Zu dieser Meldung gibt es: 3 Bilder
Bad St. Leonhardt. Alle Jahre wieder wird der Fasching im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard gebührend gefeiert. Das Ende der fünften Jahreszeit war heuer gleichzeitig der Höhepunkt des närrischen Treibens. Unter dem Motto „Alles Zirkus“ wurde über akrobatische Meisterleistungen gestaunt, mit Clown Charly Charletti gelacht und gemeinsam mit der Maus Augusta der festliche Rosenmontag genossen.
Bad St. Leonhardt. Alle Jahre wieder wird der Fasching im SeneCura Sozialzentrum Bad St. Leonhard gebührend gefeiert. Das Ende der fünften Jahreszeit war heuer gleichzeitig der Höhepunkt des närrischen Treibens. Unter dem Motto „Alles Zirkus“ wurde über akrobatische Meisterleistungen gestaunt, mit Clown Charly Charletti gelacht und gemeinsam mit der Maus Augusta der festliche Rosenmontag genossen.

Der Zirkus Dimitri stattete den Bewohnerinnen und Bewohnern im bunt geschmückten Sozialzentrum Bad St. Leonhardt einen heiteren Besuch ab. Mit vielen Späßen, Tricks und Überraschungen im Gepäck brachten die Komödianten, Artisten und Jongleure die ausgelassene Truppe zum Strahlen. Auch die Bewohner/innen selbst waren um keinen Schmäh verlegen und scherzten gemeinsam mit dem Zirkusteam. Vor allem die artistischen Kunststücke fanden großen Anklang im Publikum. Dimitri, der Zirkusdirektor, verzauberte das Publikum höchstpersönlich. Er bewies erstaunliches Geschick beim Jonglieren mit bunten Bällen und faszinierte mit Balancekünsten. Kein Wunder, dass die Zuseher/innen nicht nur während der Vorstellung eifrig applaudierten, sondern auch im Anschluss um eine Zugabe baten. Die Bewohnerinnen Maria Weber und Aloisia Riedl trauten ihren Augen kaum, als die Zirkusartisten eine echte, schneeweiße Maus hervorzauberten: „Die Kunststücke sind wirklich toll – es ist großartig, was die Artisten leisten. Die Überraschung mit dem kleinen Mäuschen, das wir sogar gestreichelt und gehalten haben, hat uns besonders gut gefallen“.

Ausgelassene Stimmung am Rosenmontag
Krapfen, musikalische Untermalung und tolle Verkleidungen durften beim fröhlichen Abschluss der kunterbunten Faschingszeit natürlich auch nicht fehlen. Einige Bewohner/innen überzeugten mit lustigen Masken und bunten Hüten. Die Mitarbeiter/innen zeigten sich ebenso begeistert wie die Bewohner/innen und genossen den abwechslungsreichen Nachmittag in vollen Zügen. „Die Faschingszeit bringt immer heitere Stimmung und gute Laune mit sich. Dass die Bewohnerinnen und Bewohner gemeinsam lachen ist sehr wichtig für das Gemeinschaftsgefühl in unserem Haus. Durch den netten Besuch des Zirkus Dimitri sind Spaß und unvergessliche Momente garantiert“, freut sich Marie-Louise Ramaj, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Bad St. Leonhard, über den bunten Abschluss der fünften Jahreszeit. Und so wurde die Faschingszeit wieder mit einem lauten, fröhlichen „Lei Blau“ verabschiedet.


Über SeneCura
Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 79 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 6.800 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 10 Pflege-Einrichtungen.

SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen.

Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.

Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute.

SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 798 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 82.838 Betten in Frankreich, Belgien, Deutschland, Spanien, Italien, Portugal, der Schweiz, Polen, Tschechien, China, Brasilien und Österreich zu den Marktführern in Europa zählt.

www.senecura.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (3)

secu_PA_Bad St. Leonhard_Faschingszirkus_Presse1
900 x 549 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Faschingszirkus_Presse2
900 x 600 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Bad St. Leonhard_Faschingszirkus_Presse3
829 x 597 © SeneCura - Abdruck honorarfrei