Gratkorn. Neulich kam im SeneCura Sozialzentrum Gratkorn besonders sommerliche Stimmung auf. Die Bewohner/innen unternahmen herrliche Spaziergänge, um das schöne Wetter auszukosten. Dabei sammelten die Seniorinnen und Senioren im hauseigenen Obstgarten fleißig reife Früchte und kochten diese dann mit viel Begeisterung zu köstlichen Marmeladen ein. Mit viel Kochtalent entstanden einige Gläser schmackhafter Marillen- und Ribiselmarmelade, die durch die kreativen Verzierungen der Hobbyköchinnen und Hobbyköche Gaumenschmaus und Augenweide zugleich sind. und Hobbyköche Gaumenschmaus und Augenweide zugleich sind.
Gratkorn.
Neulich kam im SeneCura Sozialzentrum Gratkorn besonders sommerliche Stimmung auf. Die Bewohner/innen unternahmen herrliche Spaziergänge, um das schöne Wetter auszukosten. Dabei sammelten die Seniorinnen und Senioren im hauseigenen Obstgarten fleißig reife Früchte und kochten diese dann mit viel Begeisterung zu köstlichen Marmeladen ein. Mit viel Kochtalent entstanden einige Gläser schmackhafter Marillen- und Ribiselmarmelade, die durch die kreativen Verzierungen der Hobbyköchinnen und Hobbyköche Gaumenschmaus und Augenweide zugleich sind. Im SeneCura Sozialzentrum Gratkorn stehen alle Zeichen auf sommerlichem Genuss: Erst kürzlich kochten die Bewohner/innen gemeinsam mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern viele köstliche Gläser Marmelade ein. Die reifen Früchte sammelten die rüstigen Seniorinnen und Senioren bei ihren Spaziergängen in der Natur. Mit viel Begeisterung und Vorsicht pflückten sie Ribisel und Marillen und naschten hin und wieder von dem süßen Obst. Die Ernte wurde danach fleißig gewaschen, entkernt und geschnitten. Natürlich durfte der Spaß nicht zu kurz kommen und so plauderten und lachten die Bewohner/innen fröhlich, während sie die Früchte zu schmackhafter Marmelade einkochten. „Ich freue mich schon darauf, die herrliche selbstgemachte Marmelade zu kosten und meiner Familie ein paar Gläser davon zu schenken“, so Josefa Bierbaum, Bewohnerin des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn.
Das Auge isst mitUm den schmackhaften Brotaufstrich auch optisch ansprechend zu gestalten, klebten die Seniorinnen und Senioren eifrig bunte Etiketten, die von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des SeneCura Sozialzentrums erstellt wurden, auf die Marmeladegläser. Die Bewohner/innen zeigten sich begeistert von der köstlichen Konfitüre und freuten sich schon auf das nächste Frühstück, bei dem die Marmelade rundum verkostet wird. „Das gemeinsame Arbeiten machte allen Beteiligten großen Spaß und die Ausbeute kann sich sehen lassen. Es freut mich ganz besonders, dass wir ihnen dieses verbindende Küchenabenteuer ermöglichen konnten“, resümiert Patrick Helmer, Leiter des SeneCura Sozialzentrums Gratkorn.
Über SeneCuraDie SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 81 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. Dazu zählen die im Juni 2017 übernommenen 18 Standorte der DDr. Wagner Gruppe. In der Tschechischen Republik betreibt SeneCura außerdem 12 Pflege-Einrichtungen.SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern im Bereich Pflege im privaten Sektor: Neben höchsten Pflegestandards in allen Häusern bietet SeneCura richtungsweisende Wohngruppen für Menschen mit Demenz, Intensiv- und Wachkomapflege und integrierte Kindergärten. Außerdem rehabilitative Übergangspflege, Hauskrankenpflege, 24-Stunden-Betreuung, Betreuung für Menschen mit Behinderung und Hospizbegleitung. Ergänzt wird das Spektrum mit Generationenhäusern und Apartments für Betreutes Wohnen. Alle Betreuungseinrichtungen in Österreich sind öffentlich und für alle zugänglich: Die Kosten für den Pflegeheimplatz sind durch das Bundespflegegeld und die landesspezifischen Tagsätze abgedeckt und können bei Bedarf über die Sozialhilfefonds der Länder abgerechnet werden.Unter der Marke „OptimaMed“ bietet die SeneCura Gruppe außerdem stationäre und ambulante Rehabilitationszentren für verschiedene Indikationen, Dialyse- und Kurzentren sowie Physikalische Institute. SeneCura ist seit 2015 Teil der französischen Orpea Gruppe, die mit 818 Pflege- und Gesundheitseinrichtungen und rund 86.650 Betten in 12 Ländern zu den internationalen Marktführern zählt.www.senecura.at