Das schwedische Unternehmen Intrum unterzeichnet einen neuen Fünfjahresvertrag mit Fujitsu über die Auslagerung der weltweiten IT-Infrastruktur
Der neue Vertrag deckt 24 Länder ab, wobei Fujitsu vollständig ausgelagerte IT-Services und Endbenutzer-Support für mehr als 10.000 Benutzer bereitstellt.
Fujitsu wird die für Intrum erbrachten Dienstleistungen um die Implementierung von ServiceNow als Service-Management-Tool erweitern
Wien, 27. April 2022 –
Intrum, Europas führendes Dienstleistungsunternehmen im Bereich Kreditmanagement, hat mit Fujitsu einen neuen Vertrag für fünf Jahre über das globale Outsourcing von IT-Infrastrukturen abgeschlossen. Der Vertrag wurde nach einer wettbewerbsorientierten Bewertung erneuert.
Die erneuerte Zusammenarbeit erstreckt sich auf 24 Länder, wobei Fujitsu vollständig ausgelagerte IT-Services wie Rechenzentrumsmanagement, hybride IT, Sicherheit, 24/7 Service Desk und Endbenutzer-Support für mehr als 10.000 Benutzer bereitstellt. Zusätzlich zu den von Fujitsu bereitgestellten Services wird ServiceNow als Service-Management-Tool implementiert, um Intrum eine zusätzliche Verbesserung seiner betrieblichen Effizienz zu ermöglichen.
„Wir helfen Unternehmen, erfolgreich zu sein, indem wir uns um ihre Kunden kümmern und Lösungen anbieten, die den Cashflow verbessern und eine langfristige Rentabilität ermöglichen“, so Johan Brodin, CTO bei Intrum. „Für uns ist eine leistungsstarke, flexible und sichere IT-Infrastruktur entscheidend, die von einem Partner mit globaler Reichweite und lokalem Support unterstützt wird. Wir sind davon überzeugt, dass Fujitsu der richtige Partner für uns ist und auch in Zukunft den Grundstein für Qualität, Effizienz und verbesserte Prozesse legen wird – mit einem optimalen Gleichgewicht zwischen Automatisierung und menschlichem Engagement.“
„Intrum hat sich klar dafür entschieden, das Management seiner IT-Infrastruktur weiterhin in die qualifizierten Dienste von Fujitsu zu legen", so Håkan Dahlström, Managing Director bei Fujitsu Schweden. „Intrum ermöglicht es seinen Kunden, ihr Geschäft durch effektives Management zu beschleunigen, und Fujitsu ist stolz darauf, ein zukünftiger Partner bei dieser Arbeit zu sein. Wir stellen sicher, dass die Technologie von Intrum eine Schlüsselrolle in der Wertschöpfungskette spielen kann.“
Weitere Informationen über Fujitsu erhalten Sie über
Fujitsu Aktuell:
http://www.fujitsu.com/de/fujitsuaktuellTwitter:
http://twitter.com/Fujitsu_DE
LinkedIn:
http://www.linkedin.com/company/Fujitsu
Facebook:
http://www.facebook.com/Fujitsu.DE
Fujitsu Bildmaterial und Media Server:
https://mediaportal.ts.fujitsu.com/pages/dk_home.php
Fujitsu Newsroom:
https://www.fujitsu.com/de/about/resources/news/press-releases/
Über FujitsuFujitsu ist der führende japanische Anbieter von Informations- und Telekommunikations-basierten (ITK) Geschäftslösungen und bietet eine breite Palette an Technologieprodukten, -lösungen und-dienstleistungen. Mit rund 126.000 Beschäftigten betreut das Unternehmen Kunden in mehr als 100 Ländern. Fujitsu nutzt seine ITK-Expertise, um die Zukunft der Gesellschaft gemeinsam mit seinen Kunden zu gestalten. Im Geschäftsjahr 2020 (zum 31. März 2021) erzielte Fujitsu Limited (TSE:6702) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, einen konsolidierten Jahresumsatz von 3,6 Billionen Yen (34 Milliarden US-Dollar).http://www.fujitsu.com
Fujitsu in Deutschland, Österreich und der SchweizFujitsu unterstützt als führender Informations- und Telekommunikations-Komplettanbieter seine Kunden bei allen Aspekten der digitalen Transformation. Dafür kombiniert das Unternehmen IT-Dienstleistungen und Produkte mit zukunftsweisenden digitalen Technologien –wie Künstlicher Intelligenz (KI), dem Internet der Dinge (IoT), Blockchain, Analytics, Digital Annealing sowie Cloud-und Sicherheitslösungen –und schafft zusammen mit seinen Kunden und Partnern neue Werte. Das Produkt-und Service-Angebot kann passgenau auf die individuellen Bedürfnisse zugeschnitten werden –von der Konzeption bis hin zur Implementierung, dem Betrieb und der Orchestrierung von digitalen Ökosystemen.
In Deutschland, Österreich und der Schweiz hat Fujitsu rund 5.000 Beschäftigte und verfügt mit über 10.000 Channel-Partnern allein in diesen drei Ländern zudem über eines der leistungsfähigsten Partnernetzwerke der Branche. www.fujitsu.com/de