Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Wien. Martin Kaltenecker, 59, wird mit 1.12.2024 Teil der Geschäftsführung der SeneCura Gruppe und übernimmt die Funktion als Chief Financial Officer. Er folgt damit auf Wolfgang Kaltenegger und wird in Zukunft die Agenden aus den Bereichen Finance, Treasury, Tax, Procurement und IT verantworten. Wolfgang Kaltenegger wird bis 31.3.2025 Teil der Geschäftsführung bleiben und zieht sich dann auf eigenen Wunsch zurück. Wir danken ihm für seinen großartigen Einsatz und wünschen ihm weiterhin viel Erfolg.

Finanzen und Zahlen standen von Beginn an im Mittelpunkt der Karriere des geborenen Niederösterreichers. Nach seinem Magisterstudium der Betriebswirtschaftslehre mit Fokus Unternehmensführung und Wirtschaftsinformatik an der Wirtschaftsuniversität Wien, startete Martin Kaltenecker seine berufliche Laufbahn bei der ERSTE Bank AG in der Abteilung Betriebsanalyse und Projektprüfung. Anschließend sammelte er Erfahrung im internationalen Lebensmittelkonzern Mondelēz International als Controller mit Personalverantwortung und verantwortete bei der FAB Management GmbH Geschäftsführungs-, Controlling-, Finanzbereichs- und Managementaufgaben für diverse Unternehmen und Beteiligungen. Vor seinem Eintritt in die SeneCura Gruppe war der 59-Jährige als Geschäftsführer bei VI-Engineers Bauträger GmbH & Co KG für Finanz, Controlling, Administration, HR und IT zuständig.

Martin Kaltenecker ist verheiratet und lebt gemeinsam mit seiner Frau und Tochter in Wien.

Über SeneCura

Die SeneCura Gruppe betreibt in Österreich 85 Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen mit rund 7.000 Betten und Pflegeplätzen. SeneCura zählt zu den Markt- und Innovationsführern bei der stationären Pflege und bietet betreutes Wohnen in SeneCura BePartments an. Viele SeneCura Einrichtungen haben im Sinne von Generationenhäusern Kindergärten integriert.

Im Bildungsbereich gehört die EMG Akademie in Graz, Fachakademie für Gesundheit, Pflege und Soziales, zur SeneCura Gruppe.

In der Gesundheitssparte umfasst das Portfolio der SeneCura Gruppe die OptimaMed Einrichtungen mit ambulanten und stationären Rehabilitationszentren, Gesundheitsresorts mit Angeboten für Gesundheitsvorsorge Aktiv (GVA) und Kur, Therapie- und Trainingszentren sowie ein Dialysezentrum.

Pflegeeinrichtungen in Slowenien und Kroatien sowie eine Dialyseeinrichtung in Slowenien komplettieren die SeneCura Gruppe.

SeneCura ist Teil von emeis. Mit 78.000 Expert:innen in den Bereichen Gesundheitsversorgung, Pflege und Unterstützung vulnerabler Menschen ist emeis in rund 20 Ländern mit fünf Kernaktivitäten tätig: psychiatrische Kliniken, Prävention, medizinische Versorgung und Rehabilitationskliniken, Pflegeheime, häusliche Pflegedienste und Einrichtungen für betreutes Wohnen.


www.senecura.at
www.optimamed.at

Kontakt

SeneCura Ansprechpartner


Mag. Katharina Finger
SeneCura Kliniken- und HeimebetriebsgesmbH
1020 Wien, Lassallestraße 7a/ Unit 4/ Top 8
01 585 61 59-691
k.finger@senecura.at

Susanne Hudelist
ikp Wien
1070 Wien, Kirchengasse 7/18
01 524 77 90-0
senecura@ikp.at
 

Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

secu_Fotos_Martin Kaltenecker_Presse1
1 827 x 2 699 © SeneCura - Abdruck honorarfrei