre Daten in unseren Presseverteiler ein:

Zum Presseverteiler
  • Home
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen

Zertifizierte Qualität
ICCO OEPR