Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Stainz. Endlich ist es wieder so weit: Der Mai steht vor der Türe! Bei strahlendem Frühlingswetter wurde der Maibaum mit der tatkräftigen Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Stainz vor dem SeneCura Sozialzentrum Stainz aufgestellt und die Musiker Christian Gruber von der Band „Die Aufgeiger“ und Erwin Pagger vom „Södingtal Trio“ sorgten mit ihrem Holzhackermarsch für eine ausgelassene Stimmung! Das traumhafte Wetter wurde ebenfalls für noch offene Geburtstagsfeiern von Bewohner:innen genutzt, worüber sich die Geburtstagskinder sehr freuten!

Wenn die Frühlingsblumen zum Leben erwachen und sich die warmen Sonnenstrahlen wieder vermehrt zeigen, ist der Mai nicht mehr weit. Darum gab es erst kürzlich im SeneCura Sozialzentrum Stainz jede Menge zu tun, denn ein alljährlicher Brauch – nämlich das „Maibaum-Aufstellen“ stand am Programm! Bereits einen Tag zuvor wurde der Baum traditionell von Mitarbeiter Gerhard Wippel und der Mithilfe von den Bewohner:innen Eleonore Malli und Willibald Lesky sorgfältig geschnitzt. Dann war es endlich so weit: Mit Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Stainz wurde der Maibaum im hauseigenen Garten unter tosendem Applaus aufgestellt und die Senior:innen waren sichtlich stolz auf ihren Baum. Anlässlich der feierlichen Zeremonie durfte natürlich auch musikalische Unterhaltung nicht fehlen und das Musiker-Duo Christina Gruber und Erwin Pagger sorgte mit dem Holzhackermarsch für beste Unterhaltung. Die Bewohner:innen klatschten und schunkelten dabei fröhlich mit und hatten einiges zu lachen. Wie es sich gehört wurde auch ein Maibaumkranz von der engagierten Mitarbeiterin Franziska Hiden gebunden, der dann anschließend im Haus aufgehängt wurde. „Das Maibaum-Aufstellen erinnert mich jedes Jahr daran, dass die Natur in voller Blüte steht und dass wir uns daran erfreuen sollten. Es war wunderbar mitanzusehen, wie der Maibaum aufgestellt wurde – wir hatten so viel Spaß “, freut sich Eleonore Malli, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Stainz.

Von Kuchen bis Konfetti: unvergessliche Geburtstagsfeten
Am Tag darauf gab es gleich einen weiteren Grund zum Feiern, denn endlich konnten die Geburtstagskinder des Aprils bei herrlichem Frühlingswetter gebührenhaft geehrt werden! Aus diesem Grund gab es eine festliche Jause für alle, bei der natürlich auch die lieben Helfer:innen der Freiwilligen Feuerwehr Stainz herzlich eingeladen waren. Bei Kaffee und einem köstlichen Stück Torte ließen sich die Senior:innen feiern und freuten sich über die zahlreichen Gratulationen. „Wir bedanken uns von ganzem Herzen für die großartige Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr von Stainz für ihre Mithilfe beim Maibaum aufstellen. Ohne sie hätten wir dies nicht geschafft, unsere Bewohner:innen hatten sichtlich Freude bei dem alljährlichen Brauchtum. Es war zauberhaft mitanzusehen, wie sie freudig mitsangen und tanzten – Traditionen werden bei uns großgeschrieben“, so Hausleiterin Kathrin Hopfer.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_Foto_Stainz_Maibaum_Presse1
1 300 x 1 950 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_Foto_Stainz_Maibaum_Presse2
1 619 x 912 © SeneCura - Abdruck honorarfrei