Zu dieser Meldung gibt es: 2 Bilder
Traiskirchen. Gaumenfreuden im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen! Vor kurzem nutzten die Bewohner/innen und das Team des Hauses die Marillen-Hochsaison und ernteten gemeinsam einige der reifen Früchte vom hauseigenen Aprikosenbaum, um anschließend einen köstlichen Marillenkuchen zu backen. Stefan Schramböck, Küchenchef der SeneCura Gastro Services im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen, unterstütze die Seniorinnen und Senioren tatkräftig bei der fröhlichen Arbeit.
Traiskirchen. Gaumenfreuden im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen! Vor kurzem nutzten die Bewohner/innen und das Team des Hauses die Marillen-Hochsaison und ernteten gemeinsam einige der reifen Früchte vom hauseigenen Aprikosenbaum, um anschließend einen köstlichen Marillenkuchen zu backen. Stefan Schramböck, Küchenchef der SeneCura Gastro Services im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen, unterstütze die Seniorinnen und Senioren tatkräftig bei der fröhlichen Arbeit.

Wenn der Sommer seinen Höhepunkt erreicht und die Temperaturen draußen schön warm sind, beginnt auch die Erntezeit einer besonders beliebten Frucht im Donauraum: die Marille. Auch im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen blüht alljährlich im Frühjahr ein Aprikosenbaum, der derzeit einige reife Früchte trägt. Vor kurzem hieß es deshalb: Ernten ist angesagt! Gemeinsam mit Stefan Schramböck, Küchenchef der SeneCura Gastro Services im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen, machten sich einige Bewohner/innen daran, die süßen Marillen von den Bäumen zu pflücken – die Seniorinnen und Senioren befreiten die unteren Äste von der schweren Last, während der Küchenchef mit einer Leiter die Aprikosen im Baumwipfel pflückte und runterreichte. Bei der heiteren Tätigkeit in der Sonne kam gute Laune auf – und Vorfreude auf die Köstlichkeiten, die dann aus den Marillen gezaubert wurden. „Nichts geht über Obst aus dem eigenen Garten – und unsere Marillen stehen den hochgelobten Wachauer Marillen geschmacklich um nichts nach“, schwärmt Frieda Schweinzer, Bewohnerin im SeneCura Sozialzentrum Traiskirchen.

Selbstgebackenes für das Leibeswohl
Damit alle Bewohner/innen etwas von den saftigen Früchten haben, hatte das Küchenteam der SeneCura Gastro Services die Idee, aus den frisch geernteten Marillen gleich einen herrlichen Kuchen zu backen. Gesagt, getan, wurden die Früchte entsteint und mit einem flaumigen Biskuitteig zu einem feinen Obstkuchen verarbeitet. Diesen servierte das Team des Hauses den Seniorinnen und Senioren am Nachmittag mit Kaffee und kühlen Erfrischungsgetränken und sie ließen sich den fruchtigen Kuchen im schattigen Garten des Hauses genüsslich schmecken. „Regionalität und Saisonalität wird bei uns in der Küche großgeschrieben. In unserem Garten stehen deshalb einige Obstbäume und auch ein Kräutergarten, bei dessen Pflege sich die Bewohnerinnen und Bewohner immer gerne beteiligen“, so Manuela Würcher, Leiterin des SeneCura Sozialzentrums Traiskirchen.

Über SeneCura
SeneCura zählt im Bereich Pflege zu den Markt- und Innovationsführern im privaten Sektor und betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.470 Betten und Pflegeplätzen. Neben stationärer Pflege bietet die Gruppe auch Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung sowie die betreuten Wohnanlagen „BePartments“. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

In der Gesundheitssparte umfasst das SeneCura Portfolio die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapiezentren sowie ein Dialysezentrum.
Pflegeeinrichtungen in Slowenien und der Tschechischen Republik und Kroatien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil der französischen ORPEA Gruppe, die mit 1.028 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen in 22 Ländern zu den internationalen führenden Unternehmen zählt. Innerhalb dieser Gruppe ist SeneCura als Kompetenzzentrum für die Region Central and Eastern Europe verantwortlich. Zur Ländergruppe, die SeneCura leitet, gehört auch die Schweiz mit ihren Senevita Einrichtungen.
www.senecura.at
www.optimamed.at

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (2)

secu_PA_Traiskirchen Marillenzeit_Presse1
1 772 x 1 181 © SeneCura - Abdruck honorarfrei
secu_PA_Traiskirchen Marillenzeit_Presse2
1 181 x 1 772 © SeneCura - Abdruck honorarfrei