Zu dieser Meldung gibt es: 1 Bild
Helvetia Österreich ist beim diesjährigen Tag der Miliz vom Österreichischen Bundesheer für ihr langjähriges Engagement zugunsten des Milizsystems mit dem erstmals vergebenen Miliz-Award geehrt worden.
Wien, 11. Juni 2018. Helvetia Österreich ist beim diesjährigen Tag der Miliz vom Österreichischen Bundesheer für ihr langjähriges Engagement zugunsten des Milizsystems mit dem erstmals vergebenen Miliz-Award geehrt worden.

Der Miliz-Award ist die höchste Auszeichnung des Österreichischen Bundesheeres für Arbeitgeber, Hochschulen und Non-Profit-Organisationen, welche sich in besonderem Maße für die Miliz engagieren. Die Awards wurden heuer am 9. Juni anlässlich des zum zweiten Mal durchgeführten Tags der Miliz erstmals an Vertreter der Zivilgesellschaft verliehen. Zehn Unternehmen und Organisationen durften sich über die Auszeichnung durch eine Jury aus hochrangigen Vertreterinnen und Vertretern des Bundesheeres und des Bundesministeriums für Landes-verteidigung freuen.

Pro Miliz aktiv leben
Die Helvetia Versicherung ist seit 2017 Trägerin des Miliz-Gütesiegels für Arbeitgeber, die sich für Milizsoldaten und ihre Angehörigen einsetzen und ihnen die Ausübung ihrer Pflicht durch geeignete Rahmenbedingungen ermöglichen. Zusätzlich wird Helvetia nun vom Bundesheer für ihr langjähriges Engagement als verlässlicher Versicherungspartner für Milizkader und Berufskader mit dem Miliz-Award 2018 ausgezeichnet. Mag. Thomas Neusiedler, Helvetia Vorstand für Schaden-Unfall, nahm den Award im Rahmen der feierlichen Zeremonie am Tag der Miliz in Igls bei Innsbruck entgegen. «Unsere Milizsoldaten bringen wertvolle persönliche und fachliche Kompetenzen in unser Unternehmen ein, von denen wir als Arbeitgeber täglich profitieren. Für uns als Versicherungsunternehmen ist es daher selbstverständlich, das Engagement unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiterinnen zugunsten der Sicherheit unseres Landes bestmöglich zu fördern», so Neusiedler und ergänzt: «Wir freuen uns sehr über diesen Award als Zeichen der Wertschätzung dafür, dass wir den Ansatz ‹Pro Miliz› aktiv leben und uns für die Einbettung des Milizsystems in Wirtschaft und Gesellschaft engagieren.»

Helvetia ist langjähriger Partner der Exekutive
Die Exekutive sorgt für die Sicherheit anderer – Helvetia sorgt für ihre Sicherheit. Als langjähriger Partner der Exekutive – die erste Partnerschaft mit der UOG Steiermark datiert aus dem Jahr 1982 –  hat Helvetia ein Versicherungspaket für Personen entwickelt, die im Zuge ihrer Arbeit unter das Amts- und Organhaftungsgesetz fallen und bei der Ausübung ihrer dienstlichen Pflicht einem erhöhten Risiko und oft großen Gefahren ausgesetzt sind. Das speziell für Kaderangehörige des Bundesheeres und der Miliz, Polizei- oder Justizwachebeamte sowie deren Angehörige entwickelte Paket bietet umfassenden Versicherungsschutz während der gesamten beruflichen Laufbahn. Helvetia versichert zum Beispiel auch Milizkaderangehörige im Rahmen der Teilnahme an Übungen sowie Einsätzen im In- und Ausland.


Über Helvetia Österreich
Helvetia betreibt in Österreich alle Sparten des Lebens- und des Schaden-Unfallgeschäftes. Das Unternehmen betreut mit rund 850 Mitarbeitenden etwa 500.000 Kundinnen und Kunden. Im Geschäftsjahr 2017 betrugen die Prämieneinnahmen von Helvetia in Österreich (Leben, Schaden-Unfall und Transportversicherung) EUR 494,9 Mio. Durch die Konzentration auf die Individualität ihrer Kunden und die darauf abgestimmte Beratung, übernimmt das Unternehmen hier eine Vorreiterrolle in Österreich.
Corporate Responsibility: Helvetia kommt ihrer gesellschaftlichen Verantwortung im Bildungsbereich u.a. durch eine hochwertige Lehrlingsausbildung sowie durch Unterstützung der auf individuelle Schülerförderung ausgerichteten Sir Karl Popper Schule nach. Im Bereich Umweltschutz engagiert sich Helvetia in Zusammenarbeit mit den Österreichischen Bundesforsten für den Schutzwald. So wurden bisher 50.000 Bäume im Salzkammergut, im Pinzgau, im Zillertal, im steirischen Auseerland und in den Wiener Alpen aufgeforstet. Helvetia leistet damit einen wichtigen Beitrag zur Prävention von Elementarschäden.
www.helvetia.at

Über die Helvetia Gruppe
Die Helvetia Gruppe ist in 160 Jahren aus verschiedenen schweizerischen und ausländischen Versicherungsunternehmen zu einer erfolgreichen, europaweit präsenten Versicherungsgruppe gewachsen. Heute verfügt Helvetia über Niederlassungen in der Schweiz, in Deutschland, Österreich, Spanien, Italien, Frankreich sowie Liechtenstein und organisiert Teile ihrer Investment- und Finanzierungsaktivitäten über Tochter- und Fondsgesellschaften in Luxemburg und Jersey. Der Hauptsitz der Gruppe befindet sich im schweizerischen St. Gallen. Helvetia ist im Leben-, Schaden- und Rückversicherungsgeschäft aktiv und erbringt mit rund 6.500 Mitarbeitenden Dienstleistungen für mehr als 5 Millionen Kunden. Bei einem Geschäftsvolumen von CHF 8,64 Mrd. erzielte Helvetia im Geschäftsjahr 2017 ein Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit von CHF 502,4 Mio. Die Namenaktien der Helvetia Holding werden an der Schweizer Börse SIX Swiss Exchange AG unter dem Kürzel HELN gehandelt.
www.helvetia.com

Kontakt

Helvetia Ansprechpartner_allgemein

Pressestelle Helvetia Versicherungen AG
Hoher Markt 10-11, 1010 Wien
T +43 (0)50 222 DW 1239 oder DW 1214
presse@helvetia.at
www.helvetia.at
www.facebook.com/helvetia.versicherungen.oesterreich


Alle Inhalte dieser Meldung als .zip:

Sofort downloaden In die Lightbox legen

Bilder (1)

hel_PA_Miliz Award_Presse1
3 814 x 2 370 © Bundesheer/Gunter Pusch