Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Frauenkirchen. Vergangene Woche feierten die Bewohner:innen eine Premiere: Erstmalig in der Geschichte des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen wurde ein Maibaum aufgestellt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde zu Livemusik, Brezel und Bier ausgiebig gefeiert und getanzt, die Stimmung hätte nicht besser sein können.
Frauenkirchen. Vergangene Woche feierten die Bewohner:innen eine Premiere: Erstmalig in der Geschichte des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen wurde ein Maibaum aufgestellt. Bei strahlendem Sonnenschein wurde zu Livemusik, Brezel und Bier ausgiebig gefeiert und getanzt, die Stimmung hätte nicht besser sein können.

Die Vorbereitungen für das diesjährige Maifest waren letzte Woche voll im Gange und viele fleißige Hände beteiligten sich dabei. Bereits einige Tage vor dem Fest hatten die Senior:innen alle Hände voll zu tun und bereiteten den Maibaum gemeinsam mit dem SeneCura Team und freiwilligen Helfer:innen vor, den sie liebevoll schmückten. Zur Verfügung gestellt wurde der Baum von Johann Rommer aus Frauenkirchen, der ebenfalls beim Aufstellen im Innenhof mithalf. „Uns hat das gemeinsame Schmücken und Aufstellen einen Riesenspaß gemacht! Als wir vor dem Baum standen, waren wir einfach stolz– das schweißt uns als Team noch mehr zusammen“, so Regina Schneider, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen. Nachdem der Baum von den Mitarbeiter:innen und den freiwilligen Helfer:innenn erfolgreich aufgestellt wurde, applaudierten alle Bewohner:innen und Franz Kiss, Hausleiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, bedankte sich bei Johann Rommer herzlich für die Spende und überreichte ihm eine Urkunde und Pralinen als Dankeschön.

Livemusik, Laugenbrezel & Co
Wie bei jedem Fest dürfen gute Musik und Leckereien für den Gaumen natürlich nicht fehlen. Bei herrlichem Sonnenschein sorgte der ehrenamtliche Musiker "Freddy", Alfred Balg, für tolle Stimmung, während die Senior:innen ausgelassen das Tanzbein schwangen. Passend zum Frühlingsfest wurden Laugenbrezel, Bier und Wein serviert, die sich alle Gäste schmecken ließen. „Das heurige Fest stand ganz im Sinne der Zusammenarbeit und gemeinsamen Freude – wir sind Johann Rommer für die Baumspende daher sehr dankbar! So wurde aus dem Frühlingsfest ein besonderer Tag, den wir noch lange in schöner Erinnerung behalten werden“, meint Franz Kiss, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Frauenkirchen, erfreut.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, physikalische Institute sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe. SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.114 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 23 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.

www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

Secu_PA Frauenkirchen_Maibaum_Presse_1
908 x 1 356 © SeneCura - Abdruck honorarfrei