Graz. Traditionell wird vor dem Beginn des Wonnemonats ein Maibaum aufgestellt – so auch im SeneCura Betreuten Wohnen Graz-Lend. An einem strahlend schönen Frühlingstag machten sich die Bewohner/innen ans Werk und dekorierten den Birkenstamm mit kunterbunten Schleifen. Bei einem Festakt wurde der prächtige Maibaum aufgerichtet und kann nun von nah und fern bestaunt werden.
Graz.
Traditionell wird vor dem Beginn des Wonnemonats ein Maibaum aufgestellt – so auch im SeneCura Betreuten Wohnen Graz-Lend. An einem strahlend schönen Frühlingstag machten sich die Bewohner/innen ans Werk und dekorierten den Birkenstamm mit kunterbunten Schleifen. Bei einem Festakt wurde der prächtige Maibaum aufgerichtet und kann nun von nah und fern bestaunt werden. Im SeneCura Betreuten Wohnen Graz-Lend lebt man traditionsbewusst – so auch am ersten Mai. Das Aufstellen des Maibaumes ist ein jährlicher Höhepunkt für die Bewohner/innen. Auch heuer freuten sich Seniorinnen und Senioren bereits Wochen vorher auf die schon traditionelle Veranstaltung. Wie es der Brauch will, wurde zuerst ein Baum im Wald gefällt. Mit großer Sorgfalt wurde die Rinde bearbeitet und Stück für Stück entfernt, sodass schöne Verzierungen entstanden sind. Die Bewohner/innen schmückten gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern die Äste der Baumkrone mit Kränzen und vielen Schleifchen. Mit dem Resultat waren alle sehr zufrieden und so wurde der Baum schließlich – ganz ohne Maschinen – eigenhändig aufgestellt. Alle freuten sich, dass auch dieses Jahr ein so imposanter Baum den Garten des Hauses schmückt. „Schon als Kind genoss ich den Frühling sehr und habe mit großer Freude um den Maibaum getanzt“, erzählt Christa Stock, Bewohnerin des SeneCura Betreuten Wohnens Graz-Lend.
Fröhlicher Start in den MaiViele Gästen kamen zum Maibaumfest und genossen gemeinsam mit den Bewohnerinnen und Bewohnern den sonnigen Tag im Freien. Gut gelaunt wurde gesungen, gelacht und viele Geschichten rund um den ersten Mai erzählt. „Traditionen werden in unserem Haus hochgehalten und mit viel Freude gelebt. Auch der Brauch des Maibaumaufstellens gehört dazu. Bei schönstem Sonnenschein haben die Bewohnerinnen und Bewohner wirklich tolle Arbeit geleistet – der diesjährige Maibaum ist besonders schön geworden“, so Siegfried Rumpold, Leiter der Aktivitätengruppe des Betreuten Wohnens Graz-Lend.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at